B&B 3,2 V6 Turbo auf SAT1
@Gemeinde,
soeben erhalte ich meinen B&B Newsletter mit folgernder Meldung:
Sehr geehrter VW / Audi-Fahrer,
aus aktuellem Anlass möchten wir Sie heute gerne auf den Fahrtest unseres Audi TT V6 3.2 Turbo in SAT1 Automagazin aufmerksam machen.
Der Bericht wird am Samstag den 29.9.2007 um 17.00Uhr auf SAT1 ausgestrahlt. Wer den Bericht im Fernsehen nicht „live“ verfolgen kann, kann diesen auch nachher unter www.automagazin.tv online ansehen.
Also ich werde es mir gerne mal ansehen 😉
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
1. Der TT macht Bröööööööömbröööööömbrummbrumm
2. Dieser TT macht Braaaaatzzzzbrömmbrummbrömmm
3. Dieser TT gefällt mir am besten, weil der noch Brtzbrrrrrrtz römmdömmdömmmm broooooaaaahhh macht.
Das war die geilste Stelle ... habe so gelacht 🙂
Aber ich fand schon, dass Xenia zum Bericht passte..... 🙄
Das SAT1 Automagazin ist generell das Schlechteste was ich an Autosendungen empfangen kann.
Und dieser TT Bericht war...ohne Worte. Dagegen ist ja selbst der betrunkenste Stammtisch ein literarisches Quartett. Welche Art Zielpublikum der Redaktion da so vorschwebt ist mir unklar, selbst der gemeine Bild-Leser dürfte sich durch sowas im Niveau angegriffen fühlen. Schnell ab in die Tonne mit diesem Beitrag.
Gut dagegen finde ich immer wieder das von DSF.
Toller Bericht, da weiß man mal wieder warum man GEZ bezahlt😉
Eine Sache bestätigte allerdings meine Einstellung zu solchen Tuningumbauten, das kochende Kühlerwasser und das nach 1er Runde! Bei 90000€ will ich keine Kompromisse machen.....
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Toller Bericht, da weiß man mal wieder warum man GEZ bezahlt😉
Gott sei Dank zahlt man für SAT.1
keineGEZ-Gebühren.
Sonst hätte ich mein Geld zurückverlangt 😉
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Toller Bericht, da weiß man mal wieder warum man GEZ bezahlt😉
..aber nicht für SAT1.
Oh Mann, war das mies!
Wer einen etwas sachlicheren Vergleich will, kann sich die aktuelle "Powercar" am Kisok holen, da wird der B&B mit dem HGP verglichen. So vom lesen her, gefällt mir der HGP besser...
Liebe Audi TT-Fangemeinde,
nachdem der Beitrag nun ausgiebig seziert wurde möchte ich die Gelegenheit nutzen,
um einige Hintergründe und Infos zu diesem Vergleichstest zu nennen.
Das Sat.1 Automagazin ist seit fünf Jahren das mit Abstand quotenstärkste TV-Automagazin im deutschen Fernsehen und das nicht ohne Grund: Unser Magazin richtet sich an Otto Normalverbraucher.
Menschen, die normalerweise mit dem Thema Auto in den Medien überhaupt nicht in Berührung kommen. Wir haben durchschnittlich 1,5 Mio. Zuschauer, während andere Autoformate nicht über die 100.000 hinaus kommen. Damit möchte ich keine Wertung in Richtung Qualität, sondern Quantität abgeben. Die Quote ist letztendlich der einzige Messgrad für uns. Wir haben schon mehrfach versucht in unseren Beiträgen tiefgründiger zu sein - ohne Erfolg. Diese Art der Berichterstattung wird nicht in den Umfang konsumiert wie wir uns das vorstellen.
Protagonisten wie die Prinzessin oder der Porsche Fahrer helfen einfach dabei so ein spezielles Thema für mehr Menschen zugänglich zu machen (und sei es, dass sie sich darüber aufregen).
Das wir in Autoforen regelmäßig zerrissen werden - daran haben wir uns schon gewöhnt. Trotzdem ist es für uns immer noch ein Ansporn möglichst viele zufriedene Zuschauer zu haben.
Deshalb ein paar zusätzliche Fakten zu diesen Test.
DTM-Pilot Mike Rockenfeller ist natürlich nicht nur eine Runde gefahren, sondern sechs mit jedem Auto.
Wir haben jeweils die Bestzeit genommen. Rundenzeiten unter 50 Sekunden sind für unsere Zwecke aussagekräftig genug. Andere Formate müssen mit Zeiten unter 20 Sekunden pro Runde arbeiten.
Bei allen drei Autos (außer beim Serien-TT) hat nach drei Runden das Kühlwasser gekocht. Auch beim Bremstest und der Beschleunigung ist Mike mehrfach gefahren.
Die Beschleunigungsszene zwischen DSG-TT und Tiptronic-911 spiegelt den Alltag wieder: Beide Autos sind mit der Leerlaufdrehzahl losgefahren. Dabei konnte der Audi nicht mit dem Porsche mithalten. Aus unserer Sicht ein Defizit. Nicht jeder Automatikfahrer fährt mit 4500 Umdrehungen an der Ampel an.
Widersprechen muss ich auch beim Verdacht ich sei lieber für RTL tätig. Ich beschäftige mich seit 10 Jahren beruflich mit dem Thema Auto und Fernsehen. Angefangen mit Oldtimern im DSF bin ich seit der ersten Sendung Testfahrer beim Automagazin - Einsätze in der VLN und dem 24h Rennen auf der Nordschleife inklusive.
Nächsten Samstag geht es weiter. Der erste TV-Fahrbericht vom neuen Audi A4 - exklusiv im Sat.1 Automagazin!
Viel Spaß wünscht,
Mayk Wienkötter
Tja, Herr Wienkötter,
Ihre Ausführungen in allen Ehren aber der Bericht war trotzdem voll daneben.
Allein Ihre nette Prinzessin von Brrööömbrröööm, hat den Beitrag nicht gerade seriös wirken lassen.
Da kann Ihr DTM-Pilot so viele Runden fahren, wie er möchte.
So etwas gehört nicht in einen Fahrbericht.
BTW, können Sie mir viele Leute sagen, die sich nicht wirklich für Autos interessieren und einen 500 PS-Audi TT fahren?
Ich habe bisher keinen gefunden 🙄
Gruß Olli
Hallo Herr Wienkötter,
zum Beitrag selber ist wohl alles gesagt worden...
Aber zum Porsche-Spurtvergleich muss ich widersprechen. Wer neben einem Porsche steht und es "wissen" will, fährt sehr wohl mit 4500 Touren los, vor allem wenn er diese Power an Board hat (und Quattro).
Der Ottonormalverbraucher mit oder ohne Serien-TT wird's ohnehin nicht gegen einen CarreraS versuchen (außer bei Nässe 😁 ).
Ciao
blowfly
P.S.: Millionen lesen die Bild-Zeitung, deswegen taugt sie trotzdem kein Schuss Pulver....
Zitat:
Original geschrieben von auto74
Damit möchte ich keine Wertung in Richtung Qualität, sondern Quantität abgeben. Die Quote ist letztendlich der einzige Messgrad für uns.
Guten Tag Herr Wienkötter,
die Aussage Ihres sehr umfangreichen aber dadurch nicht wirklich informativen Postings lässt sich auf das von mir zitierte Fragment als Kern zurückführen. Dies ist Ihre Intention und, bei allem gebotenen Respekt, das merkt man dem Beitrag im SAT1-Automagazin auch durch und durch an.
Viele Grüße
Markus Ody
P.S.: Auch ich möchte damit keine Wertung verbinden. Sie bekommen ja -leider- keine GEZ-Gebühren.....
Ich frage mich nur warum viele User sich hier vor irgend einem kommerziellen Schmutz rechtfertigen wollen. Was anderes ist dieser SAT1 Test eh nicht 🙄
Also ich habe mich bei der Sendung sehr amüsiert. Ich ging auch davon aus, dass sie eher Unterhalten als Informieren soll. War ja schon nach dem ersten Auftritt des Prinzeschens klar was dieser Beitrag bringen soll...😁 und dann der krönende Abschluss des Posche-Fans 😁
Köstlich! 😁😁
Ich hab den Bericht leider nicht gesehen, mich aber sehr amüsiert bei den Antworten hier 😁
Aber ein paar Dinge muss man Sat1 schon auch zugestehen:
Es handelt sich um ein Unternehmen das Umsatz erwirtschaften muss und ich kann mir sehr gut vorstellen dass die beschriebene Art der Berichterstattung mehr Zuschauer anlockt als etwas seriöses/fundiertes.
Das Volk verblödet zunehmend - daran können wir uns schonmal gewöhnen.
Wirklich objektiv, fair und exakt sind doch nichtmal die einschlägigen Autozeitschriften - auch da erlaubt man sich zunehmend auflagensteigernden Murks (und nicht nur bei der Autobild).
Also ich kann Herrn Wienkötters Ausführungen schon folgen und finde es schön dass er sich doch sehr sachlich und offen der Kritik gestellt hat.
Im Prinzip gehts halt um Quoten - koste es so viel Seriösität wie es wolle.
So richtig übel nehmen kann ich das (leider ?) nicht.
Was ich übrigens recht witzig finde bei eurem "Bild-Bashing" - Motor-Talk gehört zu 20% dem Axel Springer Verlag (Bildzeitung) 😉
http://www.golem.de/0707/53724.html
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Was ich übrigens recht witzig finde bei eurem "Bild-Bashing" - Motor-Talk gehört zu 20% dem Axel Springer Verlag (Bildzeitung) 😉
http://www.golem.de/0707/53724.htmlEmulex
OMG jetzt vergleicht er unsere geistigen Ergüsse mit denen der Bild 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von LAU-TT
OMG jetzt vergleicht er unsere geistigen Ergüsse mit denen der Bild 😛 😁
20% totaler Bullshit könnte ziemlich gut hinkommen im Forenschnitt 😉 😁
Emulex