AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Wahrscheinlich Autokorrektur. Daher die Frage:
"Bei den letzten 3 Autos die problemlos verliefen teilte er mit dies muss ja nicht immer zustimmen."
Soll das eigentlich heißen:
"Bei den letzten drei Autos, die problemlos verliefen, teilte er mir mit, diesem muss er ja nicht immer zustimmen." ?
Kann man daraus einen Vorsatz für die nächsten drei Wagen ableiten, die er nicht vergleichbar ablösen lässt?
Antwort Axon:
Wenn wir Sie früher vorzeitig aus den Verträgen entlassen haben, heißt das nicht, dass das immer so sein muss.
Wir werden Sie zu Beginn des jeweils letzten Monats anschreiben und fragen ob Sie an einem Kauf Interesse haben.
Bei dir könnte der sogenannte Vertrauenschutz zum tragen kommen..
BIn heite auf Herausgabe des Fahrzeuges verklagr worden
Ähnliche Themen
So, heute wäre mal ein Tag, an dem wir eine Flasche Schampus öffnen können.
Wir können jetzt langsam den hundertsten im Club der AXON-Betroffenen begrüßen...
Wir wachsen beständig, dank der quirligen Arbeit von der Böttcher-Truppe!
Und wie gesagt - steter Tropfen hölt den Stein. Wir sind bald durch!
Nun ja, mich hat es acuh erwischt. Wollte den Fiat vorzeitig los werden abder Herr Böttcher ist nicht bereit dzu.
Muss volle 60 Monate abdrücken....
Ja, das ist nichts Neues. Aber es gibt Lösungswege. Schreibe mich mal privat an.
Grüße
Cuatro
So gehöre jetzt auch zu den exclusiven Club der Axon Geschädigten, hat schon mal jemand geklagt gibt es irgendwelche Erfahrungen. Das kann doch nicht sein das die mit sowas durchkommen.
Hallo, ich gehöre auch nun zum Klub der Geschädigten. Habe zwei Fahrzeuge geleast und wollte beide zum 31.10.2018 ablösen. Kündigungsbestätigung von AXON am 23. März 2018 auch erhalten. Doch nun möchten Sie für einen Wagen 8.500 Euro statt 4.008 Euro und für den anderen 12.000 Euro statt 8.539 Euro (jew. gem. Vertrags-Ergänzung).
Was soll ich machen? Wer kann mir helfen?
Schreib mal Cuatro privat an.
Hallo, ich dachte mich trifft der Schlag als ich das gelesen habe. Bin auch betroffen, mit 2 Verträgen. Beide laufen noch. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] von der Axon war so nett am Telefon, ich habe einige Mails und auch ein paar Anrufe (aufgezeichnet), ich habe auch gerade cuatro angeschrieben. Bis jetzt wird eben jeden Monat schön abgebucht und alles läuft, warum auch nicht, es wird ja bezahlt. Der eine Vertrag läuft noch 12 Monate und der andere 24 Monate. Was kommt dann auf mich zu... Naja, mal schauen ob cuatro antwortet zu dem Thema....
Gruß, Stutz
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Hallo in die Runde,
nachdem ich seit längerem hier den Talk verfolge, muss doch mal etwas klargestellt werden. Ich hatte 2 Leasingverträge bei AXON und hab extra auf Rat meines Steuerberaters/ Rechtsanwalts eine gesonderte Vereinbarung ( schriftlich ) getroffen und diese auch rechtzeitig „angemeldet“ sodass ich meine Fahrzeuge zum vorher vereinbarten Restwert ausgelöst habe. Alles gut. Wenn ich natürlich bei einem Vollamortisationsvertrag am Ende erwarte, dass ich das Auto für 0 geschenkt bekomme, sorry, aber das ist doch klar, dass sowas nicht geht. Darauf hatte mich der damalige Verkäufer und auch mein Steuerberater hingewiesen. Drum auch eine zusätzliche, schriftliche Vereinbarung, wo es noch einen Restwert gab. Ich habe nun aus einer sicheren Quelle erfahren, dass Cuatro wohl seinen Prozess hatte. Erst bietet er diverse Kaufpreise an und dann behauptet er, dass sein Verkäufer ihm das Fahrzeug am Ende schenken wollte. Bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt. Irgendwie alles skurril was hier läuft...sorry Männers. Übrigens die Deutsche Leasing hat mir jetzt das Fahrzeug zum Restwert auch nicht verkauft, die wollen einen Marktwert. Langweilt, aber anscheinend überall der gleiche Mist...
Euer Jürgen !
Zitat:
@S-Klasse23 schrieb am 12. November 2018 um 22:04:29 Uhr:
Hallo in die Runde,
nachdem ich seit längerem hier den Talk verfolge, muss doch mal etwas klargestellt werden. Ich hatte 2 Leasingverträge bei AXON und hab extra auf Rat meines Steuerberaters/ Rechtsanwalts eine gesonderte Vereinbarung ( schriftlich ) getroffen und diese auch rechtzeitig „angemeldet“ sodass ich meine Fahrzeuge zum vorher vereinbarten Restwert ausgelöst habe. Alles gut. Wenn ich natürlich bei einem Vollamortisationsvertrag am Ende erwarte, dass ich das Auto für 0 geschenkt bekomme, sorry, aber das ist doch klar, dass sowas nicht geht. Darauf hatte mich der damalige Verkäufer und auch mein Steuerberater hingewiesen. Drum auch eine zusätzliche, schriftliche Vereinbarung, wo es noch einen Restwert gab. Ich habe nun aus einer sicheren Quelle erfahren, dass Cuatro wohl seinen Prozess hatte. Erst bietet er diverse Kaufpreise an und dann behauptet er, dass sein Verkäufer ihm das Fahrzeug am Ende schenken wollte. Bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt. Irgendwie alles skurril was hier läuft...sorry Männers. Übrigens die Deutsche Leasing hat mir jetzt das Fahrzeug zum Restwert auch nicht verkauft, die wollen einen Marktwert. Langweilt, aber anscheinend überall der gleiche Mist...
Euer Jürgen !
Hatte klingt abgeschlossen.
Und was ist dabei rausgekommen?
Ein Hallo an die S-Klasse,
die Nähe zu Axon ist unverkennbar. Keiner hat hier solche Details, wie von Dir geschildert erhalten. Die Mitschrift der Anhörung wird von mir noch kommen.
Die Veranstaltung bei Gericht war eine Lachnummer, selten so gelacht. Kam mir vor wie im Land der Fantasie...
Nur blöd, dass die Klägerseite mit allen Zeugen in ein Fettnäpfchen getreten sind. Wer schläft verpennt die Realität.
Ich fühle mich geehrt, das der Kläger mich endlich kennt und weiss wer ich bin, das hat ja der [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] im Gericht schon angemerkt.
Aber das ändert ja auch nichts daran, dass es weiter geht. Jeden Tag kommen mehr dazu. Und wenn wir dann bei den insgesamt 2600 Verträgen/Leasingnehmern angekommen sind und dem Geber zu seinen außergewöhnlichen Einnahmen gratulieren können, geht die Party ab. By the way, was denkt ihr wird pro Vertrag an zusätzlichen Einnahmen generiert?
Deine Quelle die von Kaufpreis spricht ist wohl hohl in der Birne. Wahrscheinlich ist es einer derjenigen, die behauptetet hatten, sie hätten kein einziges Einschreiben von mir erhalten. Ebenso für blackouts der Gegenseite sprechen nur vorgelegte Teildokumente - für den Kläger schädliche wurden offensichtlich geshreddert..
Und wer lesen kann versteht was da auch steht.
Und nochmal zum Schluss, kein einziger Preis wurde angeboten. Zu jeder Zeit wurde der Kfz Brief wie zuvor zugesagt, per Einschreiben angefordert. Und die wurden offensichtlich gehexelt...
Servus
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Noch eine Anmerkung. Die allen bekannte Leasingfirma hat schätzungsweise 500 Gerivhtsverhandlingen geführt. Kann dies eine Basis für dass eine normale Geschaftstätigkeit sein? Warum wird hier so viel gestritten? Wahrscheinlich liegt es an den Leasingnehmer.
Um das Szenario nochmals ganz klar aufzuzeigen um welche Summen es im schlechtesten Fall gehen könnte, die in die Hände der Firmeninhaber fliesst:
Die Forderung, die Herr B. himself von mir nach Vollamortisation unmittelbar nach Anträge zu einer gütliche Einigung innerhalb weniger Minuten per Email mitgeteilt hatte war erneut ein Wunsch über 36000 Euro netto. Das Angebot kam nicht von Axon sondern plötzlich von der damaligen LeaseConnect!
So, zu den Zahlen. Wäre meine erneute Wunschforderung der B's der Durchschnitt was alle Vertrag eher zu zahlen hätten, dann würde hier wenn man richtig rechnet in einem 5 Jahreszeitraum ein 3-stelliger Mio-Betrag zusammen kommen.
Da versteht es sich schon von selbst, dass hier jeder aus der Leasinggeberseite alles tut, um die Wahrheit unter den Tisch zu kehren.
Übrigens sei noch was angemerkt. Der B. unternimmt alles um diese, für B. blöden Bescheid der BaFin aus der Welt zu schaffen. Da wird wohl auch schon auf einem sehr hohen Niveau gestritten. Sieht ja auch schlecht aus, wenn dieser Bescheid an die Öffentlichkeit kommt, indem mutmaßlich ausführlich das Thema Betrug diskutiert wird, oder?
Einen wunderschönen Tag heute