B-Klasse kaufen worauf achten ????
Hallo zusammen,
bin auch seit mehreren Jahren stolzer besitzer einer E - Klasse würde jetzt gerne auf ner B - Klasse umsteigen entweder ein CDI oder nen Benziner mit LPG worauf sollte man bei einer besichtigung an einer B - Klasse achten ?????
Kann mir jemand da kurz und schnell helfen ???
wo liegen ihre Schwächen ??? und die stärken
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Also mit einer B-Klasse kann man nichts falsch machen ...
ich bin absolut zufrieden😉
25 Antworten
Hallo,
da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen über ein Fahrzeug sein können und wie unterschiedlich die Ansprüche sind.
Trotzdem lohnt sich ein objektiver Vergleich, und wer subjektiv mit der oder seiner B-Klasse zufrieden ist oder diese gut findet, wird wohl Gründe dafür finden oder haben.
Es tut mir leid das ich dieses Fahrzeug nicht total schönreden kann, dafür hat es viel zu viel Fehler, die ich hier beschrieben habe.
Ich akzeptiere die Meinung der stolzen Besitzer und Fahrer oder Mercedesmitarbeiter natürlich schon, habe aber versucht eine möglichst neutrale und sachliche Hilfe für oder gegen den Kauf darzustellen, und das würde ich bei jedem anderen Produkt oder Auto genauso machen. Denn Besitzerstolz und die rosarote Brille die damit verbunden ist, ist das eine, und die im Prinzip klaren Dinge bei nüchterner Betrachtung das andere.
Mit der Anmerkung das sogar das Bi Xenon Licht nicht annähernd an das von Audi gelangt und die hier vielgepriesene Climatronic für jeden Fahrer eines Autos aus den VAG Konzern eine erschütternde Erfahrung sein dürfte oder ist, und das noch nicht mal angesprochene Leistungszehrende, Verbrauchsfördernde und unausgewogene, altertümliches Automatikgetriebe möchte ich hier für mich auch abschliessen.
Allen zufriedenen B-Klasse Fahrern wünsche ich weiterhin viel Spass mit ihrem Auto und allen unentschlossnen einen "richtigen" Entscheidungsprozess.
Eigentlich schade das immer die Besitzer die benutzten, eigenen Produkte so unkritisch sehen, oder sogar sich selber anscheinend schönreden müssen.
mit besten Grüßen
Dieter
Ich weisz ganz genau das meine Frau Ihrer B viel weniger PS dan mein 8 Zylinder hat.Persönlich finde ich der Autotronic gar nicht slecht.Der B ist ein ausgewogenes gut durchdachtes Auto.All is in the eyes of the believer.
Zitat:
Original geschrieben von Gallusxx
Hallo,da sieht man mal wie unterschiedlich die Meinungen über ein Fahrzeug sein können und wie unterschiedlich die Ansprüche sind.
Trotzdem lohnt sich ein objektiver Vergleich, und wer subjektiv mit der oder seiner B-Klasse zufrieden ist oder diese gut findet, wird wohl Gründe dafür finden oder haben.
Es tut mir leid das ich dieses Fahrzeug nicht total schönreden kann, dafür hat es viel zu viel Fehler, die ich hier beschrieben habe.
Ich akzeptiere die Meinung der stolzen Besitzer und Fahrer oder Mercedesmitarbeiter natürlich schon, habe aber versucht eine möglichst neutrale und sachliche Hilfe für oder gegen den Kauf darzustellen, und das würde ich bei jedem anderen Produkt oder Auto genauso machen. Denn Besitzerstolz und die rosarote Brille die damit verbunden ist, ist das eine, und die im Prinzip klaren Dinge bei nüchterner Betrachtung das andere.
Mit der Anmerkung das sogar das Bi Xenon Licht nicht annähernd an das von Audi gelangt und die hier vielgepriesene Climatronic für jeden Fahrer eines Autos aus den VAG Konzern eine erschütternde Erfahrung sein dürfte oder ist, und das noch nicht mal angesprochene Leistungszehrende, Verbrauchsfördernde und unausgewogene, altertümliches Automatikgetriebe möchte ich hier für mich auch abschliessen.
Allen zufriedenen B-Klasse Fahrern wünsche ich weiterhin viel Spass mit ihrem Auto und allen unentschlossnen einen "richtigen" Entscheidungsprozess.
Eigentlich schade das immer die Besitzer die benutzten, eigenen Produkte so unkritisch sehen, oder sogar sich selber anscheinend schönreden müssen.mit besten Grüßen
Dieter
Muss hier nochmals widersprechen: In eine VAG-Fz habe ich noch nie eine bessere Klimaanlage gehabt - teile also deine Meinung bei weitem nicht und es ist mir ein Rätsel, wie du zu deiner Meinung in diesem Punkt kommst - offenbar hast du ein mangelhaftes Modell.....
Ebenso deine Aussage zu Bi-Xenon - sie stehen im Übrigen auch in krassem Widerspruch zu "neutralen" Testergebnissen in entsprechenden Zeitschriften.
Aber wie gesagt, jedem das Seine.
Einzig wirklich negativer Punkt aus meiner Sicht: der unglaubliche Wendekreis....
By the way wünsche ich dir viel Vergnügen mit deinen VAG-Produkten (welche wirklich gut sind).
Zitat:
Original geschrieben von winner60
Einzig wirklich negativer Punkt aus meiner Sicht: der unglaubliche Wendekreis...
Hatte heute mal den direkten Vergleich: An einer kleinen, bekannten Keuzung mit dem Leih-"B" gewendet und nicht in einem Zug geschafft 😠
Was daran spannend sein soll? Mit meinem "C" als T-Modell schaff ich die Wendung locker, da war noch viel Platz. Dabei ist der C nun mal wirklich ´ne Ecke länger 😰
Ähnliche Themen
Hallo,
habe einen B 170 Baujahr 1/06 - absolut ohne Rost - ich denke man ist da längst raus, dass Fahrzeuge rosten - mitunter ist bei jedem Fahrzeugtyp mal ein "Montagsauto" dabei, ich denke nicht, dass man pauschal sagen kann "finger weg wenn vor 06/06" - finde diese Aussage für absoluten Quatsch!!! Bin mit meiner B-Klasse sehr zufrieden, habe ihn zwar zum Verkauf angeboten, aber nur, weil ich von CLK 500 auf B 170 umgestiegen bin, ohne zu überlegen, ob dieser drastische PS-verlust tatsächlich spürbar ist. Bei Interesse an dem Wagen kannst du mich gerne anrufen - ist auch in EBAY eingestellt - rundum ein super Auto mit wenig Kilometer und natürlich schwarz... 0151-21950854...
In diesem Sinne...
Zitat:
Original geschrieben von domai
Hatte heute mal den direkten Vergleich: An einer kleinen, bekannten Keuzung mit dem Leih-"B" gewendet und nicht in einem Zug geschafft 😠Zitat:
Original geschrieben von winner60
Einzig wirklich negativer Punkt aus meiner Sicht: der unglaubliche Wendekreis...Was daran spannend sein soll? Mit meinem "C" als T-Modell schaff ich die Wendung locker, da war noch viel Platz. Dabei ist der C nun mal wirklich ´ne Ecke länger 😰
Der Motor sitzt quer zwischen den Vorderrädern, außerdem werden die Vorderräder angetrieben. Beides führt zu einem größeren Wendekreis. Das ist der Nachteil, dass der B die Motorbauweise des A geerbt hat, obwohl das gar nicht nötig wäre. In den B würden auch "normale" Motoren passen.
Roger
wenn ich noch was bewegen kann: Der Wendekreis bei der b- klasse liegt bei 12 m. das hat enorme prakt. Auswirkungen:
Falls man mal auf einer landstraße wenden will/muß , schafft man das meistens nicht auf einmal, sondern muß rangieren (Gefahr)
Aber auch bei der Einfahrt in Parkplatzlücken kommt man dadurch immer schief zu stehen.
Mich wundert auch, daß das Lenkrad hinten nicht genoppt ist. Das konnte sich Mercedes bei 30 000€ wohl nicht mehr
leisten.
Einen anderen gravierenden Mangel möchte ich jetzt nicht anprechen, weil ich den Wert des Wagens (meines!) nicht
noch mehr schmälern möchte. Vielleicht ist ja ein pers. Kontakt möglich.
Eine Frage an Alle: Ein Bekannter erzählte mir, daß er bei seinem 180 cdi automatik
nach 3 Jahren und 30 TKM
einen neuen Wandler benötigte, kostete einige Tausende und Merc. zeigte ihm die kalte Schulter.
nino nordhorn
mit 56000 km ist der Wandler noch nicht gewandelt und Rost gibt es nicht.Ich glaube einige möchten gern an "Self fullfilling Prophecy " tun.Wenn der A und B klasse 10% Rost hätten dan gab es kein Mercedes mehr.
Bin über 4 Jahre B-Klasse gefahren und nun auf Grund eines günstigen Angebots von B200CDI auf C200TK umgestiegen und kann nur sagen,"die B-Klasse war wirklich ein praktisches Auto". Sicherlich fährt sich die C-Klasse komfortabler und vom Wendekreisradius der C-Klasse bin ich wirklich begeistert,aber vom Raumkonzept überzeugt mehr die B-Klasse,obwohl ich jetzt einen Kombi fahre.
Auch das Ein- und Aussteigen,sowie die Übersicht, ist bei der B-Klasse sehr angenehm. Außerdem komme ich mir in der C-Klasse, wie in einen normalen Allerweltsauto vor,sieht man überall. Da kam mir die B-Klasse individueller vor.
Nun aber noch ein paar Tipps zum Thema Ausstattung,die ich für wichtig halte,beim Kauf einer B-Klasse:
Umbedingt das Sitzkomfortpaket und längs verstellbares Lenkrad(wenn nicht schon bereits Serie).
Super ist das Media-Interface(ab Mopf) und wer es gerne mit satten Sound mag,sollte auch das Powersoundpaket für kleines Geld mitnehmen.Die Parktronic ist auch immer sehr praktisch.
Beim Kauf,wie bereits erwähnt, auf Rost achten, den Unterboden im Frontbereich auf Beschädigung untersuchen(setzt sehr schnell bei Hindernisen vorne auf) und unbedingt die Seitenwangen vom Fahrersitz begutachten(reißt oft an der linken Seite ein,schon 2x gehabt).
So, weiter hin viel Spaß und schöne Grüsse an alle B-Klassenfahrer und an die,die es noch werden wollen.
mickhit
Zitat:
Original geschrieben von Gallusxx
[/quote Sicher das Du nich in nem Hyundai oder so gesessen hast?! Wir hatten übrigens mal für 4 Monate nen Polo... und daher bin ich etwas verwirrt 😰[/quote................................Ganz bewusst erwähne ich den Passat oder A4 nicht, weil die Lichjahre voraus sind, was den Komfort angeht.
ääähm...das ist nicht dein Ernst oder ???