Avensis Verso: gelbe Motorwarnlampe

Toyota Avensis 1 Verso (M2)

Hallo,

seit etwa 4 Wochen leuchtet bei meinem Avensis Verso die gelbe Warnlampe für die Motorelektronik. Die Werkstatt (eine Toyota Fachwerkstatt!) hatte das Auto inzwischen bereits 4 volle Tage da, und findet die Ursache nicht 🙁

Laut Fehlerdiagnose meldet der Fehlerspeicher den Fehler P0403 (oder P0304 ???) - irgendwas mit der Einspritzung. Ein genaues Bauteil wird dabei aber nicht spezifiziert. Aktuell ist mir das Angebot gemacht worden, auf gut Glück mal das Steuerteil, sowie das Abgasrückführventil? (Materialkosten von 1.600 Euro ) zu tauschen.

Ich selbst habe nun einige Tests gemacht, und komme zu folgenden Ergebnissen.

1. bei einer Außentemperatur von kleiner 2° geht die Lampe gar nicht an, auch bei Strecken von 100km nicht
2. bei 5-10° Außentemperatur geht die Lampe nach ca. 3-5 km an
3. ab ca 15° geht die Lampe sofort beim anfahren an

und die kuriosen Erkenntnisse (die auch der Meister nicht erklären kann)

4. im Rückwärtsgang geht die Lampe nie an, auch nicht bei 25° Außentemperatur und Vollgas (war ein großer leerer Parkplatz 😉 )
5. im Stand, Vollgas bis zur Drehzahlsperre bleibt die Lampe auch aus
6. fahre ich nur mit der Kupplung an, komplett ohne Gas geben, bleibt die Lampe auch aus, selbst wenn ich nur durch schleifen der Kupplung bis in den 4. Gang schalte, und bereits 30km/h drauf habe. Tippe ich dann das Gaspedal an, und der Wagen zieht an, ist die Lampe sofort da.

Laut Toyota Werkstatt, ist meiner bereits der 3. Wagen, der dieses Verhalten zeigt. Die haben keinen Plan, was sie noch kontrollieren könnten. Eine Rückfrage bei Toyota Deutschland (von der Werkstatt) brachte eine Liste mit in Frage kommenden Teilen, die aber bei meinem Auto alle in Ordnung sind (laut Untersuchungen der Werkstatt)

Hat irgend jemand eine Idee was das sein könnte?
Langsam finde ich das echt nicht mehr lustig.

Danke für jeden Tip

24 Antworten

Kilometerstand ist knapp 120.000
Erstzulassung 14.05.2001

Ist der 2.0l Diesel D4D mit Turbolader falls das hilft.

Ob der einen Luftmassenmesser hat, weiß ich nicht. Das letzte was ich zerlegen konnte war ein Golf I, jetzt schaue ich da mehr wie eine Kuh in den Motor. 🙁

Hallo,
bei dem alter und Laufleistung könnte das mit Kulanz schon schwierig werden.
Warte mal was Toyota auf Deine Anfrage antwortet. Vielleicht haben die ja eine Lösung für Dein problem, bzw. können Dir bei den kosten entgegen kommen.
Ansonsten probier mal einen andern Händler.
Vielleicht weiß jemand ob der einen LMM hat.

MfG Günter

Hallo,
Du hast geschrieben das im Stand selbst bei Vollgas die Lampe nicht angeht.
Probier doch mal folgendes: ( Da für brauchst Du ein Gefälle )
Motor mit sagen wir mal 2000 U/min laufen lassen. Kupplung treten und Gang einlegen. Handbremse lösen und Fhz. rollen lassen. Vorsichtig einkuppeln.
Wann geht die Lampe an?.

MfG Günter

@4matic Guenni

Die Lampe geht an wenn ich beschleunige. Bei Motorbremse, oder rollen lassen bleibt sie aus.

@all

Die Werkstatt hat jetzt den Wagen doch wieder kostenlos (lag es eventuell an meiner Mail an Toyota Deutschland). Der eine Techniker hat es sich jetzt anscheinend zu persönlichen Herausforderung gemacht, den Fehler zu finden.
Es wurden diese Woche Do/Fr nochmals alle elektronischen Teile geprüft, nichts zu finden. Das Abgasrückführventil regelt auch korrekt, wenn die Lampe an ist. Er hat sich dann am Freitag den Kabelbaum vorgenommen, und dort Brüche oder Abschabungen gesucht - Fehlanzeige.
Jetzt wurde erstmal ein neues Steuerteil bestellt (welches ich jetzt auch nicht mehr bezahlen muss, wenn es dies nicht ist).

Aber irgendetwas hat sich geändert durch die Fehlersuche. Ich schaffe es, bei 25° Außentemperatur zu fahren, OHNE das die Lampe angeht. Die Lampe geht nur noch bei entsprechend starker Beschleunigung an.
Im 4. Gang - mit Vollgas von 50 auf 110 km/h beschleunigt - bleibt die Lampe ganz artig aus.
Im 3. Gang geht die Lampe bei Vollgas ungefähr bei 60~65 an.
Im 1. Gang, wenn ich richtig zügig anfahre - sonst nicht.

Vor der Fehlersuche ging die Lampe sofort beim antippen des Gaspedales an, egal welcher Gang.

Es wurden keine Teile ausgetauscht, "nur" an den Kabeln und Klemmen gewackelt - schwangsläufig.

Ähnliche Themen

@4matic Guenni

Die Lampe geht an wenn ich beschleunige. Bei Motorbremse, oder rollen lassen bleibt sie aus.

@all

Die Werkstatt hat jetzt den Wagen doch wieder kostenlos (lag es eventuell an meiner Mail an Toyota Deutschland). Der eine Techniker hat es sich jetzt anscheinend zu persönlichen Herausforderung gemacht, den Fehler zu finden.
Es wurden diese Woche Do/Fr nochmals alle elektronischen Teile geprüft, nichts zu finden. Das Abgasrückführventil regelt auch korrekt, wenn die Lampe an ist. Er hat sich dann am Freitag den
------------------------------------------

Hallo
ich habe das problem schon einmal in einem anderen Forum gelesen.

Du fährst einen Diesel wenn ich das richtig gelesen habe.

Angeblich soll bei den Dieseln das 5. Ventil/Düse verdreckt sein und deshalb baut sich kein richtiger Druck auf. Macht sich bei unterschiedlichen Temperaturen bemerkbar wegen der Ausdehnung des Sprits.

Lass mal die Düsen kontrollieren!

gruß
HM

nächsten Montag ist der Wagen wieder in der Werkstatt,
er prüft das 5. Ventil dann gleich mit.
Der Meister meinte aber ich müsste, wenn es das 5.Ventil ist, einen Leistungsverlust
haben, was ja nicht auftritt.

Wie ging denn das nun aus?

Du erwartest nach 16 Jahren nicht ernsthaft noch eine Antwort, oder?

Zeit heilt alle Wunden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen