Aygo Neuwagen mit Sommerreifen gekauft: Satz Winterräder oder Allwetterreifen?
Toyota Aygo, gekauft im Juli 2021 mit Conti Sommerreifen 165/60 R15 auf Toyota Alus
Hallo zusammen,
ich wohne im Randgebiet Berlin (milde Winter) und habe eine sehr geringe Fahrleistung (ca. 6.000Km/Jahr).
Obwohl Allwetter/Ganzjahresreifen ein fauler Kompromiss sind, bin ich mit meiner Fahrleistung und den Wetterbedingungen hier eigentlich der Idealkandidat. Es widerstrebt mir aber, fast neue Sommerreifen zu entsorgen. In den Kleinanzeigen bekommt man maximal 80€ für den Komplettsatz und ich wäre auch gern bereit, sie zu verschenken, wenn jemand sie wirklich fährt.
Vom Frühjahr bis Herbst bin ich regelmäßig im Garten mit viel Platz und könnte dort auch selbst die Räder wechseln und einlagern. Dann bräuchte ich einen Komplettsatz Winterräder und der geht mit Stahlfelge aber erst ab 600€ los (Onlinehändler). Gebraucht habe ich nur zu alte Reifen (4 Jahre+) auf Felgen gefunden und nur passende Felgen gebraucht gar nicht.
Bei den lokalen Reifenhändlern würde ich sofort Marken - Allwetterreifen inkl. Montage für um die 400€ bekommen und könnte die fast neuen Sommerreifen mitnehmen und unter "Zu verschenken" reinsetzen oder vielleicht noch einen symbolischen Betrag dafür bekommen. Dass die geschreddert werden bei unter 1.000Km Laufleistung würde mich aber schon ärgern.
Was meint Ihr?
Danke!
37 Antworten
Ein Großteil der Vorbehalte gegenüber GJR Reifen resultiert daraus, dass man keine praktischen Erfahrungen oder sehr alte Erfahrungen damit hat.
Persönlich ärgere ich mich, dass ich nicht schon 25 Jahre vorher auf GJR gewechselt habe.... Das hätte viel nutzlose Arbeit und verschwendetes Geld erspart.
Selbst die GJR aus den 80ern waren schon Klasse! Selbst erfahren in schneereichen Straßen.
Also wir sind doch im Winter Jahrzehntelang mit Stahlfelgen herumgefahren, wieso ist das jetzt so schrecklich??
Und ein Ganzjahresreifen bleibt immer ein Kompromiss.
Nur alle denken bei diesen Reifen immer nur am Winter der GJR ist auch im Sommer ein Kompromiss weil die Gummimischung für heiße Sommer eigentlich zu weich ist.
Der ganze Aygo ist ein Kompromiss.
Aber ein Guter.
Ähnliche Themen
@78618
Ganz meine Meinung. Ganzjahresreifen sind im Sommer & Winter nur ein Kompromiss, welche bei beiden Jahreszeiten nicht an Winter/- Sommerreifenreifen heran reichen. Ob es richtig ist, hier sparen zu wollen....? Eher nicht.
Ich habe damals für meinen Kuga auch GJR überlegt und mich länger damit beschäftigt.
Und es gibt auch Leute hier im Forum die mit Michelin GJR am Rav4 fast 50tkm gefahren sind.
Aber es ist nicht alleine der Schnee den wir bei uns auch fast nicht haben sondern die Temperatur die den Reifen zusetzt.
Und ich möchte nicht im Winter hinter einen der WR drauf hat bremsen und zittern müssen das es sich ausgeht.
Zitat:
@LHD schrieb am 2. September 2021 um 08:36:41 Uhr:
das Ganze für 6000KM im Jahr incl milder Winter in Deinem Randgebiet?
Ist das wirklich das was Du möchtest oder hast Du Dich jetzt auf die ultimative Sparlösung eingeschossen ?
Das wäre gar nicht die ultimative Sparlösung, denn billige gebrauchte Stahlfelgen (da gibt's ja nur die hässlichen schwarzen Felgen) + echte Winterreifen kommen preislich sogar teurer als nur neue Ganzjahresreifen auf die Alus. Einen ordentlichen, hydraulischen Wagenheber bräuchte ich auch noch usw.
Stimmt schon, der ganze Aufwand für die wenigen Kilometer lohnt echt nicht. Keine Ahnung, warum ich beim Reifenthema so zum Entscheidungsneurotiker mutiert bin, das ist sonst gar nicht meine Art.
Die Sommer - und Winterreifenüberlegung ist nun wirklich vom Tisch (wird auch Zeit, dass ich zu Potte komme...) und ich bestelle Ganzjahresreifen.
Die bereits hier empfohlenen Kleber Quadraxer 2 haben durchweg gute Testberichte von Fachpresse & Nutzern. Alternativ haben mir auch noch die Pirelli Cinturato All Season+ gut gefallen. Der Goodyear mit der 190Km/h Begrenzung und Problemen im Ausland ist als Dritter im Bunde damit raus.
So, ich habe nun doch andere Reifen bestellt, die Vredestein Quatrac (ohne die "5"😉. Die haben sehr gute Bewertungen und sollen besser als die Kleber Quadraxer sein.
Gesamt inkl. Montage auf die Alus 330€. Termin ist nächsten Freitag.