AUX Anschluss für HU 850?
Liebe Elch-Gemeinde,
die meistgestellt Frage in diesem Portal: Hast Du die SuFu benutzt?
Ja habe ich. Beim generischen Suchbegriff AUX kommt nichts (aktuelles) brauchbares.
Also: Ich habe einen V70 D5 (ich glaube Summum), EZL 03.2006 mit einem HU 850 Radio und so einem komischen Agententelefonhörer in der Mittelkonsole. Nachdem ich brav die anderen Beiträge zum Thema "AUX" durchgelesen habe, wurde die Mittelkonsole nach dem kleinen Aux-Loch durchsucht. Leider ohne Erfolg.
Die Betriebsanleitung hört bei "Automatische Verriegelung" auf und hilft somit auch nicht weiter.
Wer kann mir sagen, ob und wo ich einen Aux-Anschluss habe?
Danke und Grüße
agiagi
Beste Antwort im Thema
Die Hoffnung stirbt ja zuletzt ...
Mal ein Versuch einer Antwort: Die HU-XXX-Reihen besitzen keinen generischen AUX-Anschluss. Die Ansteuerung angeschlossener Geräte (z. B. RTI, Wechsler etc.) läuft über einen MELBUS-Ausgang. Erst ab MY 2007 (IMHO Produktionsdatum irgendwas ab Ende 2006) ist der AUX-Anschluss serienmäßig. Ob er davor bei Volvo bestellbar war, kann ich nicht sagen. Wurde ggf. vom Vorbesitzer ein Anschluss in Eigenregie gelegt, kann er natürlich überall liegen (z. B. im Handschuhfach).
Wenn du über das HU eigene Musik als z. B. vom Player abspielen willst, kommen folgende Lösungen in Betracht:
- Kassettenadapter (sehr preisgünstig, Sound stark abhängig von der Hardware, Kabelgeklöter)
- FM-Transmitter (noch preisgünstig, Sound ebenfalls hardwareabhängig, Steckdose belegt, ggf. müssen Sendefrequenzen gebietsabhängig öfter mal nachjustiert werden)
- "echte" Einspeisung, d. h. direkter Anschluss per Emulator (z. B. iMIV, Dension, Volvo-Adapter) an das MELBUS-Kabel (teuer, bester Sound, tlws. mit Ladefunktion, kein Kabelgedöns) -> siehe link unten in meiner Signatur.
Gruß
KaiCNG
17 Antworten
Zitat:
@stolli1986 schrieb am 3. August 2019 um 23:37:21 Uhr:
Ja der yatour soll ja nicht gehen...
Wieso sollte er nicht gehen? Bei manchen Radios gibt es Probleme mit dem Ansteuern der emulierten CDs. Die CD-Emulation ist aber IMHO sowieso nicht wirklich toll. Man hat nur max. 10 CDs und die Titel/Interpreten/Album-Anzeige funktioniert meist nicht. Komfortabel ist was anderes. Kommt natürlich auch darauf an, wie man Musik hört. Ich höre immer ganze Alben und will auch genügend Auswahl dabei haben. Über Bluetooth bzw. Klinke vom Smartphone abzuspielen ist dann schon deutlich benutzerfreundlicher.
Den Grom hatte ich schon 2-mal, habe ihn dann aber jedesmal nicht lange behalten. Beim ersten Mal hatte ich ihn über USB-Verbindung und die Android-App genutzt, das Teil hat sich dabei aber immer wieder mal aufgehängt. Beim zweiten Mal (letztes Jahr) habe ich den Bluetooth-Adapter dazu bestellt, der war aber auch nicht so toll. Es gab immer wieder kurze Aussetzer beim Bluetooth-Streaming.
Der iMIV ist noch interessant, wenn man keine PDC hat. Man kann eine Rückfahrkamera einbinden, die über den Navi-Bildschirm ausgegeben wird. Gibt es auch gleich komplett im Set zu kaufen: https://www.v-division.com/v70/v70-2005-2007.
Theoretisch wäre auch noch eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung möglich, die schleifen sich direkt in die Lautsprecherkabel ein. Da du eine Endstufe hast, eher nicht so sinnvoll. Der Mittenkanal würde dann auch nicht mehr funktionieren. Das Volvo Connected World sieht auch eher nach so einer Lösung aus.
Ich habe es gleich ganz radikal gelöst. Musik geht über Bluetooth (aptX HD) an den Empfänger, von dort digital per TOSLINK an den in die Endstufe integrierten DSP. PDC und Navi bleiben weiterhin nutzbar, es werden die hinteren Original-Lautsprecher bzw. der Lautsprecher beim Navibildschirm genutzt.
P.S. Hast du manchmal Störgeräusche vom Handy? Bei mir es das gar nicht genutzte Telefonmodul. Nachdem ich es ausgebaut hatte, war Ruhe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hu 850 mit Rti USB nachrüsten' überführt.]
Also kann alles gehen muss aber nicht. Dann lasse ich das wohl lieber, ich habe keine Lust auf probiererei und dann hab ich alles umsonst gekauft.
Trotzdem danke an euch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hu 850 mit Rti USB nachrüsten' überführt.]
Könnte das bei mir Funktionieren? Hmmm...
So ganz möchte ich das noch nicht aufgeben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hu 850 mit Rti USB nachrüsten' überführt.]