Avantgarde Tieferlegung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde!

Meint Ihr es lohnt sich bei w211- 270CDI/Avantgarde 30-40mm Tieferlegungsfedern zu verbauen? Wird sich bestimmt nix an der Optik ändern!?!?!?!?
MfG Alex

47 Antworten

Hab mir jetzt mal die Federn bestellt, hat vielleicht jemand die Teilenummer von den orig. Stoßdämpfern *Avantgarde*

Moin, ich hab jetzt die H&R Federn drinne und der Wagen sieht immer noch so scheisse aus wie vorher 😠
Kann mir einer da weiter helfen woran das jetzt liegt und was ich machen kann ?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81


Hallo Leute, ich wollte mein Kombi 320 Benziner auch Tieferlegen mit H&R Federn aber ich finde 3 verschiedene bei ebay mit 30mm. 29265-1 , 29265-2 , 29265-3 welche von den dreien brauche ich ? Bei jeden steht das die für meinen geeignet sind.

Kann mir einer da weiter helfen?
Im Anhang ist ein Bild von meinen 320 Avantgarde Monstertruck :-) , meiner hat irgentwie nichts mit Serien Tieferlegung .
Hab meinen hinten schon per SD höherlegen lassen damit der unterschied nicht so gross ist

mfg

So ähnlich sah meiner auch aus... habe vorn 35 oder 40 mm Federn von H&R einbauen und eintragen lassen.

Sieht auf jeden Fall stimmiger aus (meiner Meinung nach)

Gruss aus Hannover

Zitat:

Original geschrieben von Crusher81


Moin, ich hab jetzt die H&R Federn drinne und der Wagen sieht immer noch so scheisse aus wie vorher 😠
Kann mir einer da weiter helfen woran das jetzt liegt und was ich machen kann ?

MFG

Welche H&R hast du verbaut? Du musst etwas abwarten die müssen sich setzen.

Hattest du vorher ein Avantgarde? Hast du die 15mm - den neuen Federn gemacht?

Ähnliche Themen

Hab ein 320er Avandgarde und der sah so aus wie aufm Bild. Hab die 30mm H&R 29265-3 verbaut und der sieht jetzt so aus wie im anhang. Also keine verbesserung zu vorher, bin erst ne kleine runde gefahren aber ich glaub nicht das sich da noch was tut

Hat dein Wagen neue Stossdämpfer bekommen? Wenn ja, dann ist vergessen worden den unteren Federteller in der Höhe einzustellen. Dieser ist beim Neuzustand ganz oben .Bei Sachs und Bilsten kann man ihn einstellen bei anderen Herstellern weiß ich es nicht.

Bei 30mm so hoch glaube ich nicht ....

Du hattest vorher Avantgarde, selbst da ist es nicht so hoch. Da du 30mm tiefer gelegt hast müssten es 15mm runter gehen ( 15mm von Standart Avantgarde abziehen ). Schau mal in mein Profil in W211 der ist hinten vorne 30mm tiefer.

Der war schon so hoch wo ich ihn gekauft habe,mussten ja mal falsche federn rein gekommen sein. Wollte ihn ja deswegen jetzt tieferlegen und es sind die federn rein gekommen wie ich geposten habe. auf der Seite zuvor siehst du ein Bild wie er vorher war.
Stossdämpfer sind die alten geblieben und die sind von MB Sachs,hab nichts gefunden wie man die verstellen kann,finde auch kein Bild wo sowas abgebildet ist.

Hm das ist aber komisch, schau dir meine Bilder mal an, gerade aus konnte man nicht mal 1 Finger reinstecken.

Siehe hierhttp://www.x1-autoteile.de/.../0032001_mh10273.pdf

Hier mal zwei Bilder von mein Stossdämpfer mit Teilenr. und von meiner alten Feder mit den Farbcode drauf.
Vielleicht kann da einer was mit anfangen und sagen was da falsch ist

Hab jetzt mal eine seite komplett wieder auseinander genommen und da kann man nichts einstellen,sind keine Nuten oder ahnliches zu sehen wie auf der Montage anleitung

Du mußt das Teil wo der Federteller drauf liegt hoch schieben. Könnte schwer gehen.

Hab ich gemacht, hab hier eben noch zwei Bilder gemacht vorm zusammen bauen

Kann denn einer an Hand der Teilenummer sagen ob das die richtigen Stoßdämpfer sind die ich habe? Kann mir nur noch vorstellen das die falsch sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen