Autsch!

Audi

Habe neulich... also vorgestern.. seit langer Zeit mal wieder meinen Benzin-Tank bis Oberkante mit gutem Super gefüllt, um einer eventuellen Rostbildung im Inneren entgegenzuwirken, da ich ja sonst wegen des Gasbetriebes für max. 20,- € Sprit im Kasten habe. Und da der Sprit schonmal drin war, dachte ich mir, ich könnte ja auch mal eine ganze Tankfüllung nur auf Benzin fahren. Wofür auch immer es gut sein mag. Wofür es gut ist.... weiß ich momentan noch nicht. Wofür es aber schlecht ist.... habe ich schnell festgestellt. Habe BC und Tageskilometerzähler nach dem Tanken genullt. Bin jetzt 192 km gefahren. Davon gestern 70 km Bundesstraße mit max. Tempo 100 und heute nochmal 70 km Autobahn mit Schnitt 110 km/h und ganz kurz mal 200 km/h. Momentanverbrauch zeigte da meist so 11l/100km an.
Die Tankanzeige spricht da aber eine gänzlich andere Sprache. Habe mal 2 Fotos gemacht, zwischen denen 10 km Autobahn und 10 km flüssiger Stadtverkehr liegen. Wenn ich mir jetzt mal die Tanknadel und die verbleibende Reichweite nach gefahrenen 192 km ansehe, dann frage ich mich wieder mal, warum ich meine freien Tage jetzt nicht mit der Fehlersuche, dem Wechsel von Temperaturfühler, LMM und Lambdas verbracht habe 🙁. Aber nee, ich fahre schön durch die Gegend, Drive by von Train im Radio, begrille meine Familie, bastle am PC rum.
Das hat jetzt ein Ende. Ich suche jetzt gleich mal im Netz nach den Teilen, die mir hier als die wahrscheinlich Schuldigen benannt wurden. Und meine nächsten freien Tage gehören dem Autowagen.
Euch allen eine gute, unfallfreie Woche.

Autsch
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von mga1


jetzt seh ichs erst... der gute hat ja 200 sachen drauf! 😁

......und hat die Öldrucklampe am leuchten,
ob da der Spritverbrauch das grösste Problem ist? 😁😁

naja bei dem auto kann man nicht(mehr) davon ausgehen, dass eine blinkende lampe auch eine tatsächliche störung anzeigt.*g*

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von mga1


jetzt seh ichs erst... der gute hat ja 200 sachen drauf! 😁

......und hat die Öldrucklampe am leuchten,
ob da der Spritverbrauch das grösste Problem ist? 😁😁

Und ich habe noch überlegt, ob ich die Stelle auf dem Foto schwärzen soll, um soche Einwürfe zu vermeiden.

Die Lampe leuchtet immer, der Warnton ertönt immer beim Erreichen von 2000 U/min. Seit dem Kauf vor 4 Jahren! Öl ist drin, Öldruckanzeige steht auch auf Anschlag.

Denkste nicht, daß nach 4 Jahren schon der Motor gekommen wäre, wenn etwas mit dem Ölkreislauf nicht stimmen würde? 😁

Ich hatte mal eine Werkstatt beauftragt, im Rahmen anderer Reparaturen auch den/die Öldruckgeber zu wehseln.... haben die aber wohl nicht gemacht. Zumindest piept und leuchtet es emsig weiter. Ich hör's schon gar nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Ich hatte mal eine Werkstatt beauftragt, im Rahmen anderer Reparaturen auch den/die Öldruckgeber zu wehseln.... haben die aber wohl nicht gemacht.

du solltest doch endlich mal die Werkstatt wechseln.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


......und hat die Öldrucklampe am leuchten,
ob da der Spritverbrauch das grösste Problem ist? 😁😁

Und ich habe noch überlegt, ob ich die Stelle auf dem Foto schwärzen soll, um soche Einwürfe zu vermeiden.

Welche Stelle schwärzen? Die 200 aufm Tacho? Wäre wohl aufgefallen!

Autsch-geschwaerzt

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Ich hatte mal eine Werkstatt beauftragt, im Rahmen anderer Reparaturen auch den/die Öldruckgeber zu wehseln.... haben die aber wohl nicht gemacht.
du solltest doch endlich mal die Werkstatt wechseln.... 😁

"Ich hatte mal eine Werkstatt beauftragt...."

Das ist lange her und war nur EINE von vielleicht 8 Werkstätten (A.T.U. mal außen vor), die am Wagen geschraubt haben.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


"Ich hatte mal eine Werkstatt beauftragt...."
Das ist lange her und war nur EINE von vielleicht 8 Werkstätten (A.T.U. mal außen vor), die am Wagen geschraubt haben.

habe da noch was vermurxten Radlagergehäusen.............

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Und ich habe noch überlegt, ob ich die Stelle auf dem Foto schwärzen soll, um soche Einwürfe zu vermeiden.

Welche Stelle schwärzen? Die 200 aufm Tacho? Wäre wohl aufgefallen!

Oder eben auch nicht.😁

Whazzup

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


"Ich hatte mal eine Werkstatt beauftragt...."
Das ist lange her und war nur EINE von vielleicht 8 Werkstätten (A.T.U. mal außen vor), die am Wagen geschraubt haben.

habe da noch was vermurxten Radlagergehäusen.............

Ja... stimmt.. das war eine von denen. Die vorletzte Bude war das. Ich weiß ja nicht, ob man hier Namen nennen darf oder sollte 😁

Kleiner Tipp für die Hallenser im Norden der Stadt... nicht überall, wo "Motorsport" draufsteht... ist auch Kompetenz drin.

Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro



Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Welche Stelle schwärzen? Die 200 aufm Tacho? Wäre wohl aufgefallen!

Oder eben auch nicht.😁

ahha, schon besser!

Du kanns mit Photoshop oÄ. umgehen, dann hasste auch schnell das Öldruckproblem repariert 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme



Zitat:

Original geschrieben von 100avantquattro


Oder eben auch nicht.😁

ahha, schon besser!
Du kanns mit Photoshop oÄ. umgehen, dann hasste auch schnell das Öldruckproblem repariert 😁😁

Unsinn. Bin habe den Zeiger abgebaut, das Minicheck-Display ausgebaut, bin nochmal auf die Autobahn erst ein paar km rückwärts, dann wieder vorwärts und habe nochmal fotografiert. Photoshop... Du kommst auf Ideen 🙂 Dann willste wohl auch behaupten, den

Octavia mit BMW E90

Front hätte ich auch mit..mit..mit irgendeinem Fotoprogramm gemacht?

Oder den BMW ohne Niere?

Absurd! 🙂

Hallo erst mal.

War der Fuß den schon aufm Blech?
200 Kmh.ist das alles-
Achso,ich hab nen Verbrauch von um die 18 Lieter bei Gemütlichen 240.
Ist nen etwas Gemachter MC,aber noch nicht ganz fertig.

MFG

André

Zitat:

Original geschrieben von Bus t3


Hallo erst mal.

War der Fuß den schon aufm Blech?
200 Kmh.ist das alles-
Achso,ich hab nen Verbrauch von um die 18 Lieter bei Gemütlichen 240.
Ist nen etwas Gemachter MC,aber noch nicht ganz fertig.

MFG

André

Applaus, Applaus!

Zitat:

Original geschrieben von Bus t3


Hallo erst mal.

War der Fuß den schon aufm Blech?
200 Kmh.ist das alles-
Achso,ich hab nen Verbrauch von um die 18 Lieter bei Gemütlichen 240.
Ist nen etwas Gemachter MC,aber noch nicht ganz fertig.

MFG

André

Die Kiste lief im Notlauf und ich mußte das Kamerastativ mit beiden Händen festhalten 😁

Der Fuß war schon durch's Blech. Ist ein defekter AAH mit Quattro und Automatic. Da sollte man alles erwarten... bis auf Weltrekorde und Wunder.

So, vorhin tanken gewesen. Der Rüssel hat sich nach gefahrenen 205km bei 30,44l abgeschaltet. Macht 14,84l/100km, was sich sogar verdächtig mit den 14,5l im BC deckt. Die angezeigte verbleibende Fahrstrecke von 230km kommt dann aber mal mit den noch vorhandenen 49,56l Sprit gar nicht hin.
Wie auch immer. Werde die Tankanzeige vielleicht doch mal neu justieren (müssen). Hatte das KI dieses Jahr schon so oft draußen... vielleicht hat dabei was gelitten. Immer was Neues mit dem Hobel! 😠 Er bewegt sich auf sehr dünnem Eis... seine Brüder und Cousins werden reihenweise in der Bucht angeboten.
Seit vorhin fahre ich erstmal wieder auf Gas.

Denk daran, wenn Du das Ding schon draußen hast, den Warnpieper mit der Hilti mal etwas "Benimm" einzuhauchen.
Und steck die Tachonadel wieder rein....
Alter Betrüger! Fotoshop, pah!

Deine Antwort