1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Aygo X - Erfahrungen

Aygo X - Erfahrungen

Toyota Aygo 2 (AB2)

Hallo Allerseits!

Für den neuen Toyota Aygo X gibt es ja noch nicht mal eine Kategorie, deshalb schreibe ich hier in der vom alten Aygo.

Gibt es hier schon andere Fahrer des Modells?

Ich wollte hier meine ersten Eindrücke teilen.

++ Aussehen und Sitzhöhe und Bodenfreiheit. Beides Super. Auch die neuen Farben sind mal was anderes. Ehrlich, ich kann Schwarz und Silber und Weis nicht mehr sehen. Die Sitzhöhe und der Einstieg sind angenehm aber könnten nach meinem Geschmack noch höher sein. Sehr Angenehm ist auch die Bodenfreiheit. Natürlich ist es ein Offroader, aber man kann schon recht grobe Feldwege sicher entlangfahren. Super!

++ Assistenzsysteme. Der Spurhalteassitent lenkt nicht nur von den Strassenrändern weg und dann auf der anderen Seite wieder zurück, sondern er bleibt sicher in der Mitte der Spur. Nach 2000 km Autobahn kann ich bestätigen, dass der Aygo X theoretisch autonom fahren könnte, müsste man nicht alle paar Sekunden das Lenkrad anfassen. Wenn die Markierungen gut sind, dann steuert der Aygo X absolut sicher. Super!

++ Verbrauch: Wenn man es drauf anlegt und langsam und vorrausschauend fährt, schafft man werte von 3,6 Litern auf 100 KM. Und das ohne Hybrid. Perfekt. Ich wohne in den Bergen und habe nach 4000km nun 4,3 Litern Durchschnittsverbrauch stehen.

++ Fernstart über die App: Man kann das Auto über die Handy App aus dem Haus starten um ihn vor zu klimatisieren. Man kann das Auto auch aus der Ferne entriegeln oder verriegeln und natürlich kann man den Tankfüllstand prüfen und man bekommt Fehlermeldungen aufs Handy. Tolle Spielerei und im Winter natürlich super, in ein eisfreies, warmes Auto einsteigen zu können.

+ Bequeme Sitze, starke Klimaanlage. Das Auto ist sehr komfortabel, ich kann den ganzen Tag damit fahren und sitze perfekt bequem, selbst in meiner Größe (1.88m). Die Klimaanlage ist ausgesprochen stark, auch wenn der kleine Motor im Stand damit zu kämpfen hat. Es kommt eiskalt aus den Düsen. Super!

- Verarbeitungsqualität: Klappern aus zwei Ecken, ein quietschender Beifahrersitz und eine schnarrende Lautsprecherbox zeigen mir, dass das von Toyota gewohnte Qualitätsniveau nicht erreicht wurde. Sehr schade.

-- Lautstärke des Motors: Der Motor dreht dank des stufenlosen Getriebes sehr schnell und gerne sehr hoch. Auch beim normalen Fahren werden immer wieder Drehzahlwerte von 5000 oder 6000 Umdrehungen erreicht. Dabei wird der Motor SEHR LAUT.

-- Reichweitenanzeige und Tankanzeige: Die Tankanzeige stimmt überhaupt nicht mit der Reichweite überein. So eine schlechte Anzeige habe ich noch nie gesehen und dabei schließe ich Motorroller mit ein. Nach dem Tanken zeigt er 600 km. Es sollten eigentlich 700 oder mehr sein, aber ok. Dann kann man 200 KM fahren und die Tankanzeige zeit noch voll an. Wenn der Tank halb voll anzeigt, dann ist die Reichweitenanzeige bei 140 (!!!!!!!). Wenn die Reichweitenanzeige 70 km anzeigt, sind bei der Tankanzeige noch zwei Balken zu sehen. Völliger Blödsinn. Eventuell ein Fehler. Ich muss das bei der ersten Wartung mal fragen.

Das war es erstmal von mir.

Viele Grüße!

Ähnliche Themen
159 Antworten

Die Aussage eines Händlers:

Aygo X verkauft sich nicht gut, da der Preis zu hoch und der Abstand zum Yaris zu klein ist.

Mit dem Yaris bekommt man ein deutlich erwachseneres Modell und das zu ähnlichen Preisen.

Zitat:

@DPLounge schrieb am 25. August 2022 um 20:20:05 Uhr:


Von frisch gebackenen Aygo X-Fahrern eher nicht @der_hausmeister . Aber von interessierten und kritischen Konsumenten, die noch auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug sind, schon.

Die meisten User wollen einen "Aygo X - Erfahrungen" Thread wohl nicht mit ihrem Genörgel über den hohen Preis zumüllen.

Dazu gäbs den Neuer Aygo X-Thread, in dem die Preise ja auch schon ausführlich diskutiert wurden.

Daher hier bitte btt - Aygo X Erfahrungen von Aygo X Fahrern und dazu passenden Fragen und Meinungen etc.

den Aygo X habe ich als Nachfolger des Smart EQ genau wegen der einfachen Motorentechnik, dem niedrigen Verbrauch und der Reichweite gekauft. Da geht nicht viel kaputt. Bei den Elektroautos sind Defekte leider extrem teuer und auch nicht selten. Abgesehen davon, dass die Ladeinfrastruktur immer noch nicht da ist, wo sie sein sollte.

By the way: Den Yaris bekomme ich mit 72 PS nicht in der Vollausstattung mit LED und Co. Mein Aygo X wird bis auf das Zu öffnende Dach alles drin haben :-)

Naja, der Vollausstattung fehlen trotzdem Ausstattungsdetails, die ein Yaris schon in niedrigeren Ausstattungsstufen gern mal dabei hat. Es ist immer schwierig zwei komplett unterschiedliche Modelle aus verschiedenen Klassen miteinander zu vergleichen.
Z. B. laut Liste Vollausstattung Aygo X mit Standardlackierung ca. 23.400, Yaris Hybrid Team Deutschland mit Standardlackierung ca. 24.500. Den Tausender würde ich gerne bezahlen, auch wenn ich selbst den Yaris schon preislich am oberen Limit finde. Der Aygo X hingegen ist geradezu unverschämt eingepreist, wenn man ihn mit anderen Kleinstwagen vergleicht...

Ich kenne die Ausstattung des Aygo X nicht, finde ihn aber echt Chick.

Zum Preis: Ich habe mir einen Yaris GR Sport mit Technologiepaket für schlappe 30000 Euro bestellt. Sehr viel Geld für einen Kleinwagen. Dennoch bin ich der Meinung, das er es wert ist. Denn was dieses Modell alleine schon an Serienausstattung bietet ist bemerkenswert. Das bietet so manche deutlich teurere Oberklasse nicht. Über den besten Hybridantrieb den es zur Zeit gibt, muss ich nichts sagen.

Ich denke das es beim Aygo X ähnlich ist. Er wird ab Werk schon sehr gut ausgestattet sein. Dazu kommt noch die Qualität. Das kostet alles. Aber man hat ja auch den Gegenwert.

@Franky1801: Der Vergleich hinkt: Yaris Team Deutschland: Navi? Nein. Startknopf? Nein. Parkpiepser hinten und vorne? Sitzheizung? Nein. Induktives Laden? Nein.
I ch habe das alles durchgeschaut.
Das Jammern der Händler kann ich auch nicht mehr hören. Klar, die Leute halten sich zurück, der teure Winter steht vor der Tür…
Ich bin dann raus aus der Preisdiskussion. Ich bin bereit den Preis für die Ausstattung zu bezahlen, weil ich alles, was ich gerne hätte, bekomme. Was nützt mir ein günstiger Preis, wenn für mich am Ende bestimmte Ausstattung fehlt…
Es wird ja niemand gezwungen, einen Aygo zu kaufen.
Herzliche Grüße
Pidjey

Die Preisdiskussion hat hier eh nichts verloren! Ich habe den passend(er)en Thread verlinkt, setzt das bitte dort fort.

Hier sollen sich Aygo X Fahrer mit Aygo X Interessierten über ERFAHRUNGEN MIT DEM FAHRZEUG austauschen, und nicht den Preislisten!

Zitat:

@Pidjey schrieb am 26. August 2022 um 11:23:11 Uhr:


@Franky1801: Der Vergleich hinkt: Yaris Team Deutschland: Navi? Nein. Startknopf? Nein. Parkpiepser hinten und vorne? Sitzheizung? Nein. Induktives Laden? Nein.
Ich habe das alles durchgeschaut.

Ich habe explizit vom Hybrid gesprochen und nicht vom normalen Yaris, der wäre nämlich dann günstiger. Bis auf das induktive Laden ist da nämlich alles dabei. Ok, rückwärtige Piepser nicht, die sind aber bei einer Rückfahrkamera definitiv nur nervendes Zubehör. Und jetzt bin ich auch raus aus der Diskussion, wollte das aber nicht unwidersprochen lassen!

Da es den Aygo X auch als Elektrovariante geben wird, kann man künftig auch über die elektrischen Vorzüge hier berichten.

@Blackmen wie kommst du darauf, woher die Info ?

ach so, diese Studie neben den anderen xx im letzten Jahr.
sie hat die optik/2-Farblook vom Aygo X.

aber als BEV selbst wird es was eigenes/anderes (Plattform entsprechend) sein.

https://www.motor-talk.de/forum/bz-small-crossover-t7299342.html

Zitat:

- Verarbeitungsqualität: Klappern aus zwei Ecken, ein quietschender Beifahrersitz und eine schnarrende Lautsprecherbox zeigen mir, dass das von Toyota gewohnte Qualitätsniveau nicht erreicht wurde. Sehr schade.

Wo hat es geklappert? Wie wurde das behoben?

Hallo ,
wir haben seit September 2022 den neuen Toyota Aigo X als Zweitwagen.
Er hat Schaltgetriebe , Panorama Dach und JBL Soundanlage.
Erst einmal das positive:
Die Verarbeitung ist super, kein klappern,das Fahrwerk absolut super über Bodenwellen, und absolut Wendig in der Stadt.
Der Platz im Auto ist für einen Kleinwagen bei meiner Körpergröße 189 cm, kein Problem .
Auch die Assistenzsysteme absolut super , das haben manche Autos in der Mittelklasse nicht.

Jetzt das negative:
Die Leistung und der Spritverbrauch.
Wir kommen aktuell nicht unter 6 Liter/100km
Der Motor hat seine Höchstleistung bei 6000/min.
Wenn wir auf Landstraßen über 80 kmh fahren , da sind wir ein Verkehrshindernis.
Das Gaspedal nur am Bodenblech und jeden Gang bis Höchstdrehzahl.
Selbst da ist es nahe zu unmöglich einen LKW zu überholen.
Bergauf lassen wir es gleich.
Die Autobahn brauchen wir zum Glück nicht.
Ich finde das heute im Jahr 2022 ein Auto mit einem so zugeschnürten Motor zu verkaufen ,das geht nicht, und es gibt einfach keinen stärkeren Motor.
6 Liter auf 100km und keine Leistung das ist nicht akzeptabel.
Wir werden uns jetzt mit unserem Händler jetzt Auseinandersetzen .
Wenn da keine Lösung gefunden wird, verkaufen wir ihn wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen