Azubi sucht ein verlässliches Auto für weitere Fahrten

Hallo motor talker/innin,🙂

tut mir leid das ich auch eine Kaufberatung erstelle... Ich hatte keinen Thread mit meinen Anforderungen gefunden. 
Ich bin auf der suche nach meinem ersten Auto (Bin 19 und habe schon ein bisschen Fahrerfahrung) und habe nicht viel Geld zur Verfügung da ich Azubi bin. Da ich ein Auto brauche das auch für weite Strecken geeignet ist z.B. von Hamburg nach Stuttgart sind die Ansprüche auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit etwas größer. Zudem würde ich damit auch täglich zur Arbeit fahren (auch im Winter) und z.t. auch zu Kunden. Das Auto sollte auch ein bisschen mehr PS haben ich denke so ab 75PS. Worauf ich nicht so stehe ist die Mercedes A Klasse, der Opel Corsa, der Renault Twingo etc. Obwohl mir der Opel Corsa ab Bj. 2006 gefällt. 

Informationen:
Baujahr denke ich ab 2000
Preis: 2500€ Maximal am liebsten aber um die 2000€
Marke: Da weiß ich halt nicht habe vllt. an einen Seat Ibiza, VW Passat, Fiat Stilo gedacht... 
HU: Am besten neu so das es die nächsten 12 Monate nicht gemacht werden müssen.
Kraftstoffart: Benzin und der Verbrauch am besten nicht so hoch.
Türen: 4/5 Türer denke ich.
Getriebe: Schaltgetriebe
Versicherung/Steuer: Sollte nicht sehr teuer sein. Habe den B17 gemacht und ich denke das die Versicherung dadurch auch nochmal ein bisschen günstiger wird.
Umweltplakette: Grüne Umweltplakette wäre gut. 
Haltbarkeit: Am liebsten mindestens um die 3 Jahre
Jährliches Fahrleistung: das weiß ich nicht ich schätze einfach mal 20000km. 
Ort: Hamburg
PLZ: 22391 umkreis so um die 100km
Zudem würde ich da dann gerne nach ner Zeit einen  naviceiver oder einen moniceiver einbauen 😁

LG
Gavin und vielen Dank im voraus.  

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kuchen


Das war ja nur ne Idee ich kenne mich mit den Verbrauch nicht so aus. 🙁

das geht anderen genauso, deshalb gehen sie den nefz angaben auf den leim😁

um realistische verbrauchswerte zu bekommen, eignet sich spritmonitor immer recht gut.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Von Fiat würde ich mal die Finger lieber lassen - F I A T = Fehler In Allen Teilen - Alter Gag, aber laut meiner persönlichen Erfahrung leider zutreffend

Also ein Kumpel von mir hat den Bravo (EZ 2007) mit 120 PS. Daran gibt es nix auszusetzen. Er ist auch schön gemacht, braucht nicht so viel und war noch nicht wesentlich defekt. Die Fahrleistungen sind gut.

Leider kann sich dieser TE ein derart neues Modell nicht leisten, sonst würde ich den Wagen gerne mit empfehlen. Der Wertverlust ist nämlich nach wie vor recht hoch, so daß man recht günstig an das Modell drankommt. Einstiegspreise sind etwa ab 5000 €, was für einen 6-jährigen preiswert ist (hab ich für meinen 1. Ford Focus auch ungefähr bezahlt)

Hier der sparsame 120 PS-Diesel mit moderater Laufleistung für VHB 5300 €
http://suchen.mobile.de/.../182220743.html

Danke erstmal.

Zitat:

Ist das sehr wichtig, daß du einen Monitor hast ?

Ich schreibe es mal so. Ich hätte es schon gerne und es würde auch so manches auch erleichtern.

Zitat:

Der gesuchte Wagen soll Klimaanlage haben ? Platzangebot wie Kleinwagen (Corsa) reicht oder gerne etwas mehr ?

Ja der soll Klimaanlage haben.

Zitat:

Kleinwagen (Corsa) reicht oder gerne etwas mehr ?

Ich hatte den vor 2 Jahren als Mietauto als 5 Türer und der war in Ordnung vom Platz her aber lieber etwas mehr.

@Italeri1947:
Danke das werde ich mir mal angucken. Das wusste ich nicht das ein Passat zu den unzuverlässigsten gehört.

Wie sieht es sonst so aus mit z.B. Audi?
und von Fiat werde ich die finger lassen 😛

Es kann sein das mein Budget sich Erweitert wenn ich bis ende Dezember warte... sollte das Budget ca. 3000€ Betragen.

Wieso möchtest du denn einen Benziner haben? Ein Diesel würde sich vielleicht doch mehr für dich lohnen, wenn du auch mal Strecken von Hamburg bis nach Stuttgart fährst.
Kannst du ungefähr abschätzen, wieviele Kilometer du im Jahr fährst?

Hm gute Frage. Ich fahre ja zu den Auswärtsspielen des HSV e.V. aber auch nicht zu jeden Spiel dann mit dem Auto da ein Kumpel und ich uns dann mit unseren Autos abwechseln. Aufgrund dessen ist es schwer abzuschätzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NoahBennet


Kannst du ungefähr abschätzen, wieviele Kilometer du im Jahr fährst?

Lese den Thread! 20.000 km

Das spricht zwar definitiv für einen Diesel, aber im Preisbereich von 2.000-2.500 € und entsprechendem/r Alter und Laufleistung hätte ich meine Bedenken was die zu erwartenden Reperaturkosten betrifft. Dazu kommt die Notwendigkeit der grünen Plakette.

@Dr.Kuchen
Wenn es ein Focus werden soll, vergesse den 1.4er! Mit Klima sowieso. Klare Empfehlung ist hier der 1.6er mit 100 PS!

Zitat:

@Italeri1947:
Danke das werde ich mir mal angucken. Das wusste ich nicht das ein Passat zu den unzuverlässigsten gehört.

Wie sieht es sonst so aus mit z.B. Audi?

Aber gern doch! VW ist allgemein in den Jahren, die man in deinem Budget kriegt, nicht unbedingt die zuverlässigte Marke. Opel ist da meilenweit besser, Ford ebenfalls, und Autos aus dem PSA-Konzern (Peugeot nur bis eher 2003, ab 2008/2009 wurde es erst wieder besser; Citroen war immer gut) sind ebenso empfehlenswert.

Audi - ja, da könnte ich einen frühen A4 B5 empfehlen, oder einen späten Audi 80, die sind eigentlich zuverlässige und robuste Dauerläufer-Kandidaten, die auch im hohen Alter selten Kummer bereiten und preiswert zu betreiben sind. Aber aus diesen Baujahren kann man auch gleich zum Passat III greifen - aber das sind ja schon wieder Youngtimer, und das wollte man hier eigentlich nicht.

Der Carisma dürfte die beste Wahl sein, oder eine der besten Optionen, die du kriegen kannst.

Wie erwähnt, beim Focus nicht den Basismotor nehmen, der hat gegenüber dem 1.6er fast nur Nachteile ohne gebraucht billiger in der Anschaffung zu sein.
Kurz gesucht und gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../182223674.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183273533.html?...
http://suchen.mobile.de/.../183886070.html?...
http://suchen.mobile.de/.../178882104.html?...

Ich denke mal 20000km im Jahr wären es vllt.
Ein Diesel ist mir zu teuer an Steuern. Deswegen möchte ich beim Benziner bleiben.
Einen Audi 80 hatte ich auch anfangs überlegt aber seitdem der von meiner Mutter soviel Probleme hat bj.93 lasse ich da lieber die finger von 😛 und ich würde ja lieber ein Auto ab bj. 2000 haben.

Woran erkenne ich den Basismotor vom Focus?
und von den Links gefällt mir der Astra am besten. Den Vectra und den Xsara schließe ich aus. Die gefallen mir nicht so. Bin ja mit dem Vectra von nem Kumpel schon öfter gefahren und der gefällt mir einfach irgendwie nicht so auch von der Optik her. Ebenso finde ich die Optik vom Xsara auch nicht ansprechend. Ich weiß ich lege darauf zu viel Wert.

Mit "Basismotor" ist halt der 1.4er mit 75 PS gemeint. Der ist aber einfach zu lahm, besser ist der 1.6er mit 100 PS.

Ist eigentlich der gleiche Motor, nur mit unterschiedlichen Hubräumen.

Ah okay dann suche ich jetzt nur nach 1.6er. In meiner liste der möglichen Fahrzeuge stehen:

Ford Focus
Opel Astra
BMW wenn ich einen günstigen guten finde
Audi ebenso wie beim BMW

BMW 3er (E36) als Compact gibt es schon sehr günstig, sind eben nur ein 3-Türer... wie wichtig sind dir denn die 5 Türen? Wenn du darauf verzichten könntest, kannst du viel Geld sparen 😁

5 Türen sind nicht wichtig wenn die möglichkeit besteht so ein Auto zu bekommen. 🙂

Ich hab dir mal ein paar 3er Compacts in deiner Nähe rausgesucht:
316ti E46
316ti E36
316ti E36
316ti E36

Danke 🙂 der.oberste sagt mir.voll zu. Was mich allerdings ein bisschen beunruhigt das.der.vllt nicht mehr durch den tüv kommt bzw hu und au abgelaufen ist.

Beim obersten gibt der Händler sogar eine Gebrauchtwagen-Garantie 😁
Da brauchst du dir also keine Sorgen zu machen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen