Autsch :((
heute ist mir was passiert,
stehe an der ampel, und neben mir fährt ein omega B facelift ran, wo so ein kleiner pubertierender teeni drin sitzt. "na den werde ich jetzt versenken" dachte ich mir...ha, aber nix war..der ist schneller abgegangen wie meiner (2,5 v6)...das schlimmste!es war ein diesel.. ein 2,5 er DTI oder TDI keine ahnung mehr...verkehrte welt, da hängt mich ein dieseeel ab.
Pfui, ich fahre nur noch mit meinem calibra rum *g*
47 Antworten
@Hotzippo
keine Panik , ich kann das ab !
;-)}
mfg
Omega-OPA
chip
Es gibt leute die können sich solsche sprüche erlauben und lies nochmal vorher da steht was für ein auto das ist, und wenn ich mich dazu melde wird es doch dann ein Diesel sein. TEL. kommt mit PN
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Nau_001
wow, wieviel ps hat so ein kapitän?
kannste hier nachlesen :
http://www.net-lexikon.de/Opel-Kapitaen.htmlmfg
Omega-OPA
}>"Zusätzlich gab es einen V8-Motor mit 190 PS"
*ROOOFL*
Jetzt weiss ich auch warum so einer an meiner Stoßstange klebte. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Senatorium
Mit gleichstark meinst Du bestimmt die PS Leistung !!!
Vergleich dann mal den Hubraum, is der da auch gleich groß ???Natürlich meine ich die PS Leistung. Das man bei nem Sauger mehr Hubraum braucht is mir schon klar!!! Unser 2,0er Saugdiesel (VW Caddy) hat 70kw, ein 2,0er Saugbenziner hat 85kw und 2,0er Turbodiesel (Pumpe-Düse) hat knapp 104kw.Na dann doch lieber denn Turbodiesel. Mit dem lass ich sogar nen aufgeladenen 2,0er Benziner an der Ampel stehen!!! Und was den Verschleiss angeht: Da kenn ich bei unseren Dieselmotoren keine Probleme. Wenn der Benziner schon aus dem letzten Loch pfeift läuft der Diesel noch wie ein neuer!!! Das einzige was mit der Zeit Probleme machen kann ist die Zylinderabdichtung, also die für einen Diesel notwendige Kompression. Alle anderen Verschleissteile die normaler Abnutzung unterliegen (Bremse, Kupplung, ...) sind auf den entsprechenden Motor abgestimmt. Ein Diesel hat also bei diesen Bauteilen keinen höheren Verschleiss als ein Benziner!!! Diese Bauteile/gruppen sind auch nicht unbedingt teuerer als beim Benziner!
Zitat:
Original geschrieben von sl!d3
??? Ich hab da so meine Zweifel ???Zitat:
Original geschrieben von Senatorium
2,0er Turbodiesel (Pumpe-Düse) hat knapp 104kw.Na dann doch lieber denn Turbodiesel. Mit dem lass ich sogar nen aufgeladenen 2,0er Benziner an der Ampel stehen!!!
Ein Diesel hat also bei diesen Bauteilen keinen höheren Verschleiss als ein Benziner!!! Diese Bauteile/gruppen sind auch nicht unbedingt teuerer als beim Benziner!
Nur mal so als Frage meinst Du, Du lässt einen aufgeladenen z.B. Calibra 2,0l (150kw) mit Deinem 104kw Diesel stehen ???
Da ist er schon wieder, der Vergleich Diesel 2,0l = 104kw, Benziner 2,0l = 150 kw.Tschuldigung !!! ;-)
Der Verschleiß, der Bauteile wei z.B. Bremsen usw. unterliegt bei jedem Fahrzeug der Fahrleistung.
Bei direktem Vergleich, sprich gleicher Km- Leistung pro Jahr wird es keine großartigen Unterschiede geben. Aber da mit einem Diesel im Allgemeinen mehr Kilometer pro Jahr abgespult werden, sind die Gesamtkosten (pro Jahr), was den Verschleiß angeht doch wieder höher als bei einem Benziner.
0-100km/h
Golf V 2.0 TDI 9,3sek
Calibra 2.0 16V 8,5sek.
Calibra 2.0T 6,8sek.
Weiteres zum Golf hier.
Habe keine Lust alles hier rüber zu kopieren.
ich finde einen Vergleich zwischen einem VW und noch dazu Golf V mit einem Calibra Turbo nicht angebracht 😉
Aber ist schon beänstigend, ein Golf mit 2,0TDI hat mehr PS als Omega B als 2,0 16V...Viel spaß an der Ampel sag ich da nur *g*
Der 2.0 TDI ist auch ein 16V. 😉
Alles klar !!!!!
Mir ging es hier lediglich darum, mal fest zu halten, Sauger ist Sauger und Turbo is halt etwas schneller egal ob Diesel oder Benziner und deshalb ist ein Vergleich von 2 unterschiedlich aus(f)gerüsteten KFZ meiner Meinung nach halt nicht sehr Aussagekräftig.
Mit einem Fuß auf der Bremse und mit dem anderen auf dem Gas bei 1500rpm. Ich weiß nicht ob ich lachen oder heulen soll. Riechst du eigentlich dabei deine Kupplung? Ich wette du kannst im 5.Gang anfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Lil´Stanky
Mit einem Fuß auf der Bremse und mit dem anderen auf dem Gas bei 1500rpm. Ich weiß nicht ob ich lachen oder heulen soll. Riechst du eigentlich dabei deine Kupplung? Ich wette du kannst im 5.Gang anfahren.
????????????????????????????????????????
Kannst Du das mal genauer erklären???? *wegschrei*
Lesen und verstehen ist wohl nicht Deine Stärke! 😉 😁
Aso, im 5.Gang anfahren ist nun wirklich kein Problem. Wenn man genug Zeit, Geduld, Geld und Drehmoment hat geht das. 😉
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Hotzippo
linker fuss bremse rechts am gas und drehzahl auf 1500 umdrehungen.
--------------------------------------------------------------------------------
Und der dritte Fuß auf der Kupplung richtig???? 😁😁😁
Er fährt eine AUTOMATIK man! 🙄
Schau mal hier. 😉