AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...

Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.

Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.

Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.

@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.

Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.

903 weitere Antworten
903 Antworten

Hallo mal wieder,
Shari, Du hattest keine Option!!!! Alle Anderen schon. Es lag nur an Dir.
Zum Hersteller_Leasing kann ich nur anmerken, dass ich mal bei Porsche geleast hatte und raus wollte weil wegen Nachwuchs eine Familienkutsche her musste. Panamera oder Cayenne gab es noch nicht bzw. wären zu teuer gewesen. Ich musste die Zähne viele Jahre zusammenbeißen, weil ich nicht herauskaum. Bei einer freien Gesellschaft ist das anders. Da kann ich jederzeit etwas anderes machen. Der Alte wird an einen Händler meiner Wahl verkauft und der Neue ebenfalls dort gekauft wo ich es will. Eine eventuelle Differenz muss aufbezahlt werden. Wo ist da ein Problem. Es gibt halt einige Leute, die sich Verträge wohl prinzipiell wie z.B. auch Handbücher nicht durchlesen und sich dann irgendwie wundern, weil sie von etwas anderem ausgegangen sind als die Leasingfirma.
Warum bietet denn ein Hersteller überhaupt Leasing an? Weil das so eine Art Fußfessel ist mit dem Effekt der erzwungenen Markentreue. Nichts anderes....!! Außerdem ist das Leasing beim Hersteller nur ein Vehikel für den Verkauf. Die Raten sind in der Regel so tief sind, dass sie sogar unter der Abschreibung liegen. Man verschenkt damit schönen steuerlichen Aufwand, was ja völlig gegen den Sinn des Leasing ist. Leasing ist eine Konstruktion bei der man mit hohen Raten und separater Kaufoption ein schönes Auto aus ersparter Steuer finanzieren kann. Nur so macht es Sinn. Eventuell auch noch, weil man bei der Bank keinen Kredit aufnehmen möchte aber auf Aufwand zu verzichten und beim Hersteller leasen: Völliger Blödsinn...
MFG
Mr. Flott

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Flott


Die Raten sind in der Regel so tief sind, dass sie sogar unter der Abschreibung liegen. Man verschenkt damit schönen steuerlichen Aufwand, was ja völlig gegen den Sinn des Leasing ist.

Werter Mr. Flott,

man sollte jedoch stets daran denken, dass es keine Steuergeschenke gibt. Alles was man steuerlich als Aufwand absetzen kann, muss auch vorher bezahlt werden.

Klar, eine niedrigere Rate macht sich steuerlich nicht in dem Maß bemerkbar wie eine hohe Rate, aber netto bleibt die Rate dann immer noch niedriger als eine hohe Rate mit Steuervorteil ...

Gruß
Der Chaosmanager

wie ich geschrieben habe..

leben und leben lassen....

ich kann mich nicht beschweren...komme auch immer aus meinem vertrag, ohne großen aufwand und das bei der hersteller bank.

euch viel spaß mit den autos, egal wer es bekommt😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Flott


...

Der Alte wird an einen Händler meiner Wahl verkauft und der Neue ebenfalls dort gekauft wo ich es will. Eine eventuelle Differenz muss aufbezahlt werden. Wo ist da ein Problem. ...

Auch bei den Werkseigenen Leasingfirmen ist es kein Problem ein Leasing vorzeitig zu beenden, wenn man den entsprechenden Wertverlust ausgleicht. Habe ich selber schon mehrfach durchgezogen. Sogar das Rauskaufen (VW T5) aus einem laufenden Leasingvertrag war vollkommen problemlos.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leasy.leaks



Zitat:

Original geschrieben von janbmwneu



Guten Abend,
wie sieht denn so ein Vertrag aus von dem hier gesprochen wird ? Und was bedeuten diese Vertragsoptionen ?
Guten Tag,
in den letzten Jahren haben einige Leasingfirmen folgende Verträge/Bestätigungen verwendet.

Link zum Dokument

Geht es bei Ihren Verträgen um diesen Typ ?
Wenn JA, dann mit beiden Vertragsergänzungen oder nur einer ?
L.L.

Ja, um die erste Vertragsergänzung. Ich bleibe dabei, die zweite ist eine neuere Erfindung. (siehe unten)

Shari 123

Nochmal an Mr. Flott:
Ich bleibe dabei. Die Kaufoption ist eine neuere Erfindung. Es gibt seit Jahren Foren zu Axon, gerade bei X-ing war auch [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] rege beteiligt. Nie ein Wort über eine mögliche Kaufoption. Auch im Impulse-Bericht kein WOrt über eine Kauf-Option. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] wird dort sinngemäss so zitiert " normalerweise wird der Vertragsauflösung zugestimmt, nur bei schwierigen Kunden nicht " (was natürlich nicht stimmt). Auch im mir vorliegenden Schreiben von [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] , welches ich gerne zur Verfügung stelle, steht nichts von einer fehlenden Kaufoption sondern ich bekomme das Auto nicht, weil ich keinen Folgevertrag mache.
shari123

-------------------
Teile dieses Beitrages wurden von MOTOR-TALK entfernt

Das ist ja hier ein Lied ohne Ende. Selbstverständlich gibt es diese Kaufoptionen schon lange. Ein Kunde hier auf der Seite namens Panamera hat doch selbst geschrieben, dass er dort nicht nur Autos sondern auch Maschinen schon seit vielen Jahren least und immer mit Optionen die auch ausgeübt wurden. Zwei andere haben ähnliches bestätigt aber was soll's, das ist halt verbohrte Hartnäckigkeit.
MFG
Mr. Flott

Hallo, Mr. Flott oder wer immer Sie auch sind (Mr.B?) es kann doch nach allen Kritikpunkten nur bedeuten, dass Sie darauf aus sind, Ihre Kunden zu prellen! DIes scheint Ihr Geschäftsmodell zu sein, [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

...damit sollte alles gesagt sein:
http://aktuell.szary.de/siegreiches-urteil-gegen-axon-leasing-ag-2444/

interessant übrigens auch, dass axon-de.com, genauso wie leasingde.de inzwischen offline genommen wurde.

im übrigen finde ich einige argumentationen in dieser diskussion höchst fragwürdig:
hier wird frei nach dem motto "wenn du zu blöd bist, die fallstricke im vertrag zu entdecken: selbst schuld" gehandelt. wenn jedes unternehmen so handeln würde und verträge ausgibt, die darauf ausgelegt sind, mit schwammigen formulierungen eine möglichst große anzahl zu täuschen, dann wäre unser wirtschaftssystem dem tode geweiht.

wer ein ehrliches geschäft führt, der schafft es seine vertragsbedingungen dem kunden klar zu machen, ohne dass anschließend derartige foren-diskussionen, gerichtsverfahren, fernsehberichte und websites entstehen...

Zitat:

Original geschrieben von Monte-Christo


...damit sollte alles gesagt sein:
http://aktuell.szary.de/siegreiches-urteil-gegen-axon-leasing-ag-2444/

Das Urteil ist Deckungsgleich mit dem hier schon genannten Urteil des OLG München, dessen Entscheidung ich hier schon begrüßt habe.

Zitat:

im übrigen finde ich einige argumentationen in dieser diskussion höchst fragwürdig:
hier wird frei nach dem motto "wenn du zu blöd bist, die fallstricke im vertrag zu entdecken: selbst schuld" gehandelt.

Entschuldige mal, die Meinung der Axon Angestellten 'Mr.Flott' und Konsorten ist nicht 'das Forum'. Hinter der Argumentation von Mr.Flott standen ganz eindeutige Interessen. Ich hoffe auch, hier von dieser Person nichts mehr in der Art lesen zu müssen.

Hallo zurück,

Zitat:

Das Urteil ist Deckungsgleich mit dem hier schon genannten Urteil des OLG München, dessen Entscheidung ich hier schon begrüßt habe.

Das ist mir natürlich bewusst. Nur stand noch bei einigen Parteien "zur Diskussion", ob das anonym formulierte Urteil tatsächlich AXON zuzurechnen ist. Das sollte hiermit geklärt sein.

Zitat:

Entschuldige mal, die Meinung der Axon Angestellten 'Mr.Flott' und Konsorten ist nicht 'das Forum'. Hinter der Argumentation von Mr.Flott standen ganz eindeutige Interessen. Ich hoffe auch, hier von dieser Person nichts mehr in der Art lesen zu müssen.

Entschuldigung akzeptiert. ;-) Du hast mich hier allerdings scheinbar missverstanden. Ich wollte nie die allgemein herrschende "Forums-Meinung" kritisieren, sondern mit "einige argumentationen in dieser diskussion" relativ direkt besagte User adressieren. Ich dachte das wäre aus dem Kontext klar geworden.

Sei es drum. In der Sache sind wir uns ja einig. :-)

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von Monte-Christo


...damit sollte alles gesagt sein:
http://aktuell.szary.de/siegreiches-urteil-gegen-axon-leasing-ag-2444/
Das Urteil ist Deckungsgleich mit dem hier schon genannten Urteil des OLG München, dessen Entscheidung ich hier schon begrüßt habe.

Hallo,

Du meinst LG München (AZ: 27 O 13537/06) vom 04.01.2008 ? Zu beachten ist auch OLG Hamm vom 26.03.2007 (AZ: 18 U 146/05)

Wie Mr. Flott berichtet, werden die Verträge schon eine lange Zeit über verwendet. Wie lautet denn das aktuelle Aktenzeichen des Urteils vom 07.03.2012 ?

War im Fall der Wortlaut des Angebotes und der Vertragsergänzung ähnlich wie hier ? :

http://leasingvertrag.angelfire.com/

Gab es eine oder 2 Vertragsergänzungen ?

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Vor 48 Monate habe ich eine Leasing Vertag abgeschlossen, meines Wissens wurde mir damals zugesichert das wenn die Laufzeit vorbei sei das Auto reibungslos zu mir übergen würde. Das Auto hatte eine Kaufpreis von EUR 29.000,00 habe mich extra für hohe Monatliche Ratten von EUR 700,00 entschieden damit keine Restwert anfallen würde. Also 2.000,00 Anzahlung + 700,00 x 48 Monate = 35.600,00 !!!!!
Also das Auto ist mehr als zurückbezahlt worden jetzt erhalte ich eine Schreiben ich soll das Auto zurückgeben (in vertagsgemäßen Zustand und mit sämtlichen Wartungsnachweisen) daß ich nicht lache!!!
Oder wenn ich Interesse hätte das Auto zurückzukaufen ...den Betrag erfahre ich noch ...aber hören Sie diesen Satz: Sie würden sich damit die Überführung sowie eventuell noch erforderliche Reparaturen oder Wartungen ersparen.... wenn das keine Erpressung ist!!!

Somit werde ich Gerichtlich gegen diese [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] vorgehen !!!

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Deine Antwort
Ähnliche Themen