B 1.0/12V seltsames Geräusch beim Anlassen!
Hallo,
ich habe seit meinem Ölwechsel ein seltsames Geräusch beim Anlassen.
Also wenn er anspringt und hochdreht habe ich für ca. 1-2 Sekunden ein Geräusch als ob er ohne Öl läuft oder eher, daß der Auspuff undicht wäre.
Kennt Ihr das???
Oder sind das vielleicht die Hydrostössel?
Das ganze ist nur bei kaltem Motor.
Was kann das sein?
Ich bilde mir auch ein, daß es jedes Mal vielleicht etwas weniger wird, Ölwechsel ist nun schon 1000km her.
Öl ist 5W-40 vollsynt. von Castrol drin, nicht, daß jemand wieder denkt a billiges Bulldog-Öl vom Baumarkt.
Habt Ihr nen Tip?
Vielen Dank im Voraus.
Ähnliche Themen
19 Antworten
ja dann kippt halt nix in die karre was da net rein gehört! genügend öl und wasser sollten doch reichen, da braucht man keine wundermittelchen mehr. meiner meinung nach alles abzocke.
ja kann ja sein ,aber so ein testbericht wäre interessant ,aber ich glaube ich hätte mal was in der ADAC Zeitung gelesen ,dass das humbug und geldmacherei ist...
Sämtliche additive und Zusätze wurden oft genug getestet. Immer wieder mit vernichtendem Ergebnis. Dann verchwanden die Produkte vom Markt und wurden unter anderem Namen wieder als revolutionäre Neuheit verkauft. Den Testern wurde das zu dumm und die Tests abgebrochen.
Die Wirkung der Additive / Zusätze reicht von unwirksam bis schädlich. Die Teflon / Keramikzusätze verstopfen feine Ölbohrungen an den Hydrostößeln und führen somit zu kostspieligen Reparaturen. Kritisch sind besonders hydraulische Kettenspanner die dann von Slick 50 und Co. verstopft werden.
Mit etwas Glück lösen sich die Probleme nach einigen Öl + Filterwechseln wieder auf weil die Rückstände im Motor wieder ausgeschwemmt werden. Bei Hydrostößeln kann es sein, daß die Verstopfung dauerhaft bleibt.
das is ja auch clever so kann man seine Produkte auch an den Tests vorbeibekommen ohne vernichtendes Urateil ...die sind ehctn et blöd die Typen...
Ich halt auch net viel davon in der ADAC waren ls mal berichte und das wars ähnlich Wirkung =0 aber haufen Kosten...und dann unter umständen geht dir dann auchn noch wegen dem Zeugs der Motor flöten...
Ja, abe4r um vielleicht etwas abzuschwenken, es gibt ja auch Zeug, das was bringen soll.
z.B. Tunap 333, der Ventilreiniger von Opel, den die gerne durch den Motor rotzen.
Das Zaug is net schlecht, kann ich nur von vielen Seiten und meiner Erfahrung nach bestätigen und hat ne Freigabe von Opel.
Habt Ihr ne Ahnung welche weiteren Mittelchen noch ne Opel-Freigabe haben, bzw. man nur vom Freundlichen bekommt?
Gibts da noch was gescheites?
Würde mich mal interessieren.
Danke, noch nen schönen Sonntag!