Auuuua!

BMW Z1 E30 (Z)

Tja, nun ist es passiert. Eine Ampel springt auf gelb, die Frau vor mir gibt ordentlich Gas, ich denke mir: "Gut, dann komme ich ja auch noch durch" und gebe auch Gas -- und plötzlich steigt sie voll auf die Bremse und es kracht. Rechtlich natürlich meine Schuld, moralisch weise ich aber jede Verantwortung von mir. :-)

Naja, der Zettster steht jetzt mit kaputter Frontschürze, verbogener Motorhaube und leicht verbeultem rechtem Kotflügel auf dem Parkplatz des Freundlichen. Drückt mir die Daumen, daß die Chefarzt-Visite morgen mit einer guten Prognose endet... ;-)

Gruß,
Jan

19 Antworten

Oh mann, mein beileid!
Kam auch schon mal in so eine Situation, konnte
dann aber noch mit viel Glück ausweichen.

Den Fahrer vor mir hätte ich dann noch beinahe in seinen
Kofferraum geprügelt....😁 😁. Was meinst du wie schnell der Weg war.

Ich drück dir die Daumen!!

Hallo, Jan -

mein Beileid haste auch ... ein ramponierter Zetti ist kein schöner Zetti 🙁
Klar, die Regelungen bei Auffahrunfällen ist klar, dennoch sehe ich nicht ausschließlich bei Dir allein die Schuld 😉

*Daumen drück* für den Termin morgen, Hauptsache, der "Arzt" heißt nicht Brinkmann ... wenn er aussieht wie Clooney ist das völlig ausreichend 😁

Cassie ist heute in der Werkstatt - für ewig lange 3 Tage. Sie bekommt ein neues Verdeck, das Geräusch hatte ich an anderer Stelle schon beschrieben.
Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit einem 545i (die hatten keinen anderen 5er da *freu*), in Vollausstatung ... der ist so groß und dick, dass er nicht in meine Garage passt - die Tür muss also offen bleiben ...

Liebe Grüße, Verena

@jsmr:

schöne scheisse! 🙁
und das pünktlich zum saisonstart/ostern...

@verena:
du bekommst einen 5er nicht in deine garage???!? 😰
lass mich raten: die heilige halle ist passgenau um cassie gebaut...? 😁

lg

😁

Hi, Stefan -

passgenau trifft´s nich so ganz ... Problem ist ein einziges Fahrrad, welches an der Stirnseite der Garage steht. Wir kriegen das um´s Verrecken nicht woanders unter. Ich bin soweit es ging mit der Schnauze des 5ers vor gefahren, das vordere PDC piepte eh schon im Dauerton ... und trotzdem: es fehlen 10 cm *hoil*

Was sagt uns das? Wenn sich mein Mann den 5er kauft, müssen wir bis dahin umgezogen sein und eine größere Garage haben, bzw. 2. 🙂

Liebe Grüße, Verena

Zwei Haken in die Wand gedübelt und das Fahrrad aufgehangen und schon paßt das ganze Auto rein.

Na ja, die Idee ist schon okay .. aber wir dürfen rein gar nichts an die Wand hängen oder Nägel reinschlagen oder in der Garage was verändern ... sie gehört uns nicht, und die hat strengere Auflagen als die Wohnung selbst ...weiß der Geier, warum ...

Ich muss mich damit abfinden, dass die Garagen bei uns nicht 5er geeignet sind ... irgendwie schon doof, weil mein Mann an dem Wagen Blut geleckt hat ... aber etwas Zeit haben wir noch 😉

Liebe Grüße, Verena

INFO!
So weit ich weis, gilt die Regelung:

Der, der auffährt ist Schuld

NICHT mehr.

Solltest Du durch Deinen Anwalt im Vorfeld mal prüfen lassen....

Zitat:

Original geschrieben von Z4 Frankyboy


So weit ich weis, gilt die Regelung:

Der, der auffährt ist Schuld

NICHT mehr.

sondern?

mfg

....das soll heissen:
Das es nicht mehr automatisch der ist, der hinten steht.
Bsp.: der Vordermann(frau) macht eine Vollbremsung ohne Grund, der hintere kann nicht mehr ausweichen, KNALL:

Früher war immer, grundsätzlich der hintere Schuld.
Dies ist meines Wissens nicht mehr unbedingt der Fall.
Natürlich immer Auslegungssache des Richters.

Zitat:

Original geschrieben von Z4 Frankyboy


....das soll heissen:
Das es nicht mehr automatisch der ist, der hinten steht.
Bsp.: der Vordermann(frau) macht eine Vollbremsung ohne Grund, der hintere kann nicht mehr ausweichen, KNALL:

Früher war immer, grundsätzlich der hintere Schuld.
Dies ist meines Wissens nicht mehr unbedingt der Fall.
Natürlich immer Auslegungssache des Richters.

bei einer auf rot schaltenden ampel hast du keine karten.

mit der formulierung des entsprechenden paragraphen, dass man jederzeit geschwindigkeit und abstand der jeweiligen verkehrssituation anpassen muss, bekommt die vor dir an der ampel bremsende frau mit nahezu 100%iger sicherheit recht zugesprochen.

es sei denn es lässt sich mittels zeugen zweifelsfrei beweisen, dass die ampel eher noch grün, als bereits rot war...

mfg

Sorry, seh das anders:

Die Ampel spang auf "gelb" um.
Erst Gas geben, dann Vollbremsung, ich sehe das ein bisschen anders.

Hallo? Vielleicht nochmal einen kleinen Besuch im Theorieunterricht?!

Eine auf Gelb umspringende Ampel bedeutet nichts anderes als die Vorwarnung auf Rot. Rot heisst Bremsen. Soweit logisch, gell?! Springt also die Ampel auf Gelb, hat jeder Fahrer auf Bremsbereitschaft zu sein. Fährt er in diesem Fall dem Vordermann auf, dann trägt er auch die Schuld, denn der Vordermann hat nicht ohne Grund gebremst, sondern sich an die StVO gehalten.

Selbst wenn sie vorher noch Gas gab.... Hat der hinter ihr Fahrende sich an Abstand gehalten und war ebenfalls bremsbereit, wie es die Ampel ihm vorschreibt, dann ist ein derartiger Schaden recht unwahrscheinlich, es wäre beim "kleinen Anbuffen" geblieben, den man mit Austausch von Adresse und Kontodaten sicher hätte regeln können.

Sorry... es ist sauärgerlich und ganz bestimmt kann hier jeder den Frust verstehen. Hoffen wir halt, dass der tatsächliche Schaden nicht so arg ist, wie es im moment ausschaut. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pebbi


Hallo? Vielleicht nochmal einen kleinen Besuch im Theorieunterricht?!

Eine auf Gelb umspringende Ampel bedeutet nichts anderes als die Vorwarnung auf Rot. Rot heisst Bremsen. Soweit logisch, gell?! Springt also die Ampel auf Gelb, hat jeder Fahrer auf Bremsbereitschaft zu sein. Fährt er in diesem Fall dem Vordermann auf, dann trägt er auch die Schuld, denn der Vordermann hat nicht ohne Grund gebremst, sondern sich an die StVO gehalten.

Selbst wenn sie vorher noch Gas gab.... Hat der hinter ihr Fahrende sich an Abstand gehalten und war ebenfalls bremsbereit, wie es die Ampel ihm vorschreibt, dann ist ein derartiger Schaden recht unwahrscheinlich, es wäre beim "kleinen Anbuffen" geblieben, den man mit Austausch von Adresse und Kontodaten sicher hätte regeln können.

Sorry... es ist sauärgerlich und ganz bestimmt kann hier jeder den Frust verstehen. Hoffen wir halt, dass der tatsächliche Schaden nicht so arg ist, wie es im moment ausschaut. 🙂

Rechtlich ist die Sache ja klar, aber MORALISCH sehe ich das ganz anders!!

Ja, sag ich ja... verstehen kann das wohl jeder und jeder von uns wäre genauso sauer 😉

Ich hab mich auch eher auf das "Ich sehe das anders" von Z4frankyboy bezogen. Das ist keine Aussage, man kann es sehen wie man will... rechtlich steht es eben ausser Frage.

edit:

Zitat:

Original geschrieben von Z4 Frankyboy


....das soll heissen:
Das es nicht mehr automatisch der ist, der hinten steht.
Bsp.: der Vordermann(frau) macht eine Vollbremsung ohne Grund, der hintere kann nicht mehr ausweichen, KNALL:

Früher war immer, grundsätzlich der hintere Schuld.
Dies ist meines Wissens nicht mehr unbedingt der Fall.
Natürlich immer Auslegungssache des Richters.

Auf das habe ich mich bezogen. Es war halt keine Vollbremsung ohne Grund. Das war es früher nicht und ist es auch heute nicht.

Deine Antwort