Aygo X - Erfahrungen

Toyota Aygo 2 (AB2)

Hallo Allerseits!

Für den neuen Toyota Aygo X gibt es ja noch nicht mal eine Kategorie, deshalb schreibe ich hier in der vom alten Aygo.

Gibt es hier schon andere Fahrer des Modells?

Ich wollte hier meine ersten Eindrücke teilen.

++ Aussehen und Sitzhöhe und Bodenfreiheit. Beides Super. Auch die neuen Farben sind mal was anderes. Ehrlich, ich kann Schwarz und Silber und Weis nicht mehr sehen. Die Sitzhöhe und der Einstieg sind angenehm aber könnten nach meinem Geschmack noch höher sein. Sehr Angenehm ist auch die Bodenfreiheit. Natürlich ist es ein Offroader, aber man kann schon recht grobe Feldwege sicher entlangfahren. Super!

++ Assistenzsysteme. Der Spurhalteassitent lenkt nicht nur von den Strassenrändern weg und dann auf der anderen Seite wieder zurück, sondern er bleibt sicher in der Mitte der Spur. Nach 2000 km Autobahn kann ich bestätigen, dass der Aygo X theoretisch autonom fahren könnte, müsste man nicht alle paar Sekunden das Lenkrad anfassen. Wenn die Markierungen gut sind, dann steuert der Aygo X absolut sicher. Super!

++ Verbrauch: Wenn man es drauf anlegt und langsam und vorrausschauend fährt, schafft man werte von 3,6 Litern auf 100 KM. Und das ohne Hybrid. Perfekt. Ich wohne in den Bergen und habe nach 4000km nun 4,3 Litern Durchschnittsverbrauch stehen.

++ Fernstart über die App: Man kann das Auto über die Handy App aus dem Haus starten um ihn vor zu klimatisieren. Man kann das Auto auch aus der Ferne entriegeln oder verriegeln und natürlich kann man den Tankfüllstand prüfen und man bekommt Fehlermeldungen aufs Handy. Tolle Spielerei und im Winter natürlich super, in ein eisfreies, warmes Auto einsteigen zu können.

+ Bequeme Sitze, starke Klimaanlage. Das Auto ist sehr komfortabel, ich kann den ganzen Tag damit fahren und sitze perfekt bequem, selbst in meiner Größe (1.88m). Die Klimaanlage ist ausgesprochen stark, auch wenn der kleine Motor im Stand damit zu kämpfen hat. Es kommt eiskalt aus den Düsen. Super!

- Verarbeitungsqualität: Klappern aus zwei Ecken, ein quietschender Beifahrersitz und eine schnarrende Lautsprecherbox zeigen mir, dass das von Toyota gewohnte Qualitätsniveau nicht erreicht wurde. Sehr schade.

-- Lautstärke des Motors: Der Motor dreht dank des stufenlosen Getriebes sehr schnell und gerne sehr hoch. Auch beim normalen Fahren werden immer wieder Drehzahlwerte von 5000 oder 6000 Umdrehungen erreicht. Dabei wird der Motor SEHR LAUT.

-- Reichweitenanzeige und Tankanzeige: Die Tankanzeige stimmt überhaupt nicht mit der Reichweite überein. So eine schlechte Anzeige habe ich noch nie gesehen und dabei schließe ich Motorroller mit ein. Nach dem Tanken zeigt er 600 km. Es sollten eigentlich 700 oder mehr sein, aber ok. Dann kann man 200 KM fahren und die Tankanzeige zeit noch voll an. Wenn der Tank halb voll anzeigt, dann ist die Reichweitenanzeige bei 140 (!!!!!!!). Wenn die Reichweitenanzeige 70 km anzeigt, sind bei der Tankanzeige noch zwei Balken zu sehen. Völliger Blödsinn. Eventuell ein Fehler. Ich muss das bei der ersten Wartung mal fragen.

Das war es erstmal von mir.

Viele Grüße!

159 Antworten

Ja die Dimensionen passen habe nur bedenken wegen den Kosten

Ich darf mich mal dazu gesellen.

Wir fahren einen Aygo X seit März 2024, jetzt 5400 km auf dem Tacho. Haben das "Sparmodell" mit 5 Gang Getriebe und Halogenlicht genommen. Stand so fertig im Schauraum und wir brauchten kurzfristig eine Auto.
Meiner Frau hat die Karosserie auf Anhieb gefallen, mir war allerdigs der 1 Liter Motor nicht so vielversprechend.
Aber es geht, er läuft. Benzinverbrauch allerdings (mit ständig eingeschalteter Klimaanlage) ca 5,5 bis 6 Liter. Fast nur Stadtverkehr. Ich geb natürlich schon mal Gas wenn es voran gehen soll. Daran wird`s wohl liegen.

Was mir nicht gefällt: die Start-Stop Automatik setzt meines Erachtens viel zu früh ein. Nach 1 bis 2 km ist der Motor doch noch nicht auf Betriebstemperatur?? Er geht aber schon nach dieser kurzen Distanz aus.

Ansonsten fährt er sich gut, sehr wendig, man findet immer einen Parkplatz. Nur nach hinten beim Rückwärtsfahren sehr unübersichtlich. Da hilt auch die Kamera nicht immer.

Wir haben die Kauf nicht bereut.

Ist da kein Taster zum Ausschalten von Start/Stop?

Ja, den benutze ich auch notgedrungen. Mir wäre aber lieber die Automatik würde erst bei Betriebstemperatur ausschalten. Jetzt habe ich eine lange Reihe ständiger "Kaltstarts".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wilhelmus schrieb am 25. Februar 2025 um 21:38:35 Uhr:


…Jetzt habe ich eine lange Reihe ständiger "Kaltstarts".

Dachte du benutzt den Schalter

Ja, da hab ich mich schlecht ausgedrückt. Ich hätte eine längere Zeit "Kaltstarts" wenn ich das Auto so fahre wie es konstruiert bzw. programmiert ist.

Kann ich alles nach knapp 30000km bestätigen. War aber kein fehlkauf. im Gegenteil.
Verbrauch im Winter natürlich etwas höher. Aktuell 4,2 bis 4,9.

Zitat:

@Wilhelmus schrieb am 25. Feb. 2025 um 20:8:27 Uhr:


Benzinverbrauch allerdings (mit ständig eingeschalteter Klimaanlage) ca 5,5 bis 6 Liter. Fast nur Stadtverkehr. Ich geb natürlich schon mal Gas wenn es voran gehen soll. Daran wird`s wohl liegen.

Davon ist mindestens ein Punkt sehr leicht zu ändern. 1x wöchentlich die Klimaanlage laufen lassen reicht vollkommen, wenn man sie nicht zum Entfeuchten des Innenraums bei nicht all zu tiefen Temperaturen braucht.

Fahrstil ist eben Gewöhnungssache, auch das lässt sich ändern und in der Stadt verliert man mit einem gelassenen Fahrstil keine Zeit.

Drehzahl reduzieren, hochschalten.Den Dreizylinder kann man bequem in der Stadt im 5.Gang fahren.

vorhin über 100km bab und Stadt. Verbrauchsdurchschnitt. 4,3. geht eigentlich.
zugegeben, ich fahre nicht schnell....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen