1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. B 170 Kaufberatung

B 170 Kaufberatung

Mercedes B-Klasse T245

Hallo Motortalker,

bin Michele und lebe seit nur 6 Jahren in Berlin, also sorry für mein Deutsch.
Ich fahre gerade ein Hyndai Getz, 1.3 Benzin und nach 13 Jahre möchte ich es gerne mit einem "bequemen” tauschen auch weil ich oft nach Italien fahren muss (1100km).
Ich habe den B Klasse gefunden und ich finde es sehr schön eigentlich.
Was denkt ihr? Ist das B170 zu empfehlen? Wie ist es in der Autobahn, laut?
Am Samstag werde ich mir das anschauen, natürlich ist das Geld begrenzt und deswegen auch das Baujahr 🙂

TOP Zustand:
Mercedes-Benz B 170
EZ 1/2006
68.000km
Panoramadach
Klima
Sitzheizung
Sport-Paket
PDC vorn & hinten
Scheckheft gepflegt
8 Alu's (Sommerreifen - Winterreifen)
rundum sehr gepflegt
TÜV bis 01/2017

8500€

Danke und viele Grüße,
Michele

Beste Antwort im Thema

Es gibt diverse Seiten im Netz, über die man mittels der FIN die Ausstattung bei Auslieferung, Auslieferungsdatum etc. abfragen kann, beispielsweise hier http://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Aaaaah,

jetzt wird so langsam ein Schuh daraus.

Das sind doch mal Aussagen mit denen man etwas anfangen kann.

Jetzt schau ich mir auch mal deinen Link an ... 😉 Zwinker

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 8. Juni 2016 um 21:42:17 Uhr:


Aaaaah,

jetzt wird so langsam ein Schuh daraus.

Das sind doch mal Aussagen mit denen man etwas anfangen kann.

Jetzt schau ich mir auch mal deinen Link an ... 😉 Zwinker

Die Km aus dem Link sind wohl stimmig (siehe Serviceheft).
Hat wohl wer älteres gefahren.

Ansonsten hat er aber kaum etwas, was nicht sowieso Serienumfang gewesen wäre.

Ausnahmen, ich liste ...

- Audio 20 CD (vermutlich nur NTG 2.0, sprich evtl. Schwierigkeiten mit MP3-Dateien)
- Winterreifen dabei (außerhalb der Serie)
- Alufelgen 16 Zoll
- Sitzheizung

Mehr ist leider nunmal nicht vorhanden ..., klingt nach Wägelchen von älteren Personen.
Ist aber nicht das Schlimmste, oder ?

Bei ernsthaftem Interesse an dem Wagen, gern ALLE nahtversiegelten Falze checken.
Der B-T245 hatte, gerade auch was dieses Bj. betrifft, massive Probleme mit Rost an den von eben angesprochenen Dichtnähten.

- alle Türen unten an den Dichtnähten kontrollieren, dazu Haube, Dome im Motorraum, Kofferraumdeckel und Tank nebst Zuleitung.

Wenn diese Dinge gut und keine Bläs'chen die auf Rost deuten lassen könnten, und du kannst dich mit dieser doch etwas mageren Ausstattung anfreunden, dann Deal ...

Soweit meine Einschätzung ...

Auch ich habe mir eben den Link angesehen.

Irgendwas ist mit dem Fahrersitz passiert... Der ist komplett versaut.
Entweder Inkontinenz eines älteren Herrn, oder was verschüttet, was bei der Gebrauchtwagen-Aufbereitung wohl nicht weg gegangen ist...

Schau da mal genau hin, ebenso unter die Fußmatte. Da stimmt was nicht.

Preis ist ok? Ausstattung reicht mir. Was er nicht hat, geht nicht kaputt. Meine Frau benutzt ansich nichtmal eine Klima, weil sofort Halzschmerzen. Auch so ein Thema. Ist die abschaltbar? So manche Klimatronik antwortet dann ja mit beschlagenen Scheiben im Winter...

Radio austauschabar? DIN-Schacht ist wohl eher nicht, oder...?

Den Fleck hab ich registriert. Ich such aber eh nur im Umkreis von 50km. Also anschaubar...

Zur allgemeinen Info zur B-Klasse schau Dir auch mal die Tests hier an, gern auch den meinigen (wenngleich für ein Diesel, aber in vielen Punkten eben auch für Benziner gültig), den Du hier findest http://www.motortests.de/.../200-cdi-ftId122242

Für die im familiären Fuhrpark gehaltene B-Klasse habe ich für Interessierte wie Dich eine Übersicht über die Kosten bei den Fotos zum Fahrzeug abgelegt, schau hier http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/204441/mercedes-b-klasse-t245

Radio ist gegen z.B. ein Audio20 aus dem Mopf darstellbar. Zu erkennen daran, dass der CD-Schacht oben ist. Da ist dann auch BT direkt verbaut. Allerdings erfordert das eine Umkodierung beim Freundlichen, da das Radio angelernt werden muss. Zudem muss man aufpassen, weil die neueren kein Antennen-Diversity mehr haben. Ist also nicht einfach Radio raus, neues rein und fertig...

Alternativ gibt es auch Aftermarket-Lösungen im 2-DIN-Bereich. Angefangen von 200 Euro bis nach oben fast keine Grenzen... mit WinCE, Android, oder proprietären Betriebssystemen. Kann gut sein,muss es aber nicht. Fast kein Radio kann z.B. die Radiosender ins Kombi schicken, Anrufer anzeigen, MP3-Titel anzeigen.

Preis des Autos selber ist im Rahmen des Alters in Ordnung. Wegen des Sitzes würde ich aber in jedem Fall nachverhandeln. Da das Auto kein Schiebedach/Lamellendach hat, ist der Fleck vom Fahrer verursacht. Evtl. neuen Sitzbezug verhandeln.

Vorteil kann der niedrige KM-Stand sein, muss es aber nicht.... Habe einen Nachbarn gehabt, der ist im 2. Gang durch den Ort gefahren. Geschaltet hat er nur, wenn er mal rückwärts fahren musste. Das tut dem Auto natürlich auf Dauer nicht gut.
Auf jeden Fall also die Kupplung testen.

Dank euch schonmal. Was mich wirklich abschreckt, erstrecht bei den Preisen die für die Wagen verlangt werden, ist die Rostproblematik. Ansich hätt ich ja gern mal was das nicht rostet oder potentiell dazu neigt. Den verlinkten werd ich mir aber mal anschauen.
Hat einer speziell Erfahrungen mit dem B170? Gibts da beim Motor und Getriebe was zu beachten?

Der Motor bei dem Auto ist unauffällig.

Rostfreie Autos?
Ab BJ 2010 kann man den W169 empfehlen.... Muss nicht rostfrei sein, fast alle sind es aber.

A-Klasse. Ich weiß nicht. Würde zwar auch reichen aber irgendwie noch weniger ein Mercedes. Meine Frau möchte halt hohe Sitze. Das die nach 6 Jahren noch nicht rosten ist zu erwarten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen