AYGO Automatic

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,

meine Schwester fährt derzeit einen VW Lupo und möchte sich
demnächst einen neuen kleinen zulegen.

Heute haben wir uns mal bei einem TOYOTA Händler umgeschaut und da viel ihr gleich der Aygo postitiv auf.

Da er ihr gefällt und ich und mein Vater der Meinung sind
das man mit TOYOTA nichts falsch machen kann würde sie
sich gerne einen zulegen.

Beim Konfigurator ist uns jetzt aber aufgefallen das es ihn gar
nicht als Automatic gibt.

Gibt es ihn generell nicht mit Getriebeautomat oder kommt das noch, oder habe ich da was übersehen???

Viele Grüße

27 Antworten

es gibt den AYGO in Verbindung mit einem MMT-Getriebe. Ob ihr dieses aber zusagt sollte sie bei einer Probefahrt feststellen.

Ist das sowas wie ein automatisiertes Schaltgetriebe, also
ohne Kupplungspedal?

Ja genau. Nichts anderes als ein automatisiertes Schaltgetriebe.

Genau, probefahren, und auf jeden Fall auch die bis auf geringe optische Unterschiede baugleichen Fahrzeuge des PSA-Konzerns (Citroen C1 und Peugeot 107) bei der Auswahl berücksichtigen. Die sind unter Umständen deutlich billiger, allerdings mußt Deine Schwester die Unterschiede in der Ausstattung berücksichtigen, und auch abwägen, ob sie lieber 3 Jahre Garantie (bei Toyota) möchte, oder ob ihr 2 Jahre reichen. Die Automatik heißt bei Citroen SensoDrive und bei Peugeot 2-Tronic. Dürfte aber, vermute ich, das gleiche Getriebe sein, wie das MMT beim Aygo, da die Autos ansonsten ja baugleich sind, und vom gleichen Band kommen.

Ähnliche Themen

Jetzt weiss ich auch warum der Peugeot 107 so ähnlich aussieht wie der Aygo, also von der Karosserieform.

Wie ist das mit der Technik? Ist der Motor vom PSA-Konzern, oder von Toyota, oder hat jeder sein eigenes Motor/Getriebe
Konzept?

Der Benziner ist der gleiche, der kommt von Toyota (1,0l Dreizylinder, 50KW). Daher wird hier vermutlich auch das Getriebe identisch sein.
Einen Diesel gibts bei Toyota nicht (zumindest nicht in Deutschland, anderswo gibts wohl welche), daher kann ich Dir nicht sagen, ob es da Unterschiede zwischen PSA und Toyota gibt, und woher die Motoren kommen.

Edit: Meine Mutter fährt ihren C1 seit einem Jahr und 15000km völlig problemlos.

Den Benziner gibts aber schon länger. Sollte ein unproblematischer Motor sein. Er hat in ähnlicher Form schon in Daihatsu-Modellen (Toyota Tochter/Marke) gewerkelt.

Hallo,
egal ob man Toyota Aygo, Citroen C1 oder Peugeot 107 nimmt, sie sind technisch und preislich identisch, solange man gleiches mit gleichem vergleicht.
Toyota bietet in der Grundversion den höherwertigen Wagen an, da dort schon mehr in der Grundausstattung ist, wie bei z.B. Citroen.
Das MMT-Getriebe ist nicht jedermanns sache, es ist da wirklich wichtig beides Probe zu fahren, wobei diese probefahrt schon länger, wie 5 Min. sein sollte.
Informationen über diese kleinen 3 gibt es auch im eigenen Internetforum der 3: aygo-forum.com
Wir haben uns den als Aygo 5 Türig mit normaler Schaltung gekauft und haben gelernt, das 4 Erwachsene ohne gepäck ohne Probleme mal in der Stadt von A nach B gebracht werden können.
Der Diesel wird derzeit von Toyota nicht vertrieben, der in den beiden anderen eingebaute Diesel-Motor ist meines Wissens nach ein peugeot, aber im verbrauch bringt der keinen Vorteil, auch den Benziner kann man ab 4l Verbrauch fahren, real sind aber eher 5l im Mix. Der Benzinmotor wurde schon in ähnlicher Art in der Toyota Tochter Daihatsu im Sirion eingesetzt und wird auch im Yaris mit angeboten.

Nordjoe

Aber wenn man sich die Rabatte ansieht, die möglicherweise drin sind, dann sollte man doch genau vergleichen.
Hab eben nochmal diese beiden Links aus einem anderen Thread herausgesucht:
http://www.pkw-rabatt.de/33201/60101.html
http://www.ihr-wunschfahrzeug.de/carconfig/

Also nicht Listenpreise, sondern konkrete Angebote vergleichen und probefahren!

Zitat:

Original geschrieben von Nordjoe


Das MMT-Getriebe ist nicht jedermanns sache, es ist da wirklich wichtig beides Probe zu fahren, wobei diese probefahrt schon länger, wie 5 Min. sein sollte.
Nordjoe

Sie hat jetzt einen Lupo mit Wandlerautomatic. Hast du das

MMT-Getriebe auch Probe gefahren. Wenn ja wie war der Eindruck?

Hallo,
nein, ich habe das MMT nicht probe gefahren, da das Auto die meiste Zeit auf der Autobahn zu fahren sein sollte, da muß man eh nicht schalten und ich persönlich meine, mit normaler Schaltung fahre ich sparsamer, wie mit egal welcher Automatik, sofern ich es möchte.
Ich bin kein Automatik-Liebhaber und meine Frau wollte auch gleich nur die Schaltung haben. Unsere Probefahrt hatte nur 10 Min. gedauert, da waren wir uns klar, das er es sein sollte. Der Händler hatte sich auch gewundert, wie schnell wir uns entschieden hatten.
Nordjoe

MultiMode-Getriebe (MMT)

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Ist das sowas wie ein automatisiertes Schaltgetriebe, also
ohne Kupplungspedal?

Den AYGO gibt’s mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder auf Wunsch mit dem fortschrittlichen MultiMode-Getriebe. Dieses 5-Gang-Getriebe der neusten Generation besitzt eine vollautomatische Kupplungseinheit – womit das Kupplungspedal entfällt. Dennoch kann man – im manuellen Modus (M) – die sequenziellen Schaltvorgänge selbst in die Hand nehmen. Im Automatikmodus (E) übernimmt das MultiMode-Getriebe die Schaltarbeit. Kurz: Es verbindet alle Vorteile eines Schalt- mit denen eines Automatikgetriebes. Zusammen mit dem geringeren Gewicht liefert das MultiMode-Getriebe ein tolles Ergebnis: spritziger Fahrspaß bei niedrigerem Kraftstoffverbrauch, als 5-Gang-Schaltgetriebe.

Hallo,

manche Leute stören an den automatisierten Schaltgetrieben die deutlich vernehmbahren Schaltrucke, die jedesmal ein Kopfnicken provozieren. Kann man aber "umgehen" indem man kurz vorm Schalten minmal den Gasfuss etwas "lupft" (man spürt, wenn der Schaltvorgang anfängt). Dann ists eigentlich recht komfortabel. Eine Kriechfunktion wie bei der Wandlerautomatik gibts glaub ich auch nicht.

Ist also etwas gewöhnungsbedürftig. Hat aber auch Vorteile: kein höherer Verbrauch und niedrigere Anschaffungskosten.

Hab das MMT im Yaris mal probegefahren, da kann man sich durchaus dran gewöhnen. Mit etwas Übung macht das sogar Spaß. Und den manuellen Modus gibts ja zur Not auch noch.

Gruß
Alf

Zitat:

Original geschrieben von Alf320i


... Eine Kriechfunktion wie bei der Wandlerautomatik gibts glaub ich auch nicht.
...

Doch, die gibt´s genau wie bei einer Wandlerautomatik. Wenn man die Bremse löst kuppelt das MMT ein und läßt den Wagen langsam im ersten Gang rollen.

Ist sowohl bei meinem Yaris als auch beim Corolla Verso meiner Eltern so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen