Azubi mit Lebenstraum

Hallo,
ich bin zur Zeit 18 Jahre alt und beginne dieses Jahr meine Ausbildung. Mein Lebenstraum ist es, später ein Auto zu fahren, das mir mehr als gefällt. Es soll kein Statussymbol sein, aber ich will mich einfach wohlfühlen. Viele denken jetzt wahrscheinlich ich wäre noch jung und unerfahren und man kann nie wissen, was noch auf einen zukommt. Mag sein, aber ich möchte dennoch ein bisschen Geld zur Seite legen um mir später vielleicht meinen Traum erfüllen zu können. Aktuell wäre dies ein Mercedes-Benz CLA Shooting Brake. Ist jetzt vielleicht ziemlich hoch angesetzt, aber träumen darf man ja bekanntlich 😉

Nun zur meiner Frage: Wie würdet ihr das Geld sparen? Von meinem Ausbildungsgehalt würde ich gern jeden Monat ein bisschen was zurück legen. Würdet ihr dafür ein Konto eröffnen? Ein Tagesgeldkonto wird oft empfohlen... aber rechnet sich das wirklich oder sollte ich doch lieber alles zu Hause bunkern?
Ich hoffe auf euer Verständnis und freue mich auf eure Antworten und wünsche allen noch eine angenehme Nacht! 🙂

Gruß
Kümmel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@t-nigs schrieb am 7. Juli 2015 um 12:23:15 Uhr:



Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 7. Juli 2015 um 09:44:19 Uhr:


Erstmal Respekt an die TE, dass er nicht fragt, wie er seinen Traum finanzieren soll, sondern sparen will!!!
Jup, schwäbische Hausfrau muss man sein. Interessant das immer wieder Leute Finanzierungen gleichsetzen mit "über den Verhältnissen leben". Alle das Haus und die Wohnung bar bezahlt 😉.

Ob Du Deine Dinge bar bezahlst oder finanzierst ist mir schnurzegal, ich hab da kein Problem damit, aber offensichtlich Du selbst, sonst würdest Du Dich durch ein Posting, das lediglich meinen Respekt für den TE ausdrücken wollte, nicht angegriffen fühlen und hier den großen Lobgesang auf Finanzierung anstimmen, obwohl es hier gar nicht darum geht.

Ich stimme Dir zu, dass wohl die meisten, die finanzieren sich das auch leisten können.

Aber wie hieß es früher "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not". Da heute mit Ausnahme von Beamten die wenigsten sagen können, ob sie ihren Job in 5 oder 10 Jahren noch haben ist dieser Spruch aktueller denn je. Aber selbst wenn der Job sicher ist, können noch viel andere Dinge, wie ein Schicksalsschlag, eine Scheidung oder sonstwas kommen, die alle Planungen über den Haufen werfen.

Es gab in meinem Leben eine Zeit, da habe ich sehr viel Geld verdient. Heute ist es auch noch recht gut, aber um Welten weniger.

Hätte ich mir damals alles geleistet, was ich mir hätte leisten können, dann hätte ich heute (mit noch 3 Kiddis in der Ausbildung, einer teuren Scheidung und einer unterhaltsberechtigen Ex-Frau) ein finanzielles Problem ... so ging mir das alles am Allerwertesten vorbei und ich bin schuldenfrei und habe eine beruhigende Altersvorsorge, die mir auch in Zukunft ermöglichen wird, das Leben zu leben, das ich leben möchte.

Mit jeder Finanzierung geht man eine Verpflichtung ein und jede Verpflichtung macht ein Stück weit "unfrei". Wofür man ein Stück seiner Freiheit aufgibt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ein Auto gehört und gehörte nie in meinem Leben dazu.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Schön, dass du Träume hast und dir Gedanken machst, wie du sie erreichen kannst, denn ohne einem Ziel wären wir ziemlich orientierungslos.
Dein Ziel ist aus deiner jetzigen Situation heraus vielleicht recht hoch gesteckt, aber in ein paar Jahren wird es sicherlich ganz anders aussehen (Familie und etwas Wohneigentum und nnormal bezahlter Job, oder Single und Großverdiener im Finanzwesen).

Ich persönlich habe es so gemacht, alles Geld, was übrig war am Ende des Monats auf ein Extrakonto zu legen und wenn eine größere Summe zusammen war, davon einen Teil in Edelmetall einzutauschen. Das hat den Vorteil, dass dieses Kapital sicher ist, zumindest sicherer als Geld in einer Finanzkrise.

Mein Traum hat sich beispielsweise gewandelt: Als ich 18 war, wollte ich unbedingt ein E-Klasse T-Modell haben und das war auch mit ein Grund, nach der Ausbildung noch studieren zu wollen, um mal am großen Rad drehen zu können. Mittlerweile erfreue ich mich an Wohneigentum im Grünen und träume von einer perfekt ausgestatteten Werkstatt um an Oldtimern zu schrauben. Das Alltagsauto darf auch was Gewöhnliches sein.

Hi,
ja ich weiß, ist aktuell noch relativ hoch gesteckt da wir nicht wissen was die Zukunft so alles mit sich bringt. Klar, auch mein Traum kann sich ändern, doch in den letzten 8 Jahren ist der ziemlich stabil geblieben. 🙂

War das Extrakonto ein Tagesgeldkonto? Welche Art Konto?
An Gold habe ich auch schon gedacht, ist ja bekanntlich ziemlich sicher. 🙂

Damit ihr ein bisschen mehr darüber erfahrt wie ich aktuell (noch) ticke: Ich kann in der letzten Bruchbude wohnen die 20qm hat. Da habe ich irgendwie gar keine Ansprüche, kann sich aber ändern. Ein Auto war mir schon immer wichtiger. Ich weiß nicht wieso, ich mag das Gefühl einfach ein schickes Auto zu fahren, aber nicht im Sinne eines Statussymbols. Ich will nicht damit protzen vor anderen Leuten, sondern ich will mich einfach nur wohlfühlen. Muss man nicht verstehen. 😉

Mein Tip als Vater: Zuerst einmal kleine Brötchen backen.
Such` Dir einen Verwandten, der Dir seine Versicherung abtritt- das wäre ideal.
So hat unser Sohn immer auf Muttern zugelassene Autos gefahren- und das spart enorm.
Abhängig vom Einkommen erst einmal einen "Fasttraumwagen" anschaffen, der günstig bleibt.
Denn am Ende findest Du Deinen heutigen Traumwagen langweilig.
Alles bar und günstig kaufen, guten Schraubermeister suchen für künftig.
Erst einmal Kilometer machen, üben.
Jeden Morgen zur Arbeit rechtes Vorderrad weißer Streifen und 100.
Oder Trainingszentrum.
Wer will schon `ne teure Karre von der Straße schanzen wegen fehlender Übung!

Auto habe ich schon, siehe Profil.
Der i10 ist vielleicht nicht das Traum an Auto und nicht wirklich vergleichbar mit einem Mercedes, aber mein Traum war es mit 18 auf dem Teppich zu bleiben und ein Auto zu kaufen das günstig im Unterhalt ist. Traum erfüllt: Versicherung läuft auf Papa, Spritverbrauch ist i.O., 5 Jahre Herstellergarantie da Neuwagen und die Steuern sind ein Witz. Also haben sich hier die Kosten im Rahmen gehalten und nun möchte ich früh anfangen, mir für später was auf die Hohe Kante zu legen.

Ähnliche Themen

Es war ein Tagesgeldkonto bei der DiBa.

Ging mir genau so. Ich wohnte bis vor einem 3/4 Jahr in einer WG, die nah an einer Bruchbude dran war, dafür aber spotbillig und gleichzeitig hatte ich zwei Autos und fragte mich so langsam, was das eigentlich soll. Ich gebe mit meinen Autos auch nicht an, aber irgendwie passte das nicht zueinander, sodass ich ein Auto verkaufte, was drauf legte und nun eben in meinen eigenen 4 Wändn lebe.
Trotz allem sind mir Autos noch immer so wichtig, dass ich seit etwa einem Monat ständig hin und her überlege, welchen ich mir zulegen soll und schon bei fast allen Autohändlern in der Umgebung war.

Ticke wie du...

Mein Traum wäre der Jaguar XF oder nen Ford Mondeo ST ...

Denk doch vielleicht mal über Leasing nach. In der Ausbildung etwas ungünstig, aber für danach evtl. interessant. Es soll ja vorkommen, dass sich der Geschmack mit den Jahren verändert und beim Leasing fährst du dann halt alle paar Jahre ein neues "Traumauto". Geht halt nur, wenn man sich im Klaren ist, das es rein finanziell gesehen keinen Sinn macht und es nur um den Geil-Faktor geht, aber da gehe ich bei dem Traumauto von dir einfach mal aus. Natürlich sollte dein Einkommen ausreichen und "sicher" sein.

Da musst du auch nicht furchtbar lange für sparen und erfüllst dir mal drei Jahre einen Traum, danach kannst du dann vernünftig sein oder hast Blut geleckt und bestellst dir halt den Nächsten. Kaufen kannste das Ding dann auch immernoch. Ich persönlich kann damit nix anfangen einen riesen Haufen Geld auf den Tisch zu knallen und dann 10 Jahre den gleichen Karren zu fahren. Lieber moderate monatliche Raten und dafür regelmäßig einen Neuen bei finanzieller Flexibilität. Jetzt werden wieder tausend Leute schreien das sei ja so unvernünftig und [pauschales Vorurteil bitte hier einsetzen]. Darum gehts nicht.

Gerade beim CLA shooting Brake würde ich dir "Schnuppern" empfehlen. Ich würde jetzt nämlich einfach mal frech behaupten das Design wird nicht besonders gut altern und in wenigen Jahren nur noch Kopfschütteln auslösen (bei mir persönlich tut es das bereits heute 😉).

Ich will hier ausdrücklich keine Diskussion über Leasing vs. Kauf lostreten, es handelt sich hierbei lediglich um MEINE (unvernünftige) Meinung.

Wie viel verdienst Du und wie lange hast Du vor zu sparen um einen CLA zu kaufen? Der kostet gut ausgestattet locker 40.000€ + noch mehr ...

Wenn Du nach Deiner Ausbildung nicht einen Job hast wo Du 2.000€ netto und mehr verdienst, wird der CLA ein Traum bleiben :-P

Mach Dir eine Tabelle und guck wie lange Dein "sparen" dauern würde ... dann wirst Du sehen, ob es ein realistischer Traum ist oder ein Traum bleiben wird^^

Wenn man monatlich 200 € spart, benötigt man bei einem Guthabenzinssatz von 2% etwa 14,4 Jahre, bis man einen Betrag von 40.000 € angespart hat.

Gruß
Der Chaosmanager

Man muss schon mind. nen Tausender weglegen können, und das würde auch schon 40 Monate dauern 😉 ... und man muss dabei auch noch gut leben können, also 2-3 mal schln Urlaub machen, Restaurantbesuche, Klamotten kaufen, Handy, TV, etc. pp. ... mach kein Sinn jeden Cent ins Auto zu stecken und ein Leben wie ein "Penner" führen, wo nicht mal ein Kinobesuch drin ist 😉 ... dann kommt einem das Auto irgendwann zu Ohren raus. Kenne da einige die dicke Autos fahren, aber den ganzen Tag vor der Glotze hocken, weil kein Geld meghr übrig ist um was anderes zu machen :-P

Gut Leben + Auto muss sein, nur Auto geht nicht ... und wenn man hochgestecke Autoträume hat, dann muss man auch demenstprechend verdienen.

Dann sieht man ja gleich, dass man nach der Ausbildung monatlich mind. 1.000 € auf die Seite legen muss. Kann gehen, wenn man an seinen Wohnraum keine Ansprüche stellt und mind. 1.500 netto verdient. Bei mir ging das jedenfalls so eine Weile, allerdings artet das in Askese aus.

Erfahrungsgemäß wird Dir hier jeder im Forum sagen können, dass die Träume die Du mit 18 hast meist nicht die selben sind die Du mit 25 oder 30 haben wirst. Jetzt willst du ein geiles Auto...mit 25 beginnt dann langsam die Vernunft einzusetzen und mit spätestens 30 (hoffentlich) ist Dir dann klar, dass ein Auto zu 99% die schlechteste Geldanlage ist (Es sei denn ein Klassiker der im Wert steigt, dazu gehört Dein Wagen aber definitiv nicht). Und wenn Du erstmal nur für dein Auto arbeiten gehst (wie viele junge Leute die meinen sie müssen ne richtig dicke Karre fahren), wirst du merken wie es Dich nervt!

Ich würde a) entweder sparen und dann in 2-3 Jahren nach der Ausbildung mal schauen ob Du den Wagen dann überhaupt noch willst, und wenn ja, dann nach einem gute gebrauchten Ausschau halten.

Oder b) Dir als Ziel setzen mal einen Job zu haben, wo Du so einen Wagen als Firmenwagen bekommst (Meist ab Abteilungs-, Bereichsleitung etc.). Hätte auch den angenehmen Nebeneffekt, dass Du dann anständig verdienst und Dir deine Träume erfüllen kannst.

Oder c), die Variante von der ich wünschte ich wäre damals so schlau gewesen sie zu machen, scheiß auf dicke Hose und tolles Auto, kauf dir möglichst früh schönes Wohneigentum in guter Lage und erfreu Dich Dein Leben lang an einer Sinnvollen Wertanlage. So hats gerade einen Studentin aus meinem Betrieb gemacht, mit 20 ne Eigentumswohnung gekauft, die ist mit 40 abbezahlt und dann hast was in der Hand!

Interessant ist ja vor allem, was du für Aussichten nach der Ausbildung hast. 3 Jahre gehen schnell rum.
Wie viel Geld kannst du dir monatlich zur Seite legen? Wie viel Geld ist also für deinen Traum nach der Ausbildung vorhanden? Was passiert danach, welchen Verdienst hast du dann? Wie ist deine Wohnsituation zu der Zeit und wie viel kannst du dann noch zurücklegen?

Viele Fragen, die du dir erst einmal beantworten solltest, sofern du das jetzt schon kannst.

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld für sich arbeiten zu lassen. Ein Tagesgeldkonto ist beim derzeitigen Zinstief Mist. Die Inflation frisst deine Rendite auf. 😉

Wohin kann man sonst investieren? Edelmetalle, Fonds, Aktien... Es gibt viele Möglichkeiten.

Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir ein Depot einrichten und je nach Wissensstand ein Depot anlegen und in Aktien investieren. Ist natürlich mit einem gewissen Risiko verbunden, aber wenn du dein Kapital gut verteilst, ist das Risiko nicht so groß. Aber das ist auch ein anderes Thema.

Leasing könnte für dich tatsächlich der einfachste Weg sein, deinen CLA zu bekommen. Natürlich nicht der günstigste 😉

Bzgl. der eigentlichen Frage: Wie würde man Geld sparen?

Der Ansatz des Tagesgeldkontos ist sicher nicht der schlechteste. Ich habe da vor einigen Monaten mal im Internet geschaut, da lagen die besten Angebote so bei 1,4% Zinsen p.a. - dafür habe ich mir schon gar nicht mehr die Mühe einer Kontoeröffnung gemacht.

Aber: Besser als nichts. Auf dem Girokonto gibt es heutzutage in den seltensten Fällen Zinsen, von daher wäre ein Tagesgeldkonto immerhin etwas. Aktien werfen sicherlich am meisten Rendite ab, sind aber (natürlich) am risikoreichsten. Da bist du aber in einem Finanz-Forum wohl besser aufgehoben. Eines ist aber wohl sicher: Du wirst auch mit ein paar hart abgesparten Kröten deines Gehalts mit keiner Sparform reich. Da muss Substanz in Form von hohem Einkommen da sein.

Frage vielleicht auch mal bei deinem Arbeitgeber nach vermögenswirksamen Leistungen, da greift dir der Betrieb vielleicht ein bisschen unter die Arme beim Sparen. Da gibt es dann auch extra Sparkonten für bei einigen Banken mit besseren Zinsen. Für dein CLA-Unterfangen wäre das natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen