1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Avantgarde Tieferlegung

Avantgarde Tieferlegung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde!

Meint Ihr es lohnt sich bei w211- 270CDI/Avantgarde 30-40mm Tieferlegungsfedern zu verbauen? Wird sich bestimmt nix an der Optik ändern!?!?!?!?
MfG Alex

47 Antworten

Bin jetzt echt ratlos...war eben bei MB und hab mir ein passenden Stossdämpfer vorlegen lassen den man auch verstellen kann. Den kann man vom Federteller bis zur Schrauben mitte folgen einstellen, ca. 375mm - 330mm .
Bin dann darauf nach Hause und hab meinen gemessen und der ist 330mm, also das tiefste was man einstellen kann .

Gibt es jetzt noch andere Stössdämpfer die noch tiefer sind ? könnte vielleicht einer mal bei sich nach messen und sich auch die TL nummer notieren das wer echt super.
Laut MB kommt bei mir die TL rein A211 323 91 00
Und meine alten Federn sind auch von Avantgarde gewesen mit den Farbcode 1xBlau 2xWeiss

mfg

Hat das vielleicht auch was mit den Komforfahrwerk zu tun das das höher ist wie ein anderes?

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81


Bin jetzt echt ratlos...war eben bei MB und hab mir ein passenden Stossdämpfer vorlegen lassen den man auch verstellen kann. Den kann man vom Federteller bis zur Schrauben mitte folgen einstellen, ca. 375mm - 330mm .
Bin dann darauf nach Hause und hab meinen gemessen und der ist 330mm, also das tiefste was man einstellen kann .

Gibt es jetzt noch andere Stössdämpfer die noch tiefer sind ? könnte vielleicht einer mal bei sich nach messen und sich auch die TL nummer notieren das wer echt super.
Laut MB kommt bei mir die TL rein A211 323 91 00
Und meine alten Federn sind auch von Avantgarde gewesen mit den Farbcode 1xBlau 2xWeiss

mfg

Hast Du den Federteller auf die richtige Position gesetzt?

Je weiter der nach unten sitzt umso tiefer kommt der Wagen.

Ansonsten kann ich nur sagen, mit H&R kommt er doch noch mal ein merkliches kleines Stückchen runter.

Meine Stoßdämpfer kann man nicht verstellen, die haben aber schon das tiefste Maß wie die verstellbaren ( ca 330mm vom Federteller bis unten Loch).

Er ist auch schon ein bisschen tiefer wie vorher mit den Federn aber nicht so wie er sein soll. Da ist bestimmt noch locker über 10 cm luft, genaues Maß müsste ich nach messen.

Mein wagen hat ja ein Komforfahrwerk sind da die Stoßdämpfer evtl länger?
Ich kann mir nur noch das vorstellen das es an den Dämpfern liegt.
Deswegen ja meine frage ob einer bei sich mal nachmessen kann

Ähnliche Themen

Ich habe KAW Federn verbaut. Meines Wissens sind das die tiefsten die verbaut werden können. Bei Classic 55 mm und Avantgarde 35mm tieferlegung. Ich find es optisch sehr gut. Hinten mit der Verstellung ist sehr einfach. Beim Differenzial auf der linken Seite beim Antrieb ist ein Sensor mit 2 Schrauben denn einfach lösen und nach vorne schieben. Dann einfach schauen bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. Natürlich nur möglich bei Luftfederung nur hinten. Tip nach dem stellen einmal vor und zurück fahren damit er die Daten hat und dann stellt er erst tiefer. :-)

Was mich halt noch interessiert ,was ihr hier
http://www.x1-autoteile.de/.../0032001_mh10273.pdf
für ein Maß habt bei pos. 1

Ich hab bei mir ca. 330mm

mfg

ich hab die originalen sportfahrwerkdämpfer verbaut mit den h&r federn...

was bei dir los ist, ist unklar. die h&r federn haben zu den avantgarde federn bei meinen 280er benziner reelle min nochmal 20mm gebracht. wo meiner noch das classic fahrwerk hatte sah der ähnlich wie deiner aus.

bild hab ich gerade nochmal im anhang, wie er jetz dasteht.

975933-548131105230153-142561842-n

Hast du vielleicht eine Teilenummer vom Sportfahrwerk?
Kann mir wie gesagt auch nur noch vorstellen das es an den Dämpfern liegt

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81


Hast du vielleicht eine Teilenummer vom Sportfahrwerk?
Kann mir wie gesagt auch nur noch vorstellen das es an den Dämpfern liegt

moin, an die dämpfer komm ich grad nich ran, rechnung und verpackung liegen aber noch rum, bist du sicher dass du die richtigen federn drin hast? von der achslast müsste deiner ja ähnlich sein wie meiner und du hast doch die ............-3 verbaut oder? ich hab die .............-2 verbaut welche für meine VA achslast von 1005kg die richtige ist.. war glaub 985kg +.... und kein 4 matic

dämpfernummer schick ich dir dann noch... die sind auch schön straff, da schwimmt der nicht mehr so rum. lohnende investition, hinten am besten auch gleich mit die sportfahrwerkdämpfer rein, wenig aufwand brauchst nur nen diagnostegerät für die luftbalke zum ablassen 😉

hab auch noch mein altes classic fahrwerk rumliegen wenn da jemand interesse hat 😁

912683-548421778534419-438631652-n

hier noch die teilenummern von den stossdämpfern vorn und hinten...

Sportfahrwerkdämpfer vorn
Sportfahrwerkdämpfer hinten

Bei mir hab ich ja die 2113239100 drinne und ich bin auf irgendeine Taxiteileseite gestossen wo drin steht nicht für Avantgarde 😕
Da hab ich auch Stossdämpfer gesehen mit der nr. 2113239200 und da steht für Sport,AMG und Avantgarde, deine haben ja die 93er nr.

Was mich halt am meisten interessiert ist halt das Maß , ich will ja quarsi nicht die Katze im Sack kaufe und die sind nachher falsch bzw. haben das gleiche Maß

Sonst muss ich nochmal zu MB und fragen ob die welche da haben mit der Nr. 93 , 92 und mal nachmessen

mfg

An crusher81:
Habe gerade mal nachgemessen, bei Pos.1sind es ca. 345 mm bei meinem 2007 Elegance.
Habe diesen genauso wie meinen Vorgänger 2003 Classic, den ich nicht mehr messen kann, mit 55mm Kaw und weggelassener Kunststoffscheibe tiefergelegt. Fand beide auch sehr hoch.
Siehe auch Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...derteller-stuetzring-t2883398.html?...

Elegance-original
Elegance-kaw-55

Wie du hast die Gummipuffer weggelassen ? Darf man das überhaupt?

345mm, dann müsste meiner mit ca. 330mm tiefer sein.
Irgendwie bin ich immer mehr verwirrt, er ist zwar schon bissl tiefer mit den Federn aber bei der Riesen Lücke fällt das nicht so doll auf.

War heute nochmal bei MB und die hatten leider keine Sportdämpfer da gehabt, bekommen erst die tage welche. Wollte dann nochmal hin und nachmessen.
Wenn es dann kein Unterschied gibt werde ich wohl tiefer Federn kaufen müssen.

Mich würde aber dann trotzdem mal interessieren warum der als Avantgarde so hoch ist und nicht wie ein normaler Avantgarde wie eure

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81


345mm, dann müsste meiner mit ca. 330mm tiefer sein.
Irgendwie bin ich immer mehr verwirrt, er ist zwar schon bissl tiefer mit den Federn aber bei der Riesen Lücke fällt das nicht so doll auf.

War heute nochmal bei MB und die hatten leider keine Sportdämpfer da gehabt, bekommen erst die tage welche. Wollte dann nochmal hin und nachmessen.
Wenn es dann kein Unterschied gibt werde ich wohl tiefer Federn kaufen müssen.

Mich würde aber dann trotzdem mal interessieren warum der als Avantgarde so hoch ist und nicht wie ein normaler Avantgarde wie eure

hab grad mal bei mir gemessen.. ich hab mitte nabe bis kotflügel 335mm mit den h&r und sportdämpfern in der tiefsten nut.

bei deinem haut auf alle fälle irgendwas ni hin. die plastescheibe rausnehmen wollte ich auch erst als ich die avantgarde federn noch drin hatte, aber die 7mm hättens ni gerissen und mein mercedes schrauber meinte auch, lieber drin lassen, die hat sicher seinen sinn, evtl knacken oder kratzen dann die beiden metallteile aufeinander beim federn und kontaktkorossion ist ja auch so ne sache in der gegend wos immer nass und salzig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen