AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Ich weiss aktuell nicht, wer eine Strafanzeige in München bei der Staatsanwaltschaft II eingereicht hat.
Die bis jetzt mir weit über 40 Axon-Geschädigte verfügen fast alle über eine Vorlage dafür. Ich hatte in den letzten Tagen gefragt, wer eine Anzeige eingereicht hatte. Es ist Urlaubszeit. Ich habe noch nicht alle Antworten.
Ich habe auf alle Fälle mehrere Strafanzeigen eingereicht.
- Betrug aufgrund vorsätzliche, arglistiger Täuschung bei Vortragsverhandlung
- Ausspähen von Daten (betrifft Axon und Leaseconnect)
- und es folgt nochmals eine Betrugsanzeige wegen Vertragstäuschung. Uns wurde ein Leasingvertrag verkauft, der aufgrund Vertragsnenenabsprachender ein Ratenkauf datstellt und eben kein Leasing. Der Schaden ist neben dem Betrug auch ein steuerlicher Schaden, da dann die Jahresabschlüsse durchaus neu erstellt werden müssen (oft dann mit höheren Betriebsergebnissen - und das wäre ein zusätzlicher Schaden).
Also nochmals an alle. Getäuscht wurden wir alle im Rahmen der Vertragsverhandlungen. Hier wurde über die korrekten Vertagsinhalte hinweg getäuscht. Also sollten alle, gerade auch für die vielen privaten Geschädigten, die ihr Fahrzeug sozusagen vom Essen angespart haben, in einer Hand agieren und am gleiche Seil ziehen.
Gebt eure Strafanzeige ab. Die Situation ist für alle geradezu ideal, um das Übel am Schopf zu packen...
Packen wir's an!!!!!
Zitat:
@ht007 schrieb am 9. August 2018 um 11:01:00 Uhr:
Ich überlege gerade, ob man aufgrund des Schreibens vom 24.07.18 - Herr Volk - entweder die Zahlungen ertsmal einstellen kann (Extrakonto) und sich auf die erwähnte ungeklärte Rechtsfrage bezieht... man zahlt ja ungerne für schwebende Verfahren... oder ob man aus diesem Schreiben einen VErtragsbruch oder ähnliches konstruieren kann....
Hallo ht007,
vielen Dank für diesen sehr aufschlussreichen Tip!!!
ich bin beileibe kein Jurist, aber als Geschäftsmann und ehemaliger Schöffe an der großen Strafkammer eines Landgerichtes in BW hab ich schon einige Erfahrung mit Anwälten, mit Zivilprozessen, mit Strafprozessen, etc.
ht007, Sie haben mich da auf den richtigen Trichter gebracht, den Aspekt hatte ich noch gar nicht gesehen!
Nur mal kurz für uns Dummies zusammengefasst:
- Wir haben einen Leasingvertrag mit der Axon vor x Jahren abgeschlossen
- wir haben einer Vertragsergänzung 1 (VE1) zugestimmt. Ok, diese VE1 versichert uns lediglich dass die Axon stets bereit ist über eine vorzeitige Vertragsauflösung zu verhandeln
- im Fall der Einigung dürfen wir das KfZ zu in VE1 festgelegten Zeitpunkten und Kaufpreisen übernehmen
- Manche von uns haben auch eine Vertragsergänzung 2 (VE2) die uns zusagt dass wir auf jeden Fall das Kfz zum Ende des Leasingzeitraumes zum Preis von xx übernehmen können
- Ende Juli bekamen viele von uns ein Schreiben des Geschäftsführers der Axon Herrn Volk. In dem Schreiben widerruft die Axon die in VE2 gegebenen Zusagen.
Ich muss dass jetzt mal mit unseren Anwälten besprechen ob wir da auf Rückabwicklung klagen können oder ob wir eine Feststellungsklage einreichen sollen. Da hat uns meiner Meinung nach der Herr Volk eine Steilvorlage gegeben!
Vielen Dank für den Denkanstoß ht007!
Herr Volk hat mir gerade Telefonisch mit geteilt, dass wir unser Fahrzeug nicht raus kaufen können,da er der Fa. Axon damit finanziellen Schaden zufügen würde ??Aber ich könnte ab September mit der Fam. BÖTTCHER verhandeln,da die laufenden Verträge von der neuen Firma übernommen werden.. Die Energie werde ich mir für meinen Gegenangriff sparen.. Ab Montag werde ich das volle Programm fahren... und die Bafin muss sich auch erklären....
Allen Privaten würde ich noch raten, die Widerrufsklausel prüfen zu lassen.. vielleicht ist da ja ein klitzekleiner Fehler ??
Ähnliche Themen
Hallo es gibt Neuigkeiten Axon darf weitermachen https://www.northdata.de/%5B2018-08-03%5D?... . Es ist nicht zu fassen. Ich zweifle an unserem Rechtstaat
Leider haben wir uns da zu früh gefreut. Ich weiß nicht warum die BAFIN das genehmigt hat aber es ist Fakt die Axon Leasing darf weiter machen und die Leute weiter Abzocken. Ich habe das gleiche Problem wie die meisten hier. Aber ich habe schon ein Gerichtsverfahren gegen die Axon eingeleitet. Hmm mal sehen was dabei rauskommt. Ich habe denen auch gleich gesagt fals ich verlieren sollte bekommen sie meine Autos in Einzelteilen zurück
Vor ein paar Tagen habe ich Axon per Einschreiben darüber informiert, das ich wie vereinbart den Fahrzeugkauf durch die Überweisung des verbindlichen Kaufpreises abschließen werde und im Gegenzug um die Zusendung des Fahrzeugbriefes gebeten.
Wie zu erwarten habe ich nun von einem Thomas Kund von Axon eine Antwort bekommen. Was übrigens SEHR sonderbar ist: Die Antwort kam als PDF Scan per EMAIL! an meine damals hinterlegte Email Adresse (nichtmal an die Email aus meinem Anschreiben). Zum Glück habe ich die Email noch, was ja auch nicht immer üblich ist nach vielen Jahren. Das Schreiben kam auch bisher nicht per Post nach. Es hätte also gut sein können das ich das Schreiben nie bekommen hätte... wo ist denn da der Sinn? Eine Antwort auf ein postalisches Einschreiben muss doch zumindest dann auch per Post verschickt werden?
Das Schreiben sieht dann so aus:
---------
wir haben Ihre Fragen bezüglich einer vorzeitigen Vertragsauflösung zur Kenntnis genommen. Bei Ihrem Vertrag mit dem Beginn zum 01.09.13 und einer Laufzeit von 64 Monaten endet der Vertrag am 31.12.18. Eine vorzeitige Auflösung vor diesem Termin ist gemäß unserer Vertragsergänzung nun leider nicht mehr möglich.
Wir bedauern, Ihnen hiermit nur mitteilen zu können, dass der Vertrag bis zu seinem Ende durchlaufen muss und wir uns zu Beginn des letzten Monats bei Ihnen mit der Frage melden werden, ob Sie an dann einem Kauf interessiert sind. Ein automatisches Verkaufsangebot ist nicht möglich, da ansonsten der Verdacht aufkommen könnte, es handelte sich um Mietkauf, der steuerlich völlig anders abzuwickeln gewesen wäre.
---------
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man da nur drüber lachen... NATÜRLICH ist es ein Mietkauf gewesen! Es war NIE was anderes abgesprochen oder auch nur erwähnt... Ich bin von Anfang an mit dem Anliegen zu Axon gekommen das Auto zu KAUFEN und das der einzige Grund ist warum der Vertrag überhaupt zustande gekommen ist.
"wir werden uns mit der Frage melden werden, ob Sie an dann einem Kauf interessiert sind" heißt dann soviel wie "Ich kann dann MEIN Auto, welches ich voll bezahlt habe zum marktüblichen Preis kaufen". Da das betreffende Auto kaum Wertverlust hatte, werde ich also fast den gleichen Preis nochmal zahlen dürfen um mein bereits gekauftes Auto zu kaufen...
Damit bin ich nun wohl auch mit dabei und werde die Strafanzeige ausfüllen...
Ich werde nun noch zurück schreiben das ich wie vereinbart am Ende des 60sten Monats den vereinbarten Kaufpreis überweise und den Einzug jeglicher weiterer Raten nach dem 60sten Monat zurückbuchen lassen werde und das es nicht mein Problem ist das Sie es im System falsch hinterlegt und damit steuerlich falsch abgewickelt haben.
Oder wird ein anderes Vorgehen empfohlen?
Hallo sobisch
Mach das blos nicht. Das gleiche Schreiben habe ich auch bekommen. Auch wenn du das am Ende der Laufzeit bezahlst wirst du den Brief deiner Fahrzeuge nicht bekommen. Ich habe meine Leasingzahlung eingestellt da sich Axon an die Veträge nicht hält tu ich das auch nicht. Somit zwinge ich Axon zu reagieren.
Im gleichen Zuge habe ich Axon verklagt auf Rausgabe der Fahrzeugbriefe. Jetzt hat mich Axon verklagt auf rausgabe der Fahrzeuge. Ich denke nicht dass Ihr ohne Prozess an eure Briefe kommt da Axon einfach nur Stur ist und denkt dass sie im Recht ist.
Dieses Schreiben hab ich auch bekommen. Habt ihr euxh an die 3monatsfrist gehalten und habt ihr die Monate laut VE 1 eingehalten??
Urteil zur Vertragsergänzung
Wird in einen Leasingvertrag eine Kaufoption aufgenommen, handelt es sich rechtlich um einen Mietkauf. Stellt sich heraus, dass der Leasinggeber den Leasingnehmer über das Erwerbsrecht täuschte, ist der Vertrag alternativ oder hilfsweise wegen arglistiger Täuschung anfechtbar.
Entsprechende Vertragsgestaltungen berichten uns vor allem Kunden der Axon Leasing AG.
https://www.leasing-hilfe.de/.../
Mensch Leute,
der einzigste, wahrscheinlich sinnvollste Weg ist die Strafanzeige wegen Betrug. Erst hier kann das betrügerische Vorgehen von Axon per Gerichtsverfahren dokumentiert werden.
Und damit wäre dann eine Basis gegeben Mietkauf oder sonstiges geltend zu machen, um an den Kfz Brief zu kommen.
Ich habe ja die Strafanzeige abgegeben und werde mich ganz sicher auch bei anderen beteiligen, wenn wir dadurch noch schlagkräftige werden.
Meiner Meinung nach ist es gefährlich die Zahlung einzustellen, da der Vertrag da und das Fahrzeug vorhanden ist. Da läuft man Gefahr in die Schufa zu rutschen, etc.
DOOM12,
wie ist Dein Stand bei den Klage und wo finden die Verfahren statt? Welcher Anwalt vertritt Dich?
Hallo,
ich bin auch betroffen. Mein Vertrag ist ausgelaufen, ich wollte die Zusendung der Papiere. Das war im März. Damals war Axon Leasing noch telefonisch erreichbar. Man wollte mir keine Auskunft erteilen. Herr Reins würde sich bei mir melden. Dies ist natürlich nicht passiert. Stattdessen hat Axon weiter Raten abgebucht. Lieber SPConsult, daher würde ich mich gern Deiner Klage anschließen. Ich habe auch schon die Rechtsschutzversicherung informiert. Wie kann ich Dich erreichen ?