B 2oo turbo ja oder nein ??????????

Mercedes B-Klasse T245

hallo,
suchte eine B-Klasse als Zweitwagen und sind nun fündig geworden, bei unserem Händler steht ein 200er turbo mit vollausstattung, 2 jahre alt und nur 15ooo km gelaufen, hat eine schöne farbe , gefällt meiner frau so gut , horizonzblaumetallic, und soll 22500€ kosten. Brauch allerdings Superplus und der Verbrauch soll sich ja auch bei 10 Litern einpendeln,oder? Aber der Motor ist echt ne WUCHT, sogar mit Autotronic. Würde ich sogar mal öfters fahren:-).

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug, kaufen ???
Da ich ansonsten einen ML 270 fahre , würde ich mich als Bklassen Laien bezeichnen und wäre für jeden Tip dankbar,

Gruß an alle

88 Antworten

Alles klar, du böser schlingel qq777😁🙂

Zitat:

Original geschrieben von Silverstarlet



Zitat:

Original geschrieben von geiko ml



verstehe ich auch nicht deinen beitrag😕😕😕
nun... QQ hat auch aus seinem Beitrag etwas gelöscht,das ich beantwortet habe...das löschen,war aber auch nur möglich,da ich nicht zitiert habe .
So isser halt,unser QQ🙄

Gruß Silver

....kleinlaut gebe ich das zu, aber nur weil ich Silver so nett finde und sie mir ab und zu contra gibt😉

....und das brauchen wir Kerle doch🙂🙂

Jch glaube das Löschen ist nur innerhalb einer Stunde möglich. Beim Zitieren haste Recht.

Gruss, QQ 777🙂🙂🙂

hallo qq 777,

hast du eigentlci deinen turbo schon mal ausgefahren? natürlich nur wenn der verkehr es zuließ😉, oder deine Frau🙂??????????

da der turbo ja mit autotronic mit 225km/h angegeben ist dürfte er ja bißchen schneller laufen,oder? rein interesse halber, du verstehst..........🙄😛,

gruß aus mz

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml


hallo qq 777,

hast du eigentlci deinen turbo schon mal ausgefahren? natürlich nur wenn der verkehr es zuließ😉, oder deine Frau🙂??????????

da der turbo ja mit autotronic mit 225km/h angegeben ist dürfte er ja bißchen schneller laufen,oder? rein interesse halber, du verstehst..........🙄😛,

gruß aus mz

Natürlich nur wenn es verkehrsbedingt möglich ist.

230km/h habe ich schon geschafft. ( Auf Autobahn )

220km/h ( Auf Bundesstrasse )

200km/h ( Auf Landstrasse)

200km/h ( Auf asphaltiertem Feldweg )😁

Alle Angaben ohne Gewähr😁, und waren vielleicht!!nur ein Spass von mir; bevor ich gelyncht werde. ( gebe unter Suche mal Teststrecke ein, dann weisst du was ich meine )

Aber bei der angegebenen Höchstgeschwindigkeit irrst du, der Turbo Autotronic ist mit 218km/h und der Schalter
mit 225km/h angegeben😉

Gruss, QQ 777

Ähnliche Themen

stimmt , hast recht , habe im schein nachgeschaut, nur😁:218km/h.

hatte heute einen vertreter im laden, der fuhr einen 200 turbo mit chip (war aber nur ein anderes motormangement,das ins steuergerät eingelesen wurde), angeblich über 320 newton drehmoment und 240 ps, soll dadurch da er etwas magerer läuft sogar bei normaler fahrweise 1 liter weniger verbrauchen. auf meinen einwand, er hatte auch autotronic und die hat ja dc auf 280 newton gedrosselt, das das drehmoment die autotronic ganz schön überfordert, gab es zur antwort: no risk, no fun😕.

hat jemand schon erfahrungen von leistungssteigerungen beim b 200 turbo mit autotronic, nur interesse halber.........🙂,

gruß

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml


.............. der fuhr einen 200 turbo mit chip

hat jemand schon erfahrungen von leistungssteigerungen beim b 200 turbo mit autotronic, nur interesse halber.........🙂,

Da musste mal die Suchfunktion benutzen, es gab hierzu schon mehrere Beiträge.

Unser Spezialisten raten beim Autotronic vom Chiptuning ab.

danke🙂, habe eben mal mich so durchgelesen, anscheinend ist die Autotronic nicht für solche newron-steigerungen ausgelegt, dann ist wohl demnächst bei unserem vertreter ein getriebeschaden vorprogrammiert😕, werde es im auge behalten, er kommt ja alle 6-8 wochen, mal sehen wie so ein tuning sich im langstrecken-test so macht🙄, jedenfalls die fahrleistungen müssen lt. seiner aussage brachial sein🙄😰, aber unser turbo geht auch ohne solche leistungssteigerung gut und er soll es auch noch lange so machen🙂,

turbo-gruß

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt zumindest Carlsson nach seinem Umbau 2 Jahre Garantie auf Motor und Getriebe - also kann es ja so gefährlich nicht sein. Da ich mein Auto aber länger als 2 Jahre fahren möchte und nicht immer "no risk - no fun" lebe.....

Gruß
The Level

hast vollkommen recht, unser turbo soll auch noch paar🙂jährchen gut laufen, und leistung ab werk hat er wohl für eine b-klasse wohl genung,oder? klar gibt carlsson garantie, aber da ist mir die garantie bei meinem mercedes-händler aber lieber, die wird jedes jahr verlängert...........

gruß

Servus,

ich lass meinen wahrscheinlich demnächst chippen (wenn wieder alles an ihm dran ist🙄)....hab ja zum Glück keine Autotronic, da müssten schon so 320 NM und ca. 225 PS drin sein, ohne dass ne nennenswerte Haltbarkeitseinschränkung eintritt....zumal ich noch ne Carbon Box reingeflanscht habe, die dann bei der Gelegenheit mit abgestimmt wird, mal schauen, vielleicht bringts ja was an Leistung, weil Sound hat man mit dem Dingens ja definitiv 😁...

PS. zur Zeit wär ich aber über die 193 Serien Pferdchen äußerst froh, hab gerade nur n 180er CDI, da geht ja mal goooanix

Zitat:

Original geschrieben von nos-laguna


Servus,

ich lass meinen wahrscheinlich demnächst chippen (wenn wieder alles an ihm dran ist🙄)....hab ja zum Glück keine Autotronic, da müssten schon so 320 NM und ca. 225 PS drin sein, ohne dass ne nennenswerte Haltbarkeitseinschränkung eintritt....zumal ich noch ne Carbon Box reingeflanscht habe, die dann bei der Gelegenheit mit abgestimmt wird, mal schauen, vielleicht bringts ja was an Leistung, weil Sound hat man mit dem Dingens ja definitiv 😁...

PS. zur Zeit wär ich aber über die 193 Serien Pferdchen äußerst froh, hab gerade nur n 180er CDI, da geht ja mal goooanix

Dann kannst du ja mal über deine Erfahrungen und über deinen Leistungszuwachs berichten.........................., bin schon gespannt🙂,

gruß

Werd ich machen 😉

kannst ja mal informationweise🙂 fragen, was dein tuner von der autotronic ausführung hält und ob es da ratsam ist und was für ein leistungsplus rausspringt???

3 Fragen auf einmal- wie beim Ü-Ei😁😁😁

turbo gruß und das deiner bald wieder fährt,

geiko ml

...........ich will mich ja nicht einmischen, aber ein Tuner will doch verkaufen, also was meinst du wie die Antwort ausfällt😉

Da höre ich lieber auf sternfreak / dirk und bin auf der sicheren Seite.🙂

QQ 666 plus 111

Jagut, da kann ich vorweg schon mal berichten...
hab vor nem guten Jahr mal mit Leuten von Brabus gesprochen, die hatten mal ein Leistungskit T1 für den Turbo im Programm, bzw. in der Entwicklung. Die meinten dann, dass sie nach etlichen Tests zum Schluss gekommen sind das ganze Leitungskit ganz von der Produktpalette zu nehmen, weil 1. die Autotronic für Drehmomente jenseits der 280 NM zu schwach ist und 2. weil solch ein Leistungskit "nur" für die manuell geschalteten Turbos aus wirtschaftlicher Sicht nicht rentabel ist.

Der Tuner, zu dem ich wahrscheinlich demnächst gehen werde, soll sich das Ganze, gerade auch in Verbindung mit der Carbon Box, einfach mal anschauen und dann werden wir entweder auf einen gemeinsamen Nenner kommen oder es sein lassen. Ich denke, dass beim manuellen Getriebe schon was machbar ist und bezweifle, dass Mercedes einen B200CDI, der ja 300NM manuell leistet, serienmäßig an die Belastbarkeitsgrenze des Getriebes stößt; klingt für mich äußerst unrealistisch.
Aber wie gesagt, ich werde berichten.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen