Avantgarde Interieur Holz dunkler machen/färben?
Hi zusammen,
Ich habe in meinen Vormopf w211 eine Mopf Schaltkulisse eingebaut, da die Alte in schlechtem Zustand war.
Werksmäßig habe ich das Avantgarde Vogelaugenahorn Holz verbaut. Dementsprechend besorgte ich mir die Schaltkulisse ebenfalls mit gleichem Holz.
Problem: Das Mopf Holz ist wesentlich heller als mein verbautes Holz, obwohl beides Vogelaugenahorn ist.
Sieht jedenfalls Kacke aus, da es sich nicht in die Optik einfügt.
Idee: das Holz der mopf Schaltkulisse abdunkeln, färben oder wie man dies auch immer dunkler bekommt.
Durchführung: keine Ahnung
Hat jemand einen Tipp, wo ich sowas machen lassen könnte?
Mir war absolut nicht klar, dass das VAA Holz beim Mopf viel heller ist.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Vergiss es und suche einfach passende Abdeckung vom Vormopf.
Genau , vergessen !
Oder Lack abschleifen , Funier nicht durchschleifen , nachbrüten und neu lackieren !
Ich wette du triffst den Farbton nie
Lieber neu suchen , oder damit leben
Der Farbunterschied hat nicht unbedingt etwas mit Mopf oder Vormopf zu tun. Mercedes verbaut Echtholz und deshalb weichen die einzelnen Holzteile untereinander ab, wenn sie von verschiedenen Fahrzeugen kommen. Das hätte dir auch passieren können, wenn das Spenderfahrzeug den gleichen Produktionstag gehabt hätte wie Deiner.
Zitat:
@bothi schrieb am 19. November 2015 um 08:19:25 Uhr:
Der Farbunterschied hat nicht unbedingt etwas mit Mopf oder Vormopf zu tun. Mercedes verbaut Echtholz und deshalb weichen die einzelnen Holzteile untereinander ab, wenn sie von verschiedenen Fahrzeugen kommen. Das hätte dir auch passieren können, wenn das Spenderfahrzeug den gleichen Produktionstag gehabt hätte wie Deiner.
Das stimmt nicht ganz das vogelaugenahorn beim mopf ist anderst. Erstes Bild mopf
Zitat:
@benigo25 schrieb am 19. November 2015 um 08:26:22 Uhr:
Zitat:
@bothi schrieb am 19. November 2015 um 08:19:25 Uhr:
Der Farbunterschied hat nicht unbedingt etwas mit Mopf oder Vormopf zu tun. Mercedes verbaut Echtholz und deshalb weichen die einzelnen Holzteile untereinander ab, wenn sie von verschiedenen Fahrzeugen kommen. Das hätte dir auch passieren können, wenn das Spenderfahrzeug den gleichen Produktionstag gehabt hätte wie Deiner.
Das stimmt nicht ganz das vogelaugenahorn beim mopf ist anderst. Erstes Bild mopf
Genau das ist der Fall. Wie man auf den Bildern sehen kann ist das Vormopf VAA Holz dunkler und das mopf Holz schimmert stärker in richtung des typischen Grüntones.
War mir überhaupt nicht bewusst.
Ich als laie denke halt ans Abschleifen und irgendwie abdunkeln.
Mach mal ein Bild der Abdeckung.
Alle teile Folieren lassen..
dann sind Sie alle gleich... und
Kostet sicher nur weniger als die häfte der einzelnen Elemente
kriegt man in allen möglichen Motiven und Muster für jede geschmacksrichtung
Hier mal zwei Bilder mit und ohne Blitz.
Man kann schon ganz gut erkennen, dass das Mopf Holz heller ist.
Evtl könnte man mit dunklem Klarlack drübergehen?
Wie wäre es mit Wassertransferdruck
Leute - abschleifen, Klarlack, der abgetönt ist drauf und gut.
Passt es beim ersten Mal nicht eben noch ne Schicht.
Den richtigen Ton wirste ehh kaum treffen, weil das Holz, wenn es gebeizt ist heller ist, als wenn Du dann erst den Klarlack draufsprühst.
Deswegen gleich getönten Klarlack.
Wassertransferdruck ist auch eine Spitzensache
aber man sollte vorsichtig sein.. gerade mit Holz !?!
Die Elemente werden dabei ins Wasser getaucht.. verträgt sich also nicht mit allem..