Azubi sucht ein verlässliches Auto für weitere Fahrten

Hallo motor talker/innin,🙂

tut mir leid das ich auch eine Kaufberatung erstelle... Ich hatte keinen Thread mit meinen Anforderungen gefunden. 
Ich bin auf der suche nach meinem ersten Auto (Bin 19 und habe schon ein bisschen Fahrerfahrung) und habe nicht viel Geld zur Verfügung da ich Azubi bin. Da ich ein Auto brauche das auch für weite Strecken geeignet ist z.B. von Hamburg nach Stuttgart sind die Ansprüche auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit etwas größer. Zudem würde ich damit auch täglich zur Arbeit fahren (auch im Winter) und z.t. auch zu Kunden. Das Auto sollte auch ein bisschen mehr PS haben ich denke so ab 75PS. Worauf ich nicht so stehe ist die Mercedes A Klasse, der Opel Corsa, der Renault Twingo etc. Obwohl mir der Opel Corsa ab Bj. 2006 gefällt. 

Informationen:
Baujahr denke ich ab 2000
Preis: 2500€ Maximal am liebsten aber um die 2000€
Marke: Da weiß ich halt nicht habe vllt. an einen Seat Ibiza, VW Passat, Fiat Stilo gedacht... 
HU: Am besten neu so das es die nächsten 12 Monate nicht gemacht werden müssen.
Kraftstoffart: Benzin und der Verbrauch am besten nicht so hoch.
Türen: 4/5 Türer denke ich.
Getriebe: Schaltgetriebe
Versicherung/Steuer: Sollte nicht sehr teuer sein. Habe den B17 gemacht und ich denke das die Versicherung dadurch auch nochmal ein bisschen günstiger wird.
Umweltplakette: Grüne Umweltplakette wäre gut. 
Haltbarkeit: Am liebsten mindestens um die 3 Jahre
Jährliches Fahrleistung: das weiß ich nicht ich schätze einfach mal 20000km. 
Ort: Hamburg
PLZ: 22391 umkreis so um die 100km
Zudem würde ich da dann gerne nach ner Zeit einen  naviceiver oder einen moniceiver einbauen 😁

LG
Gavin und vielen Dank im voraus.  

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kuchen


Das war ja nur ne Idee ich kenne mich mit den Verbrauch nicht so aus. 🙁

das geht anderen genauso, deshalb gehen sie den nefz angaben auf den leim😁

um realistische verbrauchswerte zu bekommen, eignet sich spritmonitor immer recht gut.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nyrass


Bin mit einem baugleichen 2003er Golf IV mal 1000km an einem wochenende (Bayern-Ruhrgebiet) gefahren.

Autobahntauglich ist dieses Fahrzeug wirklich nur bedingt, maximal mitschwimmen bei 120/130 darüber hinaus saugt der ohne gleichen. Bei 140 lt. Tacho ca.10-11l/100km

Für ein 10 Jahre altes Auto mit geringer Laufleistung (irgendwie nachgewiesen?) und von einem "Rentner" gefahren,sind 4000€ immer noch ein Batzen Geld.

Solide ist auch was anderes...die Werkstätten schlagen immer schon die Hände über dem Kopf zusammen wenn mein Bekannter mit diesem Fahrzeug zum Service kommt.

Meine baldige Ex-Frau fährt den Golf4 mit 1.4 Motor. Zu jedem TÜV müssen beide Lambdasonden getauscht werden, was zwar hilft den nochmal über den TÜV zu bringen aber sie fährt dann kurz danach wieder mit gelber Motorkontrolleuchte herum.

Ansonsten hat er aber keine großen Macken; nur dass der Motor für ihr Autobahnprofil nicht wirklich geeignet ist und weitaus mehr säuft als mein 100PS Ford Focus 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen