1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B-Klasse oder TOURAN?

B-Klasse oder TOURAN?

Mercedes B-Klasse T245

ich such für meinen vater ein auto
es soll entweder eine b-klasse b170 oder ein touran 1,6 werden.
er kann sich ums verr...nicht entscheiden daher würde ich euch gerne nach pro und contra fragen.
vielen dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

....nicht zu vergessen, der weitaus bessere Service von Mercedes!

Bei VW kann man eigentlich von Service nicht sprechen.....😠

Gruß

Saubazi

Lach, dass kann von Werkstatt zu Werkstatt komplett unterschiedlich sein und hat primär nichts mit der Marke zu tun (deutsche Hersteller) .

Youngdriver

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Es gibt aber auch mehr als genügend B-Klasse Fahrer die Teils Massive Geräuschprobleme haben, ich übrigens auch !!!
Mercedes sollte sich mal bei anderen "Premiumherstellern" umsehen z.B. Audi, da können sie wirklich was lernen.
Ich bin vor einigen Tagen einen Audi A3 gefahren und da fehlt der B-Klasse noch einiges um auf den Stand zu kommen (Verarbeitung) vom Motortechnischen mal ganz zu schweigen, da sind es Lichtjahre !!!!!

Also ich muss sagen: mich nerven die Vergleiche mit Audi: Es gibt von Audi KEIN mit der B-Klasse vergleichbares Auto.

/Yoda

Zitat:

Original geschrieben von DieterRichard


Unbedingt mir beiden Fahrzeugen probe fahren. Ist bei einer so hohen Ausgabe wichtig. Sonst ärgert man sich Jahre mit dem Fahrzeug.
Würde evtl. auch einige Euro investieren und für 2 Wochenende je ein Fahrzeug bei einem Autovermieter mieten.
.......

Gruß - Dieter.

Hallo Dieter!

Das wollte ich auch machen, aber die B-Klasse vom Autovermieter wurde in der Nacht davor geschrottet. Dann gab es halt doch den Wagen vom Freundlichen.
Damit sind wir ca. 500 km gefahren. Davon ca. 400 km Autobahn und ca. 100 km durch den Schwarzwald.
Am Zielort im Schwarzwald fiel schon die Entscheidung, wir nehmen den Halbjahres-B 200 CDI mit Sportpaket und sonst einigem Schnick Schnack!

Bis jetzt bin ich ca. 14.000 km damit gefahren und habe es nicht bereut. Wenn ich ihn neu kaufen würde, dann allerdings ohne Sportfahrwerk.

Hallo,

ich hatte Beruflich mal einen Touran als Firmenwagen. Der Wagen ansich ist nicht schlecht. Es waren jedoch Details die mir nicht gefielen. An Diversen Tasten und Griffen kam es innerhalb der 2.5 Jahre zu diversen Softlackablösungen. Bei VW sagte man mir man könne den Softlack nicht ausbessern und müsste die betroffenen Teile Tauschen ( u. a. sogar den Fahrerairbag und Navieinheit!). Zudem erwiesen sich die verwendeten Kunststoffe als sehr Kratzempfindlich und die Polster als sehr schmutzanfällig und schlecht zu reinigen. Vom Fahren an sich kann ich mich nicht Beschweren. Die Instrumententafel und Türverkleidungen haben mir Persönlich nicht gefallen. Die sahen aus wie aus einem Fiat Punto (ist aber Geschmackssache). Habe mit dem Wagen insgesamt 34000 km zurückgelegt und es kam zu keinem technischen Ausfall. Jedoch musste ich etwa alle 3000 km einen 3/4 Liter Öl nachfüllen.

Der Nachfolger wurde die B-Klasse. Als bei der übergabe die beiden nebeneinander Staden wirkte der Touran Altmodisch und Altbacken wie ein auto aus mitte der 90er Jahre. Die B-Klasse ist innen viel schöner (finde ich) und wirkt hochwertiger. Bin bis jetzt 20000 km gefahren und es kam zu keinen Softlackablösungen. Ich weis auch nicht ob der überhaupt irgendwo drauf ist. Auch die Polster sehen noch aus wie neu. Die B-säulen Verkleidung ist allerdings durch den Gurt auch schon etwas verkratzt. Bei der B-Klasse ist der Ölstand immer konstant geblieben. Vom Fahren fand ich den Touran allerdings etwas spritziger und sparsamer. Die Schaltung fand ich auch besser. An der B-Klasse finde ich das Fahrwerk übertrieben hart jedoch mir sehr guter Straßenlage. Die Lenkung geht sehr leicht, was ich als angenehm empfinde. Beim Touran fand ich sie in manchen Situationen zur schwergängig.
Man muss die Autos beide Fahren und vor allem Fühlen um sich entscheiden zu können. Bei keinem der beiden kam es zu einem ausserplanmäßigem Werkstattbesuch. Ich würde den Touren in diesem Vergleich allerdings hauptsächlich wegen dem Interieur nicht mehr nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von weidiudorf


Ist schon so in Planung und wird in ein bis zwei Wochen umgesetzt 😁
Vermissen werde ich mit Sicherheit das Platzangebot, aber allein der Motor vom A3 macht das in Sachen Verbrauch und Leistung allein weg .

Hier hat Mercedes "ein wenig" geschlafen.............

Qualität im Innneraum mind. 1 Klasse besser, obwohl im B auch nicht schlecht.

Außerdem reichen mir fast 20 Werkstattaufenthalte in 18 Monaten langsam 😠
Mir ist schon klar das ich einen "Montagswagen" bekommen habe (auch wenn es die offizell nicht gibt), und das es nicht die Qualität von Mercedes wiederspielgelt, nur wenn man jeden Monat einen Werkstattbesuch hat nervt das mit der Zeit.
Abdeckung Schloß abgefallen, Folien lösen sich, Heizung keine Funktion, Klima keine Funktion, Stoßdämpfer hinten gewechselt wegen Geräuschen, Fahrertür pfeift................................
Sorry aber irgendwann ist gut !!!
Nicht zu vergessen die lächerlichen Wartungsintervalle (jährlich !?!?!?!).
Außer dem Preis war an meinem Fahrzeug nichts Premium !!!

dan kann man NUR hoffen das dein neue Audi ebenso kein Montagsauto wird..

Ähnliche Themen

Hallo,

meine 10 jährige Erfahrung mit dem VW-Service ist sehr entmutigend. Da waren große und kleine Autohäuser beteiligt. Das Produkt als solches, finde ich gut und zuverlässig. Aber die Werkstätten, die Verkäufer... eine Katastrophe. Ich habe für die Inspektionen meines Golf TDI zuletzt nie unter 300,- € hinlegen müssen. Aber da war kein Auto gewaschen und gesaugt. Da hat man mit mir nie die Rechnung besprochen. Beim Umschauen nach einem Neuen hat sich der Verkäufer uninteressiert gezeigt, wenn man ihn überhaupt zu Gesicht bekam (die liefen vorbei und grüßten nicht einmal).

Da VW preislich auf einem Niveau angelangt ist, das sich zu Mercedes nicht mehr groß unterscheidet (Golf Plus fast 30.000 €), habe ich mich für einen B Mercedes entschieden.

Und das war gut so. Eine andere Welt, da fühle ich mich wohl. Der Kunde wird freundlich behandelt und ernst genommen. Und für die B-Inspektion mit großem Wartungsumfang habe ich keine 300 € bezahlt (inkl. Mobil 1).

Viele Grüße
🙂

Zitat:

Original geschrieben von racing_yoda


Also ich muss sagen: mich nerven die Vergleiche mit Audi: Es gibt von Audi KEIN mit der B-Klasse vergleichbares Auto.

Stimmt. Deshalb fahren wir B-Klasse.

Es gibt kein vergleichbares Fahrzeug von irgendeinem "Premium"-Hersteller, da sich die Herrschaften für diese Fahrzeugklasse zu fein sind und die Margen wohl nicht so hoch sind wie bei anderen Fahrzeugklassen.

Gruß Micha

Wir fuhren Polo und B180 CDI, nun sind es seit 2 Monaten VW EOS und zuletzt stand auch der B zum "Tausch" an. Zwar ging es bei uns dabei nicht um Touran oder B, sondern um Tiguan oder B, aber immerhin um VW oder Mercedes!
Allzuviel will ich gar nicht schreiben, aber wir haben letzte Woche unseren neuen B180 CDI in Rastatt abgeholt. Schon zwischen dieser Abholung und der des EOS in Wolfsburg lagen WELTEN. Und das sind nicht die einzigen Unterschiede.
Die Verkäufer trennen Welten, die Werkstätten trennen Welten, die Fahrzeuge trennen Welten, den Service trennen Welten...

Zusammenfassend fällt mir nur eines ein:

VW = Schein, Mercedes = Sein!

Das ist unsere Erfahrung! Klar, sie ist nicht objektiv, aber aus dem Leben. Deshalb mein persönlicher Tip, wer den Platz nicht unbedingt braucht und daher diesen auch nicht als obersten Maßstab nimmt, kauft besser den Mercedes. In jeder Hinsicht.

vielen dank erstmal für eure zahlreichen antworten.
der service bei meinem vw händler ist erstklassig und könnte besser nicht sein(ersatzwagen,freundlich,pünktlich,zuvorkommend etc.....)
da ich selber einen touran fahre(signatur)brauche ich dazu weniger infos,trotzdem danke.
eigendlich hätte die frage lauten sollen:verschlechtere ich mit einer b-klasse gegenüber dem touran?
der touran ist ein super fahrzeug und ich glaube auf augenhöhe mit der b-klasse.
im benzinerbereich ist vw mit ausnahme des 1.6ers allerdings um lichtjahre besser(tsi)
wir werden jetzt erstmal ne b-klasse testen wobei ich größten augenmerk auf den verbrauch richten werde.
die leistung steht weit hinten an denn das auto wird vielleicht 5tkm auf landstraße pro jahr bewegt.
noch ne frage:hat der benz eigendlich auch so ne gute grundaustattung wie der vw(tempomat,funk,bc,cd.......)?

.........................................
Wir werden jetzt erstmal ne b-klasse testen wobei ich größten augenmerk auf den verbrauch richten werde.
die leistung steht weit hinten an denn das auto wird vielleicht 5tkm auf landstraße pro jahr bewegt.
noch ne frage:hat der benz eigendlich auch so ne gute grundaustattung wie der vw(tempomat,funk,bc,cd.......)?--------------------------------------------

Verbrauch. Mein B 200 CDI = 6,9 Liter Diesel auf 100 km. Fahrleistung gesamt war 8.165 km.
Verbrauch jetziger B 200 = 8,6 Liter Super auf 100 km. Fahrleistung bis jetzt 15.480 km.

Fuhr/Fahre jeweils zu 80 % Kurzstrecken.

Gruß - Dieter.

Sorry, wenn der Wagen nicht für Dich, sondern für Deinen Vater ist, muss ER doch sein Empfinden hier beschreiben. Wieso schreibst DU dann übrigens, ob DU Dich beim B (verbessern oder) verschlechtern würdest? Nicht nachvollziehbar!

Aber erst einmal möchte ich Dir gratulieren zu Deiner VW Werkstatt und irgendwie auch zu Deiner Begeisterung über diese Marke!

Und warum um alles in der Welt soll Dein Vater ein "Raumwunder" nach Touran-Art kaufen, welches am besten auch noch keinen Sprit benötigt? Oder wie soll ich es verstehen, dass DU (?) das Hauptaugenmerk auf den Verbrauch legst??? Bei 5 Tkm Landstraße pro Jahr. Entschuldige bitte, aber selbst wenn das Auto 20 ltr. verbrauchen würde, würde das auf die Gesamtkosten bezogen kaum eine Rolle spielen.

Wenn der Wagen für Dich wäre, wäre der VW doch schon bestellt! Und - ohne Ironie - das ist auch gut so. Jeder soll doch mit SEINEM Auto glücklich werden...

Aber allmählich verstehe ich die eigentliche Frage nach B oder VW nicht mehr so ganz!

Tut mir Leid, aber was genau möchtest Du denn eigentlich hören, wenn doch eh VW so toll und besser ist, und alles andere im Prospekt steht und aus Deiner Sicht auch für den VW spricht! Dann ist es doch keine FRAGE mehr, oder?

Hallo zusammen

muss sagen zu dem Vergleich Touran und B-Klasse
Die B-KLasse ist das bessere Auto als der Touran wenn man vom alten Model des Touran ausgeht
Das sage ich als Jahrelang schon von Kleinkindalter einge-
fleischter VW fan bei der Oma immer im Käfer 1303 abgehangen.
Nun zum Thema wieder zurück:
Probefahrt mit dem B 170 mit Autotronic gemacht
Zum Motor war für meine empfinden zu schwach, muss mehr Power her mindesten 200er Benziner/Diesel oder als
Top Model Turbo.
Zum Auto allgemein es machte Spaß damit herumzufahren und die Verarbeitung ist auch gut
Probefahrt mit dem Touran 2.0 TDI 140 PS Automatik:
Man sagt Ja das die ersten 7 sekunden entscheitet und das war auch so.
Von Aussen Ok innen na ja. Motor war Super.
Fazit darauß:
B-Klasse Innen und Außen und den Motor vom VW
einfach mal Probe fahren
Andi 667

Zitat:

Original geschrieben von DermitohneNamen


Sorry, wenn der Wagen nicht für Dich, sondern für Deinen Vater ist, muss ER doch sein Empfinden hier beschreiben. Wieso schreibst DU dann übrigens, ob DU Dich beim B (verbessern oder) verschlechtern würdest? Nicht nachvollziehbar!

Aber erst einmal möchte ich Dir gratulieren zu Deiner VW Werkstatt und irgendwie auch zu Deiner Begeisterung über diese Marke!

Und warum um alles in der Welt soll Dein Vater ein "Raumwunder" nach Touran-Art kaufen, welches am besten auch noch keinen Sprit benötigt? Oder wie soll ich es verstehen, dass DU (?) das Hauptaugenmerk auf den Verbrauch legst??? Bei 5 Tkm Landstraße pro Jahr. Entschuldige bitte, aber selbst wenn das Auto 20 ltr. verbrauchen würde, würde das auf die Gesamtkosten bezogen kaum eine Rolle spielen.

Wenn der Wagen für Dich wäre, wäre der VW doch schon bestellt! Und - ohne Ironie - das ist auch gut so. Jeder soll doch mit SEINEM Auto glücklich werden...

Aber allmählich verstehe ich die eigentliche Frage nach B oder VW nicht mehr so ganz!

Tut mir Leid, aber was genau möchtest Du denn eigentlich hören, wenn doch eh VW so toll und besser ist, und alles andere im Prospekt steht und aus Deiner Sicht auch für den VW spricht! Dann ist es doch keine FRAGE mehr, oder?

Zitat:

Original geschrieben von rovofri



Zitat:

Original geschrieben von DermitohneNamen


Sorry, wenn der Wagen nicht für Dich, sondern für Deinen Vater ist, muss ER doch sein Empfinden hier beschreiben. Wieso schreibst DU dann übrigens, ob DU Dich beim B (verbessern oder) verschlechtern würdest? Nicht nachvollziehbar!

Aber erst einmal möchte ich Dir gratulieren zu Deiner VW Werkstatt und irgendwie auch zu Deiner Begeisterung über diese Marke!

Und warum um alles in der Welt soll Dein Vater ein "Raumwunder" nach Touran-Art kaufen, welches am besten auch noch keinen Sprit benötigt? Oder wie soll ich es verstehen, dass DU (?) das Hauptaugenmerk auf den Verbrauch legst??? Bei 5 Tkm Landstraße pro Jahr. Entschuldige bitte, aber selbst wenn das Auto 20 ltr. verbrauchen würde, würde das auf die Gesamtkosten bezogen kaum eine Rolle spielen.

Wenn der Wagen für Dich wäre, wäre der VW doch schon bestellt! Und - ohne Ironie - das ist auch gut so. Jeder soll doch mit SEINEM Auto glücklich werden...

Aber allmählich verstehe ich die eigentliche Frage nach B oder VW nicht mehr so ganz!

Tut mir Leid, aber was genau möchtest Du denn eigentlich hören, wenn doch eh VW so toll und besser ist, und alles andere im Prospekt steht und aus Deiner Sicht auch für den VW spricht! Dann ist es doch keine FRAGE mehr, oder?

darf man sich nicht umschauen und informieren??
warum so ein großes auto?braucht er eben und ob er es braucht oder nicht geht uns nix an.
ich habe meine meinung dargestellt und werde diese keinem aufzwingen!
ach ja,sorry für meine schlechte deutsch ich meinte natürlich ob sich vati verschlechtert.
also lieber freund wenn du uns helfen kannst sag ich danke,wenn nicht dann lass es einfach und behalt deine superschlauen sprüche für dich.
noch was, nicht jeder kann mit dem medium internet umgehen wie DU es kannst darum helf ICH hier aus.
sers

Lustisch!

War mir klar, dass so etwas von Dir kommen würde, selbst wo ich Dich doch gar nicht kenne! Wenn ich im Lotto genauso gut vorhersagen könnte, was kommt, würde ich mir übrigens einen Mercedes kaufen... 😉

Aber mal im Ernst. Womöglich war es ja tatsächlich nur ein Missverständnis, wobei es mir zwar immer noch schwerfällt, das zu glauben. Aber für den Fall entschuldige ich mich natürlich bei Dir für meinen "groben Ton". Ansonsten ist es nicht mein Fehler, wenn Du das missverständlich ausdrückst. Ich hatte WIRKLICH überlegt, ob Du mich / uns hier veralbern wolltest. Wenn nicht, umso besser!
Übrigens, warum Dein Vater ein großes Auto braucht oder nicht, geht mich freilich gar nichts an, und es interessiert mich auch nicht im Geringsten. Deswegen habe ich auch nicht danach gefragt. DAS musst DU dann missverstanden haben, sorry! Ganz im Gegensatz dazu ist mir ziemlich klar, dass es Menschen gibt, die im Internet nicht "gut zu Fuß" sind. Und darum finde ich das auch gut, wenn Du das Für Deinen Vater erledigst. Mann, Mann. Ich hatte aber ehrlich gezweifelt, ob das so ist, oder ob Du mich / uns nur aufziehen wolltest. Aber wie gesagt, entschuldige, dass ist gegessen.

Du hattest anfangs eine Frage gestellt. Ich habe, im Glauben Dir damit zu helfen, darauf mit meinen Erfahrungen geantwortet. Wenn Dir diese Antwort nicht gefallen hat, ist es traurig. Traurig, dass man sich hier die Mühe macht zu helfen und dann auch noch angegangen wird, weil es nicht die gewünschte Antwort war.

Aber nochmal zum Thema B-Klasse oder Touran!

Meine erste Antwort war: Aus meiner Erfahrung ganz sicher die B-Klasse!
Daran hat sich nichts geändert. Eine von vielen Meinungen hier! Mehr nicht!
Ich bin eben von der B-Klasse (unserer "alten", wie auch unserer "neuen"😉 überzeugt, und möchte für dieses Auto durchaus eine Lanze brechen. Ob das am Ende für andere die richtige Wahl ist, liegt sowohl weit ausserhalb meines Einfluss-, als auch meines Interessensbereiches.
Warum ich von dem Auto überzeugt bin, habe ich auch in meiner Antwort angegeben.
Zumindest bei der Abholung gibt es keine Abweichungen zu meinen Erfahrungen. VW = Massenabfertigung, Mercedes = individuelle Angelegenheit und angenehmerer Rahmen. Alles andere mag abweichen. Und zumindest daran ist doch nicht viel misszuverstehen, oder?

Zuerst B 200 CDI jetzt B 200.

Ausser den Wartungs-Inspektion war ich noch nie ausserplanmäßig in der Werkstatt.

Gruß - Dieter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen