B Klasse Parklicht
Hallo
Wo und wie schaltet man an der B Klasse das Parklicht an???
Gute Nacht
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Kann man natürlich auch in der Betriebsanleitung -> http://www4.mercedes-benz.com/.../d62e7858.shtml?... nachlesen.😉
Moin fwcruiser,
genau SO betrachte ich derlei Fragen auch (seufz). Innerlich muss ich dann immer mit dem Kopf schütteln und denken ...
"gehts noch?"
Dabei ist doch allgemeinhin bekannt, das alles was man
"liest oder schreibt, sich tiefer ins Unterbewußtsein EINBRENNT"
Also Leute (einige hier), immer erstmal SELBST über SUFU oder "GOGGEL" !!!
Wenn dann keine Erkenntnis, Frage ins Forum.
Danke für die zukünftige Umsicht erwähnter Personenkreise.
Trotz des herlichen Wetters ... ... "schönen Sonntag" .
(gibt kein schlechtes Wetter, gibt nur falsche Kleidung 😛)
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maya2
Hallo! Ich dachte schon: das gibt´s doch nicht. Bis ich es bei meinem mal ausprobiert habe (Parklicht habe ich noch nie benutzt). Denn eigentlich ist das bei jedem Mercedes seit Generationen gleich. Aber bei meinem Neuen ist es tatsächlich auch so, daß ich erst dachte, der Schalter läßt sich nicht von "0" auf "Parklicht rechts" drehen. Auch mit Gewalt nicht. Bei mir hat es dann funktioniert, wenn man locker, aber mit einer gewissen Kraft nach links dreht. Noch weiter nach links und weiter nach rechts geht es dann wieder butterweich. Ich glaube, ich würde lieber zur Werkstatt fahren, bevor ich zu kräftig an dem Knopf drehen würde. Schönen Sonntag! Carsten!
Hi,
unter den gegebenen Umständen beim TE würde ich auch lieber in die MB-Werkstatt fahren, als das dort irgendwo mehr Schaden im Vorfeld eintritt, als es hätte sein müssen.
Zumal er ja die von Turn und mir beschriebenen Schaltfunktionen des Licht-Sicht-Paketes hat.
Also demnächst zu MB und schauen was da LOS ist, oder auch ab, oder verklemmt, wie auch immer ?!!!!!
Viel Glück und berichte bitte anschließend über das Vorkommnis hier im Forum. Scheint ja offensichtlich nicht normal zu sein dieser Vorgang ?!!!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von maya2
..Aber bei meinem Neuen ist es tatsächlich auch so, daß ich erst dachte, der Schalter läßt sich nicht von "0" auf "Parklicht rechts" drehen. Auch mit Gewalt nicht. Bei mir hat es dann funktioniert, wenn man locker, aber mit einer gewissen Kraft nach links dreht...
Habe das gerade bei mir noch einmal probiert. Es ist tatsächlich so, dass da ein gewisser leichter "Widerstand" überwunden werden muss, um den Schalter aus der "0" Stellung nach links zu drehen. 😉
@deralleshabenwill
Links von der "0" müssten doch die Symbole für das Parklicht auf dem äußeren Schalterring zu sehen sein?
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Habe das gerade bei mir noch einmal probiert. Es ist tatsächlich so, dass da ein gewisser leichter "Widerstand" überwunden werden muss, um den Schalter aus der "0" Stellung nach links zu drehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von maya2
..Aber bei meinem Neuen ist es tatsächlich auch so, daß ich erst dachte, der Schalter läßt sich nicht von "0" auf "Parklicht rechts" drehen. Auch mit Gewalt nicht. Bei mir hat es dann funktioniert, wenn man locker, aber mit einer gewissen Kraft nach links dreht...@deralleshabenwill
Links von der "0" müssten doch die Symbole für das Parklicht auf dem äußeren Schalterring zu sehen sein?
ja die symbole sind da zu sehen und wie mir scheint bin ich nicht der einzige bei dem das parklicht nicht geht. werde morgen mal beim freundlichen vorbei gucken bevor ich den Schalter schon im Vorfeld abreise. Das soll dann der freundliche mal machen
Hallo deralleshabenwill,
Du schriebst am 24. d.M. dass Du morgen zum 🙂 gehen wolltest. Und - hat's was gebracht??
Bei meinem Lichtschalter gilt es auch einen minimalen Widerstand zu überwinden - das ist
aber seit ewigen Zeiten bei MB so und wohl dazu gedacht, dass man beim Ausschalten auf
Position "0" nicht versehentlich die Parkbeleuchtung einschaltet.
Da ich aber mit Dauerlicht *) unterwegs bin - übrignes sehr komfortabel - und eine Garage den
B-Elch behütet, habe ich bisher noch keine Gelegenheit gehabt, das Parklicht zu nutzen.
Einen schönen Sonntag noch und LG
Jochen
P.S. *) Mehrverbrauch dadurch +/- 0,7 L/100 - das ist mir die Sicherheit wert!!
Ähnliche Themen
Auch ich fahre mit Dauerlicht der Sicherheit wegen, fasse den Lichtschalter daher nie an. Bin just raus in die Garage und habe ein Foto gemacht und hier angehängt.
(1) links von "0" kann man das Parklicht zuschalten
(2) links von "0" muss man über einen leichten Widerstand hinweg, vermutlich um nicht versehentlich beim Ausschalten das Parklicht zu betätigen
Hoffe das hilft - kann doch nicht so schwer sein das Licht anzumachen. Es sei denn, dass manche B kein Parklicht haben und insofern links von "0" einfach gar nix zu finden ist. Darum das Foto.
Allzeit gute Fahrt wünscht
HHH1961
Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
Auch ich fahre mit Dauerlicht der Sicherheit wegen, fasse den Lichtschalter daher nie an. Bin just raus in die Garage und habe ein Foto gemacht und hier angehängt.
(1) links von "0" kann man das Parklicht zuschalten
(2) links von "0" muss man über einen leichten Widerstand hinweg, vermutlich um nicht versehentlich beim Ausschalten das Parklicht zu betätigenHoffe das hilft - kann doch nicht so schwer sein das Licht anzumachen. Es sei denn, dass manche B kein Parklicht haben und insofern links von "0" einfach gar nix zu finden ist. Darum das Foto.
Allzeit gute Fahrt wünscht
HHH1961
jaja ich war beim freundlichen. Das Parklicht geht zum einschalten. Der freundliche räumte aber ein das der Widerstand tatsächlich sehr schwer zu überwinden ist und er selber hätte das auch nicht gemacht wenn er es nicht anderst gewusst hätte. Er meinte wohl das Parklicht wurde noch nie benutzt weshalb es so schwer ging. Jetzt geht es nämlich etwas leichter.
Frage an HH1961 was ist das ganz recht auf deinem Schalter für ein symbol? das gibt es bei mir nicht!!
Hi deralleshabenwill, was könnte das wohl für ein Symbol sein ???Ein Scheinwerfersymbol durchzogen mit einem Wischerblatt und Sprinkelwasser. Was wird das sein ???Zitat:
Original geschrieben von deralleshabenwill
jaja ich war beim freundlichen. Das Parklicht geht zum einschalten. Der freundliche räumte aber ein das der Widerstand tatsächlich sehr schwer zu überwinden ist und er selber hätte das auch nicht gemacht wenn er es nicht anderst gewusst hätte. Er meinte wohl das Parklicht wurde noch nie benutzt weshalb es so schwer ging. Jetzt geht es nämlich etwas leichter.Zitat:
Original geschrieben von HHH1961
Auch ich fahre mit Dauerlicht der Sicherheit wegen, fasse den Lichtschalter daher nie an. Bin just raus in die Garage und habe ein Foto gemacht und hier angehängt.
(1) links von "0" kann man das Parklicht zuschalten
(2) links von "0" muss man über einen leichten Widerstand hinweg, vermutlich um nicht versehentlich beim Ausschalten das Parklicht zu betätigenHoffe das hilft - kann doch nicht so schwer sein das Licht anzumachen. Es sei denn, dass manche B kein Parklicht haben und insofern links von "0" einfach gar nix zu finden ist. Darum das Foto.
Allzeit gute Fahrt wünscht
HHH1961Frage an HH1961 was ist das ganz recht auf deinem Schalter für ein symbol? das gibt es bei mir nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von rennBenz
Hi deralleshabenwill,Zitat:
Original geschrieben von deralleshabenwill
jaja ich war beim freundlichen. Das Parklicht geht zum einschalten. Der freundliche räumte aber ein das der Widerstand tatsächlich sehr schwer zu überwinden ist und er selber hätte das auch nicht gemacht wenn er es nicht anderst gewusst hätte. Er meinte wohl das Parklicht wurde noch nie benutzt weshalb es so schwer ging. Jetzt geht es nämlich etwas leichter.
Frage an HH1961 was ist das ganz recht auf deinem Schalter für ein symbol? das gibt es bei mir nicht!!
was könnte das wohl für ein Symbol sein ???
Ein Scheinwerfersymbol durchzogen mit einem Wischerblatt und Sprinkelwasser.
Was wird das sein ???
Ich weiß es 😉 Hab ich nämlich bei meiner C-Klasse auch.
@deralleshabenwill
Kennst Du diese Seite hier? Sehr informativ 😉
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
@deralleshabenwillKennst Du diese Seite hier? Sehr informativ 😉
Müßte er eigentlich kennen. Die wurde nämlich zu Beginn dieses Threads bereits zweimal verlinkt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Müßte er eigentlich kennen. Die wurde nämlich zu Beginn dieses Threads bereits zweimal verlinkt. 😁Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
@deralleshabenwillKennst Du diese Seite hier? Sehr informativ 😉
OK, alles klar 😉 Bin auch ehrlich, denn ich habe net bis zum Beginn des Threads zurückgelesen. Sorry!
Bin mal gespannt ob er sich zu der Frage von mir noch äußert ???
... oder ob er sich nach Erkenntnis lieber still und heimlich zurück zieht.
"Schaun mer mal" und geben Ihm die Chance sich mit der Hand vor die Stirn zu hauen und zu sagen:
Na klar, wieso fiel mir das nicht gleich ein !!!
Bei meinem (allerdings A-Klasse) ging es zu Anfang auch sehr schwer.
Hatte bei den ersten Versuchen auch Angst den Lichtschalter abzubrechen. Nach 5 - 6 maliger Betätigung ist es jetzt aber in Ordnung.
Seid mal nicht so unbarmherzig mit "deralleshabenwill".
Das Scheinwerferreinigungssymbol gibt es bei der B-Klasse nicht, zumindest nicht beim Mopf mit Xenon. Der hat nämlich eine automatische Scheinwerferwaschanlage, die nach fünfmaligen Auslösen der Scheibenwaschanlage die Scheinwerfer reinigt. Ist etwas irritierend, wenn man das das 1. Mal erlebt. Da verdunkeln sich die Xenons und man denkt, die sind defekt.
Und beim Blick in die schon erwähnte Betriebsanleitung könnten auch die, die so penetrant darauf hinweisen, sehen, das dieses Symbol beim B fehlt.
Gruß
Wolfspitz
Ach ja, bei meinem B geht der Parklichtschalter auch nur mit Gewalt. Da darf man nicht zimperlich sein.