Aux Anschluß

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute
Ein Freund von mir hat nun nen E 220CDI 03.04 T Mod.
und hat vorne im Menü neben CD Radio auch noch Aux stehen was ja bedeutet das mann noch ein zusätzliches Audio gerät anschließen kann, Denken da an einen IPOD MP3 Player. Hat einer von euch ne Ahnung wo der Aux Anschluß zitzen könnte haben schon hinten li. nachgeschaut dort wo das Navi CD Rom ist haben aber nix gefunden.
Gruß Pegasus

27 Antworten

Hallo Pegasus!

Bei mir sitzt der Anschluß oben im Handschufach (ich glaube 3,5mm Buchse)

Gruß tarnung

Genau Richtig, die AUX Buchse befindet sich im Hanschuhfach oben links.Mein Sohn benutzt sie auch immer für seinen MP3-Player - funzt prima !!

MfG kosi3

Was für eine Konfiguration muss man denn haben um so einen AUX Anschluss zu haben? Ist das nur bei Command und/oder Soundsystem so?

Vielen Dank für Hilfe,
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sb-278


Was für eine Konfiguration muss man denn haben um so einen AUX Anschluss zu haben? Ist das nur bei Command und/oder Soundsystem so?

Vielen Dank für Hilfe,
Stefan

bei COMAND ab Werk, die Nachrüst-COMAND (Wagen die vorher ein APS50 hatten) haben den Anschluß auch nicht.

Mit dem Soundsystem hat das scheinbar nichts zu tun...

Ähnliche Themen

Ich habe das Comand, bei den anderen Geräten weiß ich nicht, einfach nachschauen ob im Menü "AUX" steht und halt die Buchse vorhanden ist!
Es gibt auch Bedienungsanleitungen!!

MfG kosi3

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Es gibt auch Bedienungsanleitungen!!

Klar gibt es die, aber hier auf das unerschöpfliche Wissen von Kollegen zurück zugreifen ist doch schneller und einfacher als endliche Seiten Doku durchzuwälzen. :-)

Vielen Dank für Eure Antworten.

Stefan

hi

mit dem anschluss eines i-pods wirst du nicht glücklich werden. habe einen i-pod der 4ten generation - diesen im handschuhfach angeschlossen und selbst bei voller lautstärke ist es derart leise das der gebrauch deswegen einfach nicht taugt. (command mit HK)

habe in den menüs rumgewuppt um irgendwo was zu finden um die eingangsempfindlichkeit von externen geräten zu erhöhen aber nix gefunden.

ich hatte damals das command bestellt, doch leider war es nicht lieferbar, so das ich eine aps50 drin hatte und die option, das es sobald lieferbar nachgerüstet wird. so jetzt schau ich in das handschubfach und nichts ist da!
haben die das vergessen, oder bin ich nur der depp, weil ich mir meinen benz zu früh bestellt habe?

Zitat:

Original geschrieben von 19bluebyte77


... oder bin ich nur der depp, weil ich mir meinen benz zu früh bestellt habe?

Ich sag es ja ungern, aber das ist genau der Grund warum da nix ist im Handschuhfach...

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


hi

mit dem anschluss eines i-pods wirst du nicht glücklich werden. habe einen i-pod der 4ten generation - diesen im handschuhfach angeschlossen und selbst bei voller lautstärke ist es derart leise das der gebrauch deswegen einfach nicht taugt. (command mit HK)

habe in den menüs rumgewuppt um irgendwo was zu finden um die eingangsempfindlichkeit von externen geräten zu erhöhen aber nix gefunden.

Hallo Dig555,

falls Du iTunes von Apple verwendest, solltest Du in Eignschaften eines Titels die Lautstärke von 0 auf +100% verändern. Funktioniert auch global in der kompletten Bibliothek. Die Lautstärke des IPods ist dann absolut ok.

Gruß e400

die aufhebung der eu-lautstärkebegrenzung des i-pod müsste auch eine verbesserung bringen

entsprechendes programm dazu z.b. unter folgendem link

http://www.ipodhilfe.de/index.php?pagename=PmWiki.WinSoft

@ e400 & grasmücke

danke für die guten tipps reg i-pod!! sind auch sehr wertvoll ausserhalb des autos da der neue i-pod selbst bei max lautstärke nicht sonderlich laut ist und da nebengeräusche schnell stören

Was würde mich der spaß kosten wenn ich den aux nachrüste?
Weil die aux-funktion habe ich auch und wäre ja nett wenn man(n) sowas dann auch nutzen könnte!

der aux-anschluss ist am comand schon vorhanden, es müsste also nur ein kabel aus dem amaturenbrett herausgelegt werden, kann also nicht die welt kosten (geht glaube ich sogar bei älteren comandsystemen wie bei ml und g-modellen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen