Avantgarde Grill
Hallo
Kann mir einer einen Avantgarde Grill von Ebay emfehlen ?
Suchfunktion hat mir nichts gebracht.
Ich möchte aber ein Kompletten nicht nur den einsatz !
Ich danke euch schon mal.
Mfg Jens
Ps. Am besten einen den ihr auch verbaut habt.
37 Antworten
Re: Avantgarde-Grill-Einsatz
Zitat:
Original geschrieben von DRIVER55
Sobald ich ein Duplikat der Rechnung habe, kann ich die Artikel-Nr. hier posten. Vielleicht steht auch der Lieferant/Hersteller dabei. Das Teil passt wie eine EINS. Absolute Qualität!!!
Die Nr. ist B66880127 Kuehlergrill W202/S202
Preis 213 € Brutto
https://dsc.protics-services.de/.../product_info.php?...
hallo leute ,schreibt doch mal nach über 6 monaten wie die grills von tt-carstyling sind ,also aus metall ! rost ,lack ab ? oder alles supi`? hab mir auch einen bestellt😁
So, nun gebe ich auch mal meinen Senf zum Avantgarde Grill von TT ab. Habe Ende November den kompletten Grill bestellt, also incl. Rahmen und vormontiert. Beim auspacken fällt der nicht so hochwertige Grill schon auf, glänzt aber schön ! Vormontiert bis auf eine Klammer, die nicht übernommen werden konnte, Bauartbedingt. An dieser Stelle ist der Einsatz etwas lockerer. Der Einbau Mitte Dezember gestaltete sich nicht so leicht wie beschrieben, er muß auf jeden Fall mit Gewalt eingesetzt werden, dann passt er auch ganz gut.
Habe nun heute nach knapp 2,5 Wochen ein Foto gemacht auf dem man ganz gut den Zustand erkennen kann. Ich weiß nicht was daran hochwertig ist !? Werde auf jeden Fall mit TT in Kontakt treten.
Ich weiß nicht, ob alle Grills so sind oder ob ich einen Montagsgrill erwischt habe 😉 Nur drin bleibt der bestimmt nicht, versaut den ganzen Anblick des Wagens, Kollege fragte schon, ob ich an meinem Mercedes nen Rostproblem hätte... Evtl. können ja auch noch andere ihre Erfahrungen mit diesem hochwertigen Grill berichten...
Gruß aus Dortmund
Hallo,
auch ich habe mit dem "Avantgardegrilleinsatz" meine Erfahrung gemacht.
Mir war im Jahr 200 der originale Einsatz beim 🙂 zu teuer. Also habe ich bei D & W in Bochum für etwa 100 DM gekauft. Eben nur den Einsatz ! Dieser ließ sich ohne Probleme montieren, bei Fahrzeugwechsel im Mai 2006 umgebaut in mein jetziges Fahrzeug. Nach jetzt insgesamt 500 000 km sieht er nicht mehr " NEU " aus, ist aber trotz Steinschlagkratzer noch ganz O K . Da ich den Chromrahmen original belassen hatte, gab es auch keine Rostprobleme....
Der Haubenöffner hat unten eine kleine Nase damit er in den Seriengrill paßt. Die hätte ich abschleifen oder der geänderten Öffner mit Feder einbauen müssen um einen markanten Kratzer an der Lamelle zu vermeiden!!!
Gruß Horst
Ähnliche Themen
Also ich hatte auch schonmal nur den Einsatz ohne Rahmen bei nem Vorfahrzeug, da sind immer die einzelnen Chromstäbe an den Lamellen verrutscht 😉 Aber Rosttechnisch war da auch alles OK !
Zitat:
Original geschrieben von quantum
Also ich hatte auch schonmal nur den Einsatz ohne Rahmen bei nem Vorfahrzeug, da sind immer die einzelnen Chromstäbe an den Lamellen verrutscht 😉 Aber Rosttechnisch war da auch alles OK !
Stimmt, jetzt wo Du es sagst, fällt es mir wieder ein. Die quer verlaufenden Chromstäbe rutschten im schwarzen Kunststoff. Ein paar Tropfen Sekundenkleber haben Abhilfe geschaffen. Hat bisher über die Jahre gehalten, deshalb hatte ich es total vergessen.
Der rostende Rahmen auf Deinem Foto ist ja grausam. Das ist billigste Verchromung oder hat nur mal bei Chrom gelegen.
Und das alles nach knapp 17 Tagen 🙂 Wenn das hochwertig ist, dann möchte ich mal die normale Ausführung sehen *lach*
Ich hatte mir auch einen Massivchrom-Grill bei ebay gekauft, und zwar im März 07. Nicht bei TT, sondern einem anderen Händler (bei Interesse PN). Der Rahmen rostet mittlwerweile auch ganz schön. Von wegen Erstausrüsterqualität...
Ich habe mich nach unendlichem Emailverkehr mit dem Händler darauf geeinigt, dass er den Grill zurücknimmt.
Ach ja, zum Thema "Echtes Chrom statt Plastikschrott": Der originale Avantgardgrill ist doch auch nicht aus massivem Chrom, oder? Der ABS-Grill mit Chromlack rostet zudem nicht.
Ich habe mir jetzt den hier bestellt: klick
hallo ,frohes neues noch nachträglich und ich bin zurück ausm urlaub ,meiner rostet genauso nach 5 tagen wie der von quantum auf dem bild ,es ist also der letzte schrott von TT ,hab einfach den einsatz in den orig. rahmen eingebaut ,das ging ganz gut mit ein bischen quetschen und schieben aber jetzt ist ruhe und kein rost mehr
Man sollte den Rahmen bei Ebay erneut einsetzen in dem jetzigen Zustand mit dem Zusatz, das er von TT gekauft wurde und nicht den Vorstellungen entspricht, an jemanden, der nen gutes Rostschutzmmittel hat 😉
hi, du mußt aufpassen die sind ohne Rahmen....
Nimm deinen alten rahmen passt ... meistens : - )
Ich habe einen aus ebay mir gekauft für meinen c36 amg habe
den biligsten gekauft ehrlich.. ohne rahmen einfach umbauen
Unten am rahmen dir schraube lösen und an den klammern dir schrauben lösen
und die klammern vorischtig abziehen...
Beim neuen Grill die Klammern draufstecken festschrauben fertig .... mfg : - )
so schlau war ich auch schon 🙂 es geht ja darum wie toll die angepriesene quali. von TT ist ,aus metall und verchromt und nicht rostent🙄😠 ,ja im wohnzimmer vill.
Zitat:
Original geschrieben von quantum
So, nun gebe ich auch mal meinen Senf zum Avantgarde Grill von TT ab. Habe Ende November den kompletten Grill bestellt, also incl. Rahmen und vormontiert. Beim auspacken fällt der nicht so hochwertige Grill schon auf, glänzt aber schön ! Vormontiert bis auf eine Klammer, die nicht übernommen werden konnte, Bauartbedingt. An dieser Stelle ist der Einsatz etwas lockerer. Der Einbau Mitte Dezember gestaltete sich nicht so leicht wie beschrieben, er muß auf jeden Fall mit Gewalt eingesetzt werden, dann passt er auch ganz gut.
Habe nun heute nach knapp 2,5 Wochen ein Foto gemacht auf dem man ganz gut den Zustand erkennen kann. Ich weiß nicht was daran hochwertig ist !? Werde auf jeden Fall mit TT in Kontakt treten.
Ich weiß nicht, ob alle Grills so sind oder ob ich einen Montagsgrill erwischt habe 😉 Nur drin bleibt der bestimmt nicht, versaut den ganzen Anblick des Wagens, Kollege fragte schon, ob ich an meinem Mercedes nen Rostproblem hätte... Evtl. können ja auch noch andere ihre Erfahrungen mit diesem hochwertigen Grill berichten...Gruß aus Dortmund
Hi,
ich mag das kaum glauben können.
Dachte zuerst das das Bild ein Fake ist 😁
Ich habe noch nie solch einen rostigen Grill gesehen, der sieht ja so aus als ob er ein paar wochen in Salzwasser gelegen hat😁
Sorry, aber ich würde den Kram zurückschicken , das ist doch der reinste Schrott.
Gruß Udo
@koray
Also nur den Einsatz hatte ich auch schon, von der passgenauigkeit Rede ich jetzt mal nicht 😉
Klar kann man den umbauen, aber der Unterschied von Einsatz auf komplett liegt ja auch bei 10-20 Euronen. Und wenn ich nen hochwertigen Komplettgrill kaufe, will ich den auch haben 🙂
Aber war Rost nicht auch nen Edelmetall ? Ich mach mich jedenfalls die Woche daran, TT zu kontaktieren, mal schauen was die Sagen, ich werde euch auf dem laufenden halten !
Gruß aus Dortmund
hallo quantum,
nun was kam bei deiner reklamation heraus???
würd meinem stern ja auch sehr sehr gerne nen chrom grill gönnen, aber was man hier so liest......abschreckend!
gruß
ralfi