Aygo oder i10 ?
Hallo und Nabend
mir wurde Motor-Talk empfohlen um eine entscheidungshilfe für meinen anstehenden kleinstwagen kauf zu bekommen.
ich hoffe mal, dass ich hier etwas noch wissenwertes erfahren kann. einen kleinen anstubser praktisch.
habe mich für zwei kleinstwagen entscheiden, kann jetzt aber rein vom bauchgefühl her mich nicht entscheiden, denn beide sind irgendwie gleichgut.
probegefahren bin ich den Aygo als Club (glaube ich) mit dem MMT und den i10 style von hyundai mit Automatik.
Ich habe jetzt einfach mal im Toyota Bereich gepostet, da im Hyundai Bereich irgendwie tote Hose ist. Ich hoffe mal stört keinen.
Am liebsten würde ich beide nehmen klar 😁 aber mein Geld ist begrenzt.
habe mich in beiden Autohäusern informiert und ich könnte jeweils ein gutes finanzierungsangebot bei beiden bekommen. das wäre nicht das problem.
ich kann ja mal reinschreiben, was mir nicht so gefiel bei beiden, denn positives überwiegt ja eigentlich:
aygo:
- weniger platz hinten, ist wichtig, da ich schon hin und wieder einige leute mitnehme.
- einstieg nach hinten ist im 3-türer schwierig, wegen neu verstellung des sitzes. Müsste also 5-türer nehmen.
- etwas zu viel nackstes blech innen.
- mmt getriebe unsensibel. vorallem beim rangieren und parken.
- sound ist sehr drucklos.
- federung ist sehr hart und schläge kommen spürbarer durch als im i10
- motor lauter als im i10.
- sitze hatten weniger seitenhalt
- ausstellfenster hinten
- heckscheibe/klappe etwas unpraktisch
i10:
- automatik wirkte etwas zu überfordert, wohl eher auf Topspeed ausgelegt als auf beschleunigung.
- motor ist dröhnig, aber nicht laut
- sound ist auch hier sehr drucklos
- fahrwerk bequem, poltert aber etwas
- kein esp lieferbar
- weniger airbags als im aygo
Apropos MMT:
Gibts dabei Tricks, wie man sensibler anfahren kann? oder wie man die schaltpausen verkürzt? ich hatte zwar etwas mit dem gas probiert, klappte nur einmal, seit dem nicht mehr. 🙁 oder bin ich zu doof dafür? schaltete viel sanfter dabei.
auch wen der i10 weniger kritik von mir bekommt, ich weiß es sind einfachere autos und ich bin auch sehr pingelich, aber richtig weiterhelfen konnte mir in der familiy oder unter freunden auch niemand wirklich.
Auch wenn ich aus einer auto familie komme (vater hat eine sixt filiale samt privater großwerkstatt und mutter kfz-meisterin darin 😁 ich weiß, sieht man nicht jeden tag), aber das was ich zu hören bekam war nur: ’’beide gut, ist dein geld, mach was du willst.’’ Toll.
Irgendwie bin ich in einer pattsituation, zumal die Händler soweit ich weiß auch gut sind, habe mich schon umgeschaut.
Das einzige was jetzt ausschlaggebend wäre, ist, welches auto weniger kostet, welches auto wartungs- und bastelfreundlicher ist (auch wenn ich nichts großartiges machen will) oder andere dinge, von denen ihr mich überzeugen könnt. Fällt mir jetzt nichts mehr so ein.
Na ja und eine Automatik bzw. AMT muss sein, ist in meinen ''persönlichen grundsätzen'' verankert. 🙂 Bin jetzt fast 20, habe zwar auf handschalter gelernt, aber für mich ist ein Manuelles Schaltgetriebe absolut tabu. Keine diskusion 🙂
So nebenbei, ich fahre ich z.B. im Alltag ein Quad mit Variomatik.
Das Auto soll praktisch für schlechtwetterfahrten, personentransport^^, fahrten aus langeweile (ich weiß, nicht umweltmäßig und finanziell sinnvoll) darum auch etwas sound gefordert und wenn es schnell gehen soll. bald gehts zur Uni und da wäre aus Zeit das Auto auch vorteilhafter.
Hatte vor 1,5 Jahre einen alten Twingo mit QuickShift geschenkt bekommen von der Oma, aber das ist auch nicht das wahre und rostet schon. Wird auch in ca. 2 Monaten pünktlich zum TÜV ende entsorgt, lohnt nicht mehr.
Ich will mir mal wieder was gutes tun und mit meinem gesparten Geld ein Neues Auto kaufen.
Bin auch irgendwie ein Kleinstwagen Fan. Ich kann mit größeren Autos nicht viel anfangen. ich mag's kompakt und handlich.
Auch wen der Grandeur oder die ganzen Mietwagen sehr reizvoll und geil sind. 🙂
Also ausgesucht hatte ich im Konfigurator jeweils den Aygo City 5-türer MMT mit Metalliclack als Option. Schwarz z.B. passt sehr gut. Klima brauche ich nicht unbedingt. Kam auch im Twingo wunderbar ohne zurecht.
Den i10 habe ich als Style mit Automatik und Metalliclack als Option Konfiguriert. Die ein paar Euros unterschied sind nicht so gravierend.
Na dann, hoffe mal auf einen positiven anstubser, danke!
Gruss, Wanja (nicht Anja, bin M nicht W 😁)
125 Antworten
Hi Wanja,
heute stand bei einem Hyundai Händler in der Nähe ein schwarzer i10 mit Automatik - bin aber leider nur dran vorbei gefahren.
Aber wirkt schon richtig gut in Schwarz, und auch besser als die Basisausstattung mit den anderen Radkappen, den lackierten Außenspiegeln und Griffen und dem Heckwischer 😁
Wann kommt der Kleine denn nun? 😉
Hallo Fabian
Heute hatte der Händler angerufen, der ''Zwerg'', ''kleiner'' nenne ich den nicht, kommt wie geplant morgen.
Ich kann den um 12:30 abholen 😁
Die vorfreude st riesig. 😁
Gruss Wanja
Wehe es gibt dann keine Fotos und Fahrberichte - natürlich im eigenen Thread im Hyundai Forum 😉
Ähnliche Themen
Da ich auch auf der Suche nach einen kleinen bin, hab ich gestern mal beide zur Probe gefahren. Beide machen Spaß, aber aufverschiedee Weise.
Für den Fahrer und Beifahrer ist genügend Platz, für evtl. Mitfahrer auf der Rückbank ist im Aygo arg eng, im i10 gehts einigermaßen. Der i10 ist kürzer übersetzt, zieht im Bereich bis etwa 80 KmH gut durch, danach wirds etwas zäher und über 110 wird er etwas lauter, das macht dann keinen Spaß mehr.
Der Aygo zieht nicht so gut hoch, ist aber bei höherer Geschwindigkeiten nicht so hochtourig, da kann man auch mit 120 über die BAB gleiten. Wohnlicher ist der i 10, der Aygo ist wie ein Smart mit Notsitzen. Halt irgendwie kultiger.
Wer öfters Gepäck mitschleppen muß, sollte zum i 10 greifen, da der Aygo da wirklich nicht viel kann. Klein und hohe Ladekante, das ist alles. Da es für uns ein Zweitwagen sein soll, machts uns das nix.
Wer wird es? Derzeit geht die Tendenz zum Aygo. Er ist zwar teurer, aber der zu erwartende Minderverbrauch wirds wieder einspielen. Aber es steht noch nicht fest.
Übrigens haben die bei Hyundai tatsächlich keinen Heckwischer. Ich wollts erst nicht glauben, aber die haben bei der ersten Liegerung keine gehabt, erst bei den aktuellen gibts welche. Wäre für mich persönlich kein Problem, da ich auch Transporter nur mit Spiegel fahre, aber krass ist das schon.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Wehe es gibt dann keine Fotos und Fahrberichte - natürlich im eigenen Thread im Hyundai Forum 😉
Hi Fabian
Hier habe ich mal was erstelt im Hyundai Unterforum:
http://www.motor-talk.de/.../...ik-erfahrungsbericht-t1844722.html?...
😉
Gruss Wanja