AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
An alle, die nicht auch ihr Fahrzeug verlieren wollen. Es muß allen wirklich klar sein, dass bisher der 1:1 Streit mit AXON mit einem 99% Totalverlust bzw. mit einem Vergleich 50:50 endete (wieviele Vergleiche es gab, ist nicht bekannt).
Fakt ist, dass der einzigste Weg, um wirklich für uns bzw. für die vielen nachfolgenden erfolgreich an unseren zugesagten Leasingsobjekte zu kommen, die folgenden beiden Instrumente sind:
- Strafanzeig bei der Staatsanwaltschaft in München
- Klage vor Gericht
In beiden Fällen muß zwingend die Rolle bzw. das Vorgehen der Bafin als Zeuge mit eingebunden werden. Nur die BaFin weiß genau Bescheid und darf aufgrund des vorgebenen Gesetzes keine Aussagen zu uns als Verbraucher geben. Dies geht ausschließlich über ein Gerichtsverfahren.
Ich hatte letzte Woche diverse Ausschüsse des Bundestages angeschrieben - heute hatte ich bereits zuerst eine Reaktion per Email erhalten, kuzre Zeit später auch per Telefon. Hierin wurde mir nochmal ausdrücklich bestätigt, dass das Vorgehen der BaFin korrekt mit der Gesetzesvorgabe übereinstimmt. Uns bliebe nur der Weg über die Strafanzeige und Staatsanwaltschaft. Und der Druck dabei über viele Strafanzeigen wird dabei helfen.
Zitat der email-Antwort:
"...
vielen Dank für Ihre Mail vom 6. September 2018.
Ihrem Wunsch entsprechend, habe ich Ihr Schreiben an die Obleute der im Ausschuss für Wirtschaft und Energie vertretenen Fraktionen weitergeleitet
..."
Es muß allen klar sein, das der Verlust des Leasingobjektes ganz klar als Schwert über einem steht. Mag sein, dass sich das jetzt gerade etwas aufweicht und die Chancen größer werden.
Aber dies ist noch nicht sicher, da müssen noch einige Leasingnehmer ihre Köpfe mit vollen Risiko auf Verlust hinhalten, um einen Trend zu erkennen.
Also, laßt die Hosen wackenl und stellt Eure Strafanzeigen. Auch wenn ihr noch keinen Grund habt. Aber die Versprechnung von AXON sind Euch allen auch bekannt und ferner sind die meißten auch informiert über das Vorgehen von AXON in den letzten Wochen und somit auch über die Tatsache, dass ihr die Fahrzeuge bis zum bitteren Ende tilgen müßt, um danach wiederum ein nettes Kaufangebot zu erhalten.
Da stellt sich doch jedem der sich dagegen nicht verwehrt der Gedanke, dass hier mit Betrug bearbeitet wird.
Wichtig ist hier, nicht wir müssen den Betrug nachweisen, sondern die Staatsanwaltschaft muß dies. Wir haben nur den Verdacht - sicher, wenn Belege da sind, ist es für die Staatsanwaltschaft schon einfacher.
Ein Verdacht kann auch im Sande verlaufen - und ihr wisst alle, dass es sich hier nicht nur um einen Verdacht handelt, sonst wäre ja keiner von Euch hier im Forum unterwegs. Es sein denn ihr seit noch von AXON beauftragt, was ich aber nicht denke ;-)
So, jetzt bitte ballert die Strafanzeigen an die Staatsanwaltschaft raus. Je länger damit gewartet wird, desto mehr Leasingnehmer kollabieren...
Bitte beteiligt Euch daran!
an alle im Forum:
der forscher09 ist nicht bereit sich zu outen - deshalb würde ich um Vorsicht raten, wer wirklich dahinter steckt
Auch B. müssen forschen, oder?
ja, die ist ja bekannt, dass da das AXON-Team beparkt wurde - oder hat der B. das Unternehmen mit Strohmännern übernommen?
Gibts da noch mehr Info als nur der LinK?
Ähnliche Themen
Es ist davon auszugehen, dass B. sein Netzwerk neu gestaltet und anderer Unternehmen durch mutmaßliche Beteiligungen infiltriert und damit wieder den Zugriff auf den Leasingmarkt mit seinem perfekt geschulten Gaukler-Team bearbeiten kann. Ja, inzwischen kennen wir alle namentlich und werden auch dafür sorgen, dass sich dieser Hinterhalt nicht noch einmal einfährt...
Unser Axongeschaedigter kann hier sicherlich ein Lied singen
Einfach mal bisschen auf Facebook und Linkedin durchklicken, da finde ich 4-5 ehemalige Axon [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] die jetzt bei der Nürnberger beschäftigt sind. Auf Facebook findet sich ebenfalls ein negativer Eintrag zur Nürnberger https://www.facebook.com/.../1371918219603357
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt