Autsch!

Audi

Habe neulich... also vorgestern.. seit langer Zeit mal wieder meinen Benzin-Tank bis Oberkante mit gutem Super gefüllt, um einer eventuellen Rostbildung im Inneren entgegenzuwirken, da ich ja sonst wegen des Gasbetriebes für max. 20,- € Sprit im Kasten habe. Und da der Sprit schonmal drin war, dachte ich mir, ich könnte ja auch mal eine ganze Tankfüllung nur auf Benzin fahren. Wofür auch immer es gut sein mag. Wofür es gut ist.... weiß ich momentan noch nicht. Wofür es aber schlecht ist.... habe ich schnell festgestellt. Habe BC und Tageskilometerzähler nach dem Tanken genullt. Bin jetzt 192 km gefahren. Davon gestern 70 km Bundesstraße mit max. Tempo 100 und heute nochmal 70 km Autobahn mit Schnitt 110 km/h und ganz kurz mal 200 km/h. Momentanverbrauch zeigte da meist so 11l/100km an.
Die Tankanzeige spricht da aber eine gänzlich andere Sprache. Habe mal 2 Fotos gemacht, zwischen denen 10 km Autobahn und 10 km flüssiger Stadtverkehr liegen. Wenn ich mir jetzt mal die Tanknadel und die verbleibende Reichweite nach gefahrenen 192 km ansehe, dann frage ich mich wieder mal, warum ich meine freien Tage jetzt nicht mit der Fehlersuche, dem Wechsel von Temperaturfühler, LMM und Lambdas verbracht habe 🙁. Aber nee, ich fahre schön durch die Gegend, Drive by von Train im Radio, begrille meine Familie, bastle am PC rum.
Das hat jetzt ein Ende. Ich suche jetzt gleich mal im Netz nach den Teilen, die mir hier als die wahrscheinlich Schuldigen benannt wurden. Und meine nächsten freien Tage gehören dem Autowagen.
Euch allen eine gute, unfallfreie Woche.

Autsch
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Alter Betrüger! Fotoshop, pah!

Haste Zeugen??? Na also! Das ist auch kein Betrug... das ist Digital-Design 😁

Hallo,

ich beobachte meine Tankanzeige von meinem Audi80 auch schon quasi seit dem Kauf. Dabei achte ich allerdings fast nur darauf, wann rot ist und ich wieder tanken sollte.

Den eigentlichen Spritverbrauch ermittel ich auch via Verhältnis getankte Menge-gefahrene Kilometer. Auch meine Erfahrung ist das ich von Voll bis halbvoll überproportional viele KM fahren kann, die 2. Hälfte des Tanks hingegen dann doch relativ schnell leer ist. Kann allerdings auch subjektiv sein, in Erwartung des baldigen Tankerlebnisses 😁

mir kommts auf jeden fall ab Viertel-Tank so vor, als sinkt der Zeiger im Minutentakt. Aber ganz so schlimm ists nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Man


Hallo,

ich beobachte meine Tankanzeige von meinem Audi80 auch schon quasi seit dem Kauf. Dabei achte ich allerdings fast nur darauf, wann rot ist und ich wieder tanken sollte.

Den eigentlichen Spritverbrauch ermittel ich auch via Verhältnis getankte Menge-gefahrene Kilometer. Auch meine Erfahrung ist das ich von Voll bis halbvoll überproportional viele KM fahren kann, die 2. Hälfte des Tanks hingegen dann doch relativ schnell leer ist. Kann allerdings auch subjektiv sein, in Erwartung des baldigen Tankerlebnisses 😁

mir kommts auf jeden fall ab Viertel-Tank so vor, als sinkt der Zeiger im Minutentakt. Aber ganz so schlimm ists nicht 😉

Ich werde ggf. mal am Justierschräubchen drehen. Vielleicht kommt es einem aber auch nur subjektiv so vor, die Tanknadel würde sich schnell von voll bis leer bewegen, weil der Sprit gerade (nur gerade???😕) so teuer ist. Jetzt habe ich beide Tanks voll und checke nochmal nach 300 gefahrenen Kilometern, wieviel ich dann nachtanken muß.... so ich denn soweit komme 😁

Viel Erfolg 🙂

Also ich selbst tanke auch nur sehr selten mal ganz voll, meistens so im bereich von 25-50 euro.
Hab aber, egal ob jetz stadt, land oder autobahnverkehr so gut wie immer nen verbrauch von iwo zwischen 7,2 und 8,2l.

Dabei achte ich natürlich schon auf die Fahrweise, aber ab und an wird auch mal einer auf der Landstraße versägt.
Und ja, dass geht mit 51 kW 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Man


Viel Erfolg 🙂

Also ich selbst tanke auch nur sehr selten mal ganz voll, meistens so im bereich von 25-50 euro.
Hab aber, egal ob jetz stadt, land oder autobahnverkehr so gut wie immer nen verbrauch von iwo zwischen 7,2 und 8,2l.

Dabei achte ich natürlich schon auf die Fahrweise, aber ab und an wird auch mal einer auf der Landstraße versägt.
Und ja, dass geht mit 51 kW 😁 😁 😁

Also, mit meinem 75PS-B3 ging das auch problemlos. So ein geiles Auto.... äußerlich sicher bieder... aber ein treuer Alltagsgefährte. Leider habe ich die Olle damit fahren lassen.... wo wir wieder beim Thema "Frau am Steuer" wären 😁

Also, mit meinem 75PS-B3 ging das auch problemlos. So ein geiles Auto.... äußerlich sicher bieder... aber ein treuer Alltagsgefährte. Leider habe ich die Olle damit fahren lassen.... wo wir wieder beim Thema "Frau am Steuer" wären 😁Ach, so hart wäre ich da jetzt nicht 😉 Aber Recht haste, der B3 ist ein Traumauto - wenn auch optisch nicht der letzte Schrei. Toller Motor, geringes Leergewicht, da reichen dann auch 70 PS und 1,6L. Relativ sparsam im Verbrauch, zuverlässig.

Was hat Sie denn mit deinem Audi angestellt?

Geschrottet hat sie ihn!

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Geschrottet hat sie ihn!

Das war mir schon klar 😁 ging nur drum ob Totalschaden, Teilschaden, was, wo und wie usw 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Man



Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Geschrottet hat sie ihn!
Das war mir schon klar 😁 ging nur drum ob Totalschaden, Teilschaden, was, wo und wie usw 😉

Naja, wirtschaftlicher Totalschaden is der ja schon, wenn der Tank leer ist 😁

Die Mutti wird die Möhre extra geschossen haben, damit mal was ordentliches ins Haus kommt 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von Audi_Man


Das war mir schon klar 😁 ging nur drum ob Totalschaden, Teilschaden, was, wo und wie usw 😉

Naja, wirtschaftlicher Totalschaden is der ja schon, wenn der Tank leer ist 😁😁

Den muss ich mir merken 😁 - abgesehen davon sehe ich nen gepflegten Audi80 B3 schon als etwas "ordentliches" an. 😉

Läuft und läuft und läuft. Da sollte sich so manch repräsentativer Neuwagen mal ne Scheibe von abschneiden xD

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Man



Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Geschrottet hat sie ihn!
Das war mir schon klar 😁 ging nur drum ob Totalschaden, Teilschaden, was, wo und wie usw 😉

Naja wenn er Schrott war, dann wars kein Teilschaden 😉

Der TE wird Dir sicher gerne Auskunft geben.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_Man


[/quote
Also, mit meinem 75PS-B3 ging das auch problemlos. So ein geiles Auto.... äußerlich sicher bieder... aber ein treuer Alltagsgefährte. Leider habe ich die Olle damit fahren lassen.... wo wir wieder beim Thema "Frau am Steuer" wären 😁
[/quote

Ach, so hart wäre ich da jetzt nicht 😉 Aber Recht haste, der B3 ist ein Traumauto - wenn auch optisch nicht der letzte Schrei. Toller Motor, geringes Leergewicht, da reichen dann auch 70 PS und 1,6L. Relativ sparsam im Verbrauch, zuverlässig.

Was hat Sie denn mit deinem Audi angestellt?

Hat ihn sich von mir geliehen und wollte früh um 4 nach der Arbeit noch von München nach Halle fahren. Sie hat erfolgreich gegen die Müdigkeit angekämpft... über Hunderte von Kilometern... um dann in der Autobahnabfahrt Halle einzupennen... und frontal in die Leitplanke zu hämmern.

Dort hat sie dann auf den ADAC und die Polizei gewartet... hat von den Grünen einen Strafzettel und von den Gelben einen nagelneuen A3 als Leihkarre bekommen, den sie dann kaum 10 Minuten später in meiner Tordurchfahrt aufschlitzte. Weiber!

Zumindest war sie so fair, mir einen schönen B4 zu bezahlen und meinen Schadensfreiheitsrabatt ber der Versicherung wieder zurückzukaufen. Den A3 vom ADAC hatte sie 1 Woche lang und hat ihn in dieser Zeit heimlich lackieren lassen. Und den B3 habe ich ihr dann geschenkt und sie hat ihn wieder reparieren lassen.

...weil Frauen ja die besseren Autofahrer sind 😁

Deine Antwort