Azub-Kredit bei so einer Summe mit Anzahlung möglich?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, Freunde.
ein paar von euch haben bestimmt schon ein paar mehrere themen von mir gelesen.

aber ich habe mir was überlegt, was in meinen augen schon machtbar sein könnte.

Es ist der Mercedes, den ich mir so gerne kaufen will.
ein C-180 elegance. er kostet 5200,00 €, aus dem baujahr 2000.
vom händler.
der link:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

also, kurz und knapp: wenn ich 3000 anzahle, die ich auch habe, einen kredit von 2500 euro aufzunehmen, in der ausbildung. denkt ihr das ist "okay" oder machtbar für mich? oder ratet mir man davon immer noch ab?

mein Ausbildunggehalt beträgt 530,00 €,wohne zuhause und würde, wenn es denn mit der bank gehen sollte, ich denke 2500 euro sind nicht die welt, um die 100 euro abzubezahlen.

klar, ist das immer so eine sache, mit der finanzierung, aber 2500 euro ist ja nun wirklich nicht die welt, meine ausbildung geht 3 jahre, zudem noch beim staat, sodass ich einen festen job habe, wo die chance sehr hoch ist, übernommen zu werden. das auto ist dann aber spätestens nach der ausbildung ganz abbzahlt,sodass ich damit keine last mehr habe. oder wenn ich arbeitslos bin, was ich nicht denke und hoffe, noch schulden habe.

jetzt zu dem wagen, der soll ja nur 4-5 jahre laufen...ich brauch den einfach, was heißt den, ich brauch ein auto, weil ich mit dem meiner eltern nicht mehr fahren darf, da sie mich von ihrem auto nicht mehr versichern haben lassen, da es zu teuer ist, und sie der meinung sind, ich soll ein bisschen selbst auf die beine kommen, wohne umsonst hier, also ein auto sollte ich schon selber haben, ich bin 20 jahre alt.

wie gesagt, meine ausbildung ist nicht schlecht und der kredit ist zur sicherheit sowieso bis zum ende der ausbildung beendet. /FALLS ich ein bekommen sollte.

könnt ihr mal was dazu schreiben? würde Das so gehen?

Auch was zum Auto, oder, zu solchen Autos.

MfG

Brown-Baer!!

Beste Antwort im Thema

Ja, hier passt es auch mal wieder: Heutzutage kauft man sich nichts mehr, man "holt" sich etwas, zur Not finanzierts ja der Staat oder die lieben Verwandten. Die haben ja eh nichts besseres vor, besonders weil du vergisst das Nockenwellenverstellerkabel zu tauschen(schon mal über die Schwachstellen der Baureihe informiert?) und du den Rost am Unterboden entdeckst, du feststellst das die Reifen abgefahren sind, du bei der geringsten Berührung (in einem VORMOPF W203) eine Knarzorgie auslöst, du dich über das hakelnde und widerspenstige Handschaltgetriebe aufregst (keine Sorge, es lässt sich NICHT reparieren) und dann merkst du, dass das gesamte Fahrwerk überholt werden muss (eine große Stärke dieser Baureihe). Die ausfallende Bordelektronik wird selbstversändlicherweise bis zum TÜV wegignoriert.
Und dann irgendwann merkst das die Stellen im öffentlichen Dienst in den nächsten Jahren um 50% verringert werden.

Prost.

Um mal komplett in den Zynismus abzudriften..... warum zeichnen wir eigentlich unsere Geschichte auf? Jeder Sepp ob nun im kleinen oder großen macht doch immer und immer wieder dieselben Fehler. Es muss ja nicht jeder so pessimistisch sein wie ich, aber ein wenig Mißtrauen wäre doch angebracht wenn wir in einem Staat leben der sich 166 gesetzliche Krankenkassen leistet obwohl wir nur eine einzige brauchen.

Und um auch etwas konstruktives beizutragen..... 3.000€? Das W202-Forum ist dein Freund!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Hallo,

die Finanzierung mag ja möglich sein, aber bedenke mal die Folgekosten.

Bj. 2000 ist nicht gerade für Mackenfreiheit berühmt...

Gruß

Wenn du schon kanpp alles berechnest, dann vergiss das lieber...
es kommen viele Folgekosten auf dich zu, reparaturen (die bei mb nun mal wirklich nicht günstig sind), Sprit, Reifen, Versicherung, Steuern, etc
Ich bin selber 21 und inner ausbildung und weiß wie es mit den Reparaturen und der gleichen ist.

Kauf dir lieber erstmal ein Auto nach dem Motto "hauptsache sicher und fährt" und wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist und einen festen Job hast, kann man sich das immernoch überlegen...

Von Kredien habe ich keine ahnung aber solltest du die möglichkeit haben leih dir was von deinen Eltern.

Das Angebot für das Fzg. scheint ok zu sein jedoch solltest du auf Rost achten sonst kann es nochmal teuer werden. Und ich würde dir zu einem anderen Motor raten weil ein Sparwunder ist der nicht.

Hi,

ich denke den Kredit wirst du wohl bekommen. Aber ich würde auch abraten.

Für 3000€ bekommst du heutzutage locker einen anständigen Wagen,sicher keinen MB aber es gibt auch gute Auto´s von anderen herstellern.

Die 100€ die du für den Kredit abzahlen würdest solltest du dann lieber für Reparaturen,Wartung und Verschleißteile zurück legen denn die kommen garantiert.

Und was machst du wenn man schnell 1000€ für ne große Wartung sammt einiger verschleißteile fällig wird!? Dann mußt du die Kiste vielleicht stehen lassen und trotzdem den Kredit weiter abstottern.

Ich hatte in meinen 15 Autofahrerjahren unvernünftig viele Auto´s und hab dabei jede Menge Geld unnötig aus dem Fenster geworfen. Aber jedes der Fahrzeug war bar bezahlt.

Einen Kredit dür so eine alte Kiste würde ich nie im Leben aufnehmen bei einem Neu oder Jahreswagen kann ich es noch verstehen aber selbst da verkneife ich persönlich mit den kauf und greife lieber auf was zurück das ich sofort bezahlen kann.

Gruß tobias

Ähnliche Themen

Hallo,

da kann ich dir nur sofort abraten, auch wenn es nicht das ist was du Hören willst.

Ausbildung und Kredit für Auto > no go !!!

überleg mal, du willst ja auch Fahren was zu dem Kredit noch weitere Kosten für Versicherung, Steuern und Benzin verursacht.
Dann sollte man sein Auto ab und zu mal Warten und es kommen sicher kleine evtl. auch große Reparaturen was dann mit einem
finanzellen Ruin gleichzusetzen wäre. Also auch bei der Hitze kühlen Kopf bewaren und ein Auto für 2500€ kaufen um noch 500€ für kommende Reperaturen in der Hand zu haben. Vom Unterhalt her würde ich dir generell zu keinen Mercedes raten, wenn es aber unbedingt sein soll, würde ich dir für den Start zu einem guten 190er für überschaubares Geld empfehlen........

Gruß

Der Wunsch nach dem Wagen ist verständlich.
Aber 530.- € / Monat sind nicht viel, wenn man zum einen 100.- € davon rund 30 Monate lang bezahlen muss, von den verbeleibenden 400.- € die Betriebskosten, wie Versicherung, Steuern, Kraftstoff, Wartung, Reparaturen usw. tragen muss. Dann bleibt Dir nur noch ein kleines Taschengeld um mal mit Deiner Freundin Essen zu gehen oder mal in die Disco.

Tu Dir selber einen gefallen und lass es sein. Du übernimmst Dich und wenn Das Auto Dich Dein ganzes Geld kostet will der Fahrspaß Dich auch nicht glücklich machen.

Bedenke auch, Rechnungen wie Steuern kommen jährlich und müssen vorgehalten werden.
Ebenso kommen Versicherungen, quartalsmäßig bis jährlich.
Reparaturen / Ersatzteile ohne Voranmeldung.
Und Krafstoff mag auch der 180er gerne.

Auch glaube ich nicht, dass Du bei Deiner Einkommenssituation einen Kredit ohne einen Bürgen bekommen wirst.
Eine Seriöse Bank müsste Dir davon abraten.

Vieleicht können Dir Deine Eltern ja mit der Restsumme und einem Elterlichen Kredit unter die Arme greifen, da sie ja möchten das Du auf eigenen Beinen stehst.
Dann kannst Du lernen und fällst nicht so tief wie bei der Bank wenn Du Dich übernommen hast.

Die Entscheidung musst Du allerdings alleine Treffen

Gruß
Hobaum

Upps da war Black schneller....

Hi Brown-Bear,
das was du da vor hast ist meiner Meinung nach tödlich. Um deinen Kredit abzusichern, müsstest du den Wagen Vollkasko versichern,
was bei dem Baujahr und dem Wert des Wagens Schwachsinn ist.
Lass es und kauf dir ein Auto das deinem Budget entspricht (Kaufpreis/Unterhalt/Wartung). Sonst ist die Freude schnell verflogen, wenns nicht so läuft wir du dir das vorstellst.
Die meisten hier haben auch nicht mit nem MB angefangen.

Gruß aus Franken
Andreas

Ein schöner 190ger tuts auch. Für 3000,- gibts schon annehmbare.
Und der ist um Einiges solider...
Gruß
Engelbert
PS: Hier: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...*****&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&id=132378909&pageNumber=6

Hallo,

ich denke auch, dass Du für €3000 auch ein anderes, gescheites Auto kriegst. Muss es denn unbedingt ein MB sein und dann auch noch aus BJ2000 ? Ich hatte auch schon einige Autos, aber niemals für ein Auto einen Kredit aufgenommen, frei nach dem Motto: ich fahre das, was ich mir leisten kann. Nur für's Auto zu arbeiten war für mich immer ein no go. Klar, als junger Kerl hätte man gerne mehr PS unterm Hintern, ist ja auch cool. Aber Vernunft ist auch cool, wirkt aber unter den jungen Leuten halt eher uncool, schon klar. Aber für viele war sowas der erste Schritt in die Schulden, aus denen Sie jahrelang nicht mehr rausgekommen sind.

Und wenn schon Kredit, dann frage erst bei Deinen Eltern nach, ob sie Dir was pumpen. Das ist immer noch der günstigste Weg.

Gruss, benello

zudem muss ich sagen, dass ich mit meiner freundin mir das auto zusammen holen werde, sie bezahlt die versicherung, die kfz versicherung. und reperaturen zur hälfte. sie arbeitet schon fest. ich ausbildung.

klar, die chance besteht immer das man auseinander geht, aber wir sind schon 4 jahre zusammen und das werden wir auch vertraglich unterschreiben!!

Zitat:

Original geschrieben von Brown-Baer


zudem muss ich sagen, dass ich mit meiner freundin mir das auto zusammen holen werde, sie bezahlt die versicherung, die kfz versicherung. und reperaturen zur hälfte. sie arbeitet schon fest. ich ausbildung.

Habe ich diesen Satz nicht schonmal hier irgendwo gelesen....

Moin,

ich gebe mal folgende Eckdaten zu bedenken:

Versicherung (wie erwähnt Vollkasko - den ersten Wagen eckt man sowieso irgendwo an):
jährl. Laufleistung 15' km / Selbstbeteiligung: VK 300 € / TK 300 € : jährlich 2.290,51€

Steuer ist hierbei fast vernachlässigbar!

Du kannst also davon ausgehen, dass bei Zulassung und Versicherung auf deinen Namen ~190€/monatl auf dich zukommen. Zzgl. deine 100€/monatl Kreditfinanzierung bleiben dir von 530€ Nettogehalt 240€ über!

Jetzt kannst du deine Aufwendungen für Instandhaltung selbst hinzurechnen und wirst - denke ich - zu demselben Ergenis kommen wir meine Vorredner!

naja, das wird schon klappen...

wollte es ja nur mal schreiben. aber ich mache es sowieso, wie ich mich kenne. und mit 50,00 € im monat habe ich mir sogar das neue iphone geholt, was 45,00 euro im monat kostet. habe das auch geschafft.

hat jetz nix zu sagen, aber ich persönlich denke, hier wird alles zu gewaltig beschrieben: nein, tödlich, schulden.

ich denke anders. gründlich habe ich mir es überlegt, mit meinen eltern geredet, mit meinen bruder, der versicherungskaufmann ist. ich wollte lediglich nur ein paar meinungen hören...foren sind ja auch dazu da, um kritik zu schreiben, nicht nur, aber oft.

trotzdem vielen dank für eure meinungen. ..

Ja, hier passt es auch mal wieder: Heutzutage kauft man sich nichts mehr, man "holt" sich etwas, zur Not finanzierts ja der Staat oder die lieben Verwandten. Die haben ja eh nichts besseres vor, besonders weil du vergisst das Nockenwellenverstellerkabel zu tauschen(schon mal über die Schwachstellen der Baureihe informiert?) und du den Rost am Unterboden entdeckst, du feststellst das die Reifen abgefahren sind, du bei der geringsten Berührung (in einem VORMOPF W203) eine Knarzorgie auslöst, du dich über das hakelnde und widerspenstige Handschaltgetriebe aufregst (keine Sorge, es lässt sich NICHT reparieren) und dann merkst du, dass das gesamte Fahrwerk überholt werden muss (eine große Stärke dieser Baureihe). Die ausfallende Bordelektronik wird selbstversändlicherweise bis zum TÜV wegignoriert.
Und dann irgendwann merkst das die Stellen im öffentlichen Dienst in den nächsten Jahren um 50% verringert werden.

Prost.

Um mal komplett in den Zynismus abzudriften..... warum zeichnen wir eigentlich unsere Geschichte auf? Jeder Sepp ob nun im kleinen oder großen macht doch immer und immer wieder dieselben Fehler. Es muss ja nicht jeder so pessimistisch sein wie ich, aber ein wenig Mißtrauen wäre doch angebracht wenn wir in einem Staat leben der sich 166 gesetzliche Krankenkassen leistet obwohl wir nur eine einzige brauchen.

Und um auch etwas konstruktives beizutragen..... 3.000€? Das W202-Forum ist dein Freund!

Deine Antwort
Ähnliche Themen