axx1515 braucht ne Endstufe
Hallo Leute!
Brauche für meinen Axx1515 ne Endstufe!
Das Problem ist, ich hab nicht die Mörderkohlen um mir ein richtig feines teil zu kaufen... will aber definitiv kein ebay/taiwan schrott.
Sagt mir doch bitte einfach, was vernünftig ist und nicht 500 Euronen kostet...
Vielen Dank
26 Antworten
Also, Ihr gebt euch ja viel Mühe und das finde ich sehr sehr nett von euch... aber ganz einfache Frage, taugt die VORTEX-2/600 was für meinen 1515 oder nicht.
Würde die Vortex 2/400 auch reichen oder sollte es da schon die Power 2/400 sein???
Ich habe viel im I-net über Carpower und die Vortex reihe gelesen und hab eigentlich nur gutes gehört und auch die tests in den car-hifi zeitschriften sind ja immer "sehr gut" gewesen.... warum dann eigentlich nicht????
Mit ner brückenleistung von 680wrms bei der vortex 2/400 bei 4 Ohm und bei der Vortex 2/600 liegt die Brücken-Leistung bei 4 Ohm bei 1160WRMS, was ja doch (denke ich zumidest) recht ordentlich ist und für meinen Zweck vollkommen ausreichen ist!?
oder die Power, die bei 4 Ohm brückenleistung 640 wrms bringt...
Ich hab keine Ahnung... das dürft ihr bitte für mich entscheiden....
Danke Euch
Ich hab dem AXX immer echte 500W einer BOA MVU 9090 gegeben.
Hat super gepasst. Daher denke ich dass die 600W der Vortex 2/400 gut passt.
Ob die Stufe nun klanglich ihren Preis rechtfertigt weiß ich nicht.
Was auch klar ist: Wenn ich genug Geld hätte würd ich mir die 2/600 kaufen. Zuviel Leistung gibts nicht! 🙂
vollkommen richtig!! :-)
Die Vortex langt.
Geht aber besser!
Evtl nach was gebrauchten ausschau halten, wenn das budget nicht reicht!!
was ich in der leistungsklasse noch gefunden hab ist die SIOUX M2500PRO.
WIe ist die??? Hat @4Ohm 1x 600Watt rms
Ähnliche Themen
Sioux? hmm nimm da mal lieber die Vortex 😉
Sioux und Vortex, mhh nimm mal liebe die Eton :-)
hi
ich hatte die kombi monatelang bei ner freundin verbaut.....AXX1515 an der hbp. gehäuse bissle größer und port auch mit etwas mehr fläche.
sie ist ordentlich....für nen hunni auf jeden fall! für den 1515er aber nur zum musikhören grade so gut. zum pegeln fehlt es an reserven.
wesshalb gibt es die power für mehr geld? weil sie besser is. und wesshalb kostet nun die eton mehr geld? weil sie besser klingt. bei geschätzt in etwa gleichem erreichbarem pegel.....
also müsste man wissen was das ziel des einbaus ist.
bye
Ich glaube ich entscheide mich für die Hpb. sie passt preislich bestens(!!!!) in meinen Rahmen und soll auch laut testberichten wirklich kein schlechtes teil sein. Vielleicht spare ich dann ein paar monate und kauf mir dann die 2/600... Ma schauen wie sich die HPB anhört oder ob ichs "heftiger" will. Will ich bestimmt, aber dann ist wiegesagt sparen dran...
Vielen Dank an eure sehr schöne hilfe!!!
Ich schreibe, wenn ich sie eingebaut und probegehört habe!!
Die HPB ist OK aber nicht der Reißer, da würde ich lieber nach was gebrauchtem ausschau halten!
zB ne ältere Eton PA, AS twister,AS HTL, signat, calcell, ESX Vision, CP Wanted, ALTE Kennwood, ALTE Pioneer
Danke!
So, hab mir jetzt doch keine HPB sondern ne Vortex 2/400 zugelegt... kostet natülich mehr, aber hat mehr Power. bringt ja doch 640Watt rms bei 4Ohm gebrückt. Sollte für die 300Wrms die der 1515 hat reichen....
Vielen Dank nochmals an euch