1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Aygo CoolRed

Aygo CoolRed

Toyota

Hallo zusammen,

ich bräuchte da ein wenig Unterstützung.
Mein Aygo-Händler hat mir im Austausch für meinen 3,5 Jahre alte Aygo Blue einen Aygo CoolRed angeboten. Incl. einer Extra Bluetooth-Freisprecheinrichtung, bietet er ihn mir für einen Aufpreis von € 4.000 an.
Der Wagen ist ein Lagerfahrzeug, dass im Showroom steht, also noch nicht zugelassen war. Prinzipiell halte ich den Preis für ok, aber ich würde interessieren, ob ich irgendwie rauskriegen kann, wie lange der CoolRed da schon steht, den im aktuellen Lieferprogramm ist er ja nicht mehr und ich will mir eigentlich keinen kompletten Ladenhüter an Land ziehen...
Für Tipps und Meinungen wäre ich dankbar!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Das ist vollkommener Unsinn. Ein BT Headset ist universell einsetzbar, wo man die Hände freihaben muß, und auch fürs Auto zugelassen. Somit meistens die bessere Alternative und günstiger.
Das ist überhaupt kein Unsinn.
Alles, was ich in irgendeiner Art und Weise am Kopf befestigen und permanent tragen muss, ist für uns zumindest vollkommen inakzeptabel.

Für dich vielleicht, für andere nicht.

Ich setze mein BT headset sowohl am PC bei Skype ein, als auch beim Teamspeak.
Oder einfach wenn wieder irgendwer anruft und Hilfe haben will, man aber beide Hände zum Tippen braucht. Oder wenn man am Kochen oder draußen am Schrauben ist. Es gibt viele Situationen im Alltag wo eine Freisprechanlage nicht einsetzbar ist, ein Headset für 15 EUR aber schon.

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Ich setze mein BT headset sowohl am PC bei Skype ein, als auch beim Teamspeak.
Oder einfach wenn wieder irgendwer anruft und Hilfe haben will, man aber beide Hände zum Tippen braucht. Oder wenn man am Kochen oder draußen am Schrauben ist. Es gibt viele Situationen im Alltag wo eine Freisprechanlage nicht einsetzbar ist, ein Headset für 15 EUR aber schon.

Wenn Du den ganzen Tag so´n Knopf am Ohr haben willst, Bitte schön!

Ich find´ die Dinger überflüssig, nervig und total albern und würde mich damit NIEMALS selbst geisseln oder gar in die Öffentlichkeit begeben. Außerdem, so wichtig bin ich nicht, dass ich überall und jederzeit erreichbar sein muss. Wenn ich keine Zeit oder keine Lust auf´s Telefonieren hab´, dann gehe ich eben einfach nicht ran.

Also glaub´s mir einfach und spar Dir weitere Überredungsversuche, Headsets sind KEINE Option und der Threadstarter sieht das ganz offensichtlich genau so.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Ich find´ die Dinger überflüssig, nervig und total albern und würde mich damit NIEMALS selbst geisseln oder gar in die Öffentlichkeit begeben.

Und nur weil DU unfähig bist, so ein Gerät sinnvoll einzusetzen, soll das "keine Alternative" darstellen?

Man merkt daß du offenbar Wenigtelefonierer bist.

Zitat:

Außerdem, so wichtig bin ich nicht, dass ich überall und jederzeit erreichbar sein muss. Wenn ich keine Zeit oder keine Lust auf´s Telefonieren hab´, dann gehe ich eben einfach nicht ran.

Aha, und warum dann überhaupt Geld für eine FSE ausgeben? Also wohl doch der Drang "immer erreichbar zu sein".

Zitat:

Also glaub´s mir einfach und spar Dir weitere Überredungsversuche, Headsets sind KEINE Option und der Threadstarter sieht das ganz offensichtlich genau so.

Ich glaub dir kein Wort, weil deine subjektive Einschätzung sicher nicht das Maß der Dinge ist. Also spar dir einfach weitere sinnfreie Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


Lt. Händler bekomme ich ein "Ego-Flash" (keine Ahnung ob richtig geschrieben!) eingebaut. Kennt das wer?

Das ist genau die Anlage, die wir jetzt auch haben. Funktioniert aber noch nicht ganz so, wie sie soll und wie die Blue-Anlage das getan hat. Genutzt wird nur ein Lautsprecher und das Radio "dimmt" auch nicht automatisch ab.

Laut Aussage der Werkstatt fehlt da wohl noch ein Kabel. Naja, mal abwarten...da muss die Werkstatt halt nochmal ran. Berichte bitte, wie sie bei Dir funktioniert, sobald Du den Wagen hast. Würde mich interessieren.

Wir nutzen sie ohnehin nur selten und dann i.d.R. auf längeren Fahrten. Ich wurde hier ja schon als böser Wenigtelefonierer entlarvt, der die Freisprechanlage nur zur Selbstdarstellung braucht. 😁

Geht mir ähnlich wie Dir!
Finde es interessant, für was man sich manchmal in einem Forum alles rechtfertigen muss...
Ich berichte dann nach dem 28.03., denn dann kriege ich den Wagen ja erst und wer weiß, wann ich den ersten Anruf führen werde...

So, der CoolRed ist da und das rot sieht in der Sonne traumhaft aus. Ansonsten ein Aygo halt...
Die Freisprecheinrichtung scheint wie erwartet zu funktionieren. Nur der MP3-Musikplayer des Handys scheint sich nicht damit zu verbinden. Da muss ich mich noch mit vertraut machen!

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


So, der CoolRed ist da und das rot sieht in der Sonne traumhaft aus. Ansonsten ein Aygo halt...

Glückwunsch zum Neuen!

Und in 3-4 Jahren wird dann wieder getauscht. 😉

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


So, der CoolRed ist da und das rot sieht in der Sonne traumhaft aus. Ansonsten ein Aygo halt...
Die Freisprecheinrichtung scheint wie erwartet zu funktionieren. Nur der MP3-Musikplayer des Handys scheint sich nicht damit zu verbinden. Da muss ich mich noch mit vertraut machen!

Also wie ich inzwischen feststellen konnte, funktioniert bei mir auch nur ein Lautsprecher. Dafür dimmt mein Radio. Durch das "Feature" "Nur ein Lautsprecher" hört sich natürlich auch Musik über die Freisprech sehr dürftig an... Da wird wohl wer nachbessern müssen.

Was mir auch nicht so gefällt, dass die "großen" Lautsprecher in den Türen und nicht mehr hinten montiert sind. Also die vorne bekommen die volle Dröhnung (naja, in Aygo-Sound-Qualität halt) und die hinten gar nix... Für was das Radio einen Fadereinstellung hat, entzieht sich mir jetzt etwas. Ist natürlich etwas billiger zu verbauen und man kann trotzdem im Prospekt mit "6 Lautsprechern" auf die K*cke hauen... Naja, manchmal sparst Du ein bißchen zuviel Toyota!

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


Also wie ich inzwischen feststellen konnte, funktioniert bei mir auch nur ein Lautsprecher. Dafür dimmt mein Radio. Durch das "Feature" "Nur ein Lautsprecher" hört sich natürlich auch Musik über die Freisprech sehr dürftig an... Da wird wohl wer nachbessern müssen.
Was mir auch nicht so gefällt, dass die "großen" Lautsprecher in den Türen und nicht mehr hinten montiert sind. Also die vorne bekommen die volle Dröhnung (naja, in Aygo-Sound-Qualität halt) und die hinten gar nix... Für was das Radio einen Fadereinstellung hat, entzieht sich mir jetzt etwas. Ist natürlich etwas billiger zu verbauen und man kann trotzdem im Prospekt mit "6 Lautsprechern" auf die K*cke hauen... Naja, manchmal sparst Du ein bißchen zuviel Toyota!

Aha, dann sind wir ja nicht die einzigen mit diesem Problem. Über Ostern werden wir die Anlage dann mal wieder auf einer längeren Autobahnetappe testen, mal sehen...

Über die vollmundig versprochenen 6 Lautsprecher muss ich allerdings auch immer wieder etwas schmunzeln.
Naja, ist halt so, uns reicht´s und ansonsten läuft er völlig problemlos und unauffällig.
Was will man mehr?

Gestern endlich mal Gelegenheit gehabt, mit dem Händler zu sprechen. Das die Freisprech nur aus dem Beifahrerlautsprecher tönt sei so, weil der Herstellereinbauanleitung dies so vorsieht. Da das Mikro über dem Fahrerplatz montiert ist, sollen so Rückkopplungen verhindert werden. Hmmm, nicht sehr befriedigende Auskunft, hört sich aber tatsächlich an, als wäre das so...

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


Also wie ich inzwischen feststellen konnte, funktioniert bei mir auch nur ein Lautsprecher. Dafür dimmt mein Radio. Durch das "Feature" "Nur ein Lautsprecher" hört sich natürlich auch Musik über die Freisprech sehr dürftig an... Da wird wohl wer nachbessern müssen.
Was mir auch nicht so gefällt, dass die "großen" Lautsprecher in den Türen und nicht mehr hinten montiert sind. Also die vorne bekommen die volle Dröhnung (naja, in Aygo-Sound-Qualität halt) und die hinten gar nix... Für was das Radio einen Fadereinstellung hat, entzieht sich mir jetzt etwas. Ist natürlich etwas billiger zu verbauen und man kann trotzdem im Prospekt mit "6 Lautsprechern" auf die K*cke hauen... Naja, manchmal sparst Du ein bißchen zuviel Toyota!

Die hinteren Lautsprecher waren schon immer in den Türen. Nur bei PSA gabs die optional in der Heckablage. Die Originallautsprecher waren auch schon immer dürftig, auch mit den Hochtönern.

Über Bluetooth hört sich der Sound oft dürftig an, weil meist komprimiert wird. Vielleicht gibts ein Stereoprofil, das Daten in CD Qualität überträgt, aber das muß ja dann wiederum von der Freisprecheinrichtung und vom Handy unterstützt werden.

Das Bedienen des Handies während der Fahrt ist übrigens verboten, außerdem ist die Speicherkapazität begrenzt, daher halte ich diese Lösung einer Musikquelle für mehr als dürftig und kann Toyota verstehen daß das so gar nicht vorgesehen ist.

Quatsch, die hinteren Lautsprecher waren nicht immer in den Vordertüren! Beim Aygo Blue waren die serienmäßigen hinteren Lautsprecher neben den Rücksitzen.
Komprimierter Sound im Auto ist bei Fahrgeräuschen nicht wirklich ein Problem. Habe das in meinem anderen Auto, da funktioniert das ohne Probleme (ist aber natürlich nur ein Gag-Feature, da man das Handy auch über AUX anschließen kann). Und das mit der Handybedienung ist nur die halbe Wahrheit: Du darfst zwar das Handy nicht bedienen (was auch gut so ist!), aber fest montierte Bedienteile im Auto schon (sonst dürfte niemand mehr sein Autoradio während der Fahrt einstellen!). Und die Freisprechanlage ist fest im Auto montiert und man kann über sie natürlich auch das Handy fernbedienen (zum Telefonieren sogar sprachgesteuert, wie sich das gehört!)...

Zitat:

Original geschrieben von Franky1801


Quatsch, die hinteren Lautsprecher waren nicht immer in den Vordertüren! Beim Aygo Blue waren die serienmäßigen hinteren Lautsprecher neben den Rücksitzen.

die serienmäßigen Heck-Lautsprecher waren in den Hintertüren. Macht ja keinen Sinn sie vorne einzubauen ;-). Sind übrigens genauso 10cm LS, so wie vorne auch.

C1/107 hatten dies afaik nicht, da gabs die Heckablagenoption.

Zitat:

Komprimierter Sound im Auto ist bei Fahrgeräuschen nicht wirklich ein Problem.

Was für Fahrgeräusche? ich drehe die Lautstärke idR so auf, daß die Fahrgeräusche gerade in den Hintergrund treten. Egal ob Musik oder Hörbuch. Und da hörst du wenn was and der Soundqualität nicht stimmt.

Zitat:

Du darfst zwar das Handy nicht bedienen (was auch gut so ist!), aber fest montierte Bedienteile im Auto schon (sonst dürfte niemand mehr sein Autoradio während der Fahrt einstellen!). Und die Freisprechanlage ist fest im Auto montiert und man kann über sie natürlich auch das Handy fernbedienen (zum Telefonieren sogar sprachgesteuert, wie sich das gehört!)...

Und über die Freisprechanlage kannst du auch nach Alben oder Interpreten suchen? Klingt ja gar nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen