Autsch :((
heute ist mir was passiert,
stehe an der ampel, und neben mir fährt ein omega B facelift ran, wo so ein kleiner pubertierender teeni drin sitzt. "na den werde ich jetzt versenken" dachte ich mir...ha, aber nix war..der ist schneller abgegangen wie meiner (2,5 v6)...das schlimmste!es war ein diesel.. ein 2,5 er DTI oder TDI keine ahnung mehr...verkehrte welt, da hängt mich ein dieseeel ab.
Pfui, ich fahre nur noch mit meinem calibra rum *g*
47 Antworten
Selbst ein Saugdiesel hat mehr Drehmoment als ein gleichstarker Benziner(ohne Aufladung). Eins weiß ich, mein nächster wird ein Diesel!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von sl!d3
Selbst ein Saugdiesel hat mehr Drehmoment als ein gleichstarker Benziner(ohne Aufladung). Eins weiß ich, mein nächster wird ein Diesel!! :-)
Mit gleichstark meinst Du bestimmt die PS Leistung !!!
Vergleich dann mal den Hubraum, is der da auch gleich groß ???
Jezt mal eine rein pro forma Analyse, die Daten sind nicht unbedingt aus dem Leben gegriffen, nur so in etwa !!!
Saugdiesel 1,4l Hubraum = ca. 45 PS bei ca. 1700 U/min
Saugbenziner 1,4l Hubraum = ca. 75 PS bei ca. 4200 U/min
Gleichstark ???
Wie gesagt, meiner Meinung ist der Vergleich nicht unbedingt zulässig aber jeder so wie er meint.
Außerdem muß man mit einem Diesel eine ganze Menge mehr Kilometer abspulen, um auf die gleichen Unterhaltskosten zu kommen, wie bei einem Benziner. Steuern, Versicherung, Sprit.
Dann ist noch immer Fraglich, ob der Diesel "Besser" ist. Denn unter Verschleiß leidet nicht nur der Motor sondern auch alles andere. Bremsen usw. unterliegen dem gleichen Verschleiß. Also bei höheren Laufleistungen pro Jahr, steigen die Unterhaltskosten.
Na ja ich hab jedenfalls schon mal Diesel gefahren und bin davon wieder "geheilt".
Wie bereits erwähnt "Jeder so wie er meint" !!!
Zitat:
Original geschrieben von Senatorium
Dann ist noch immer Fraglich, ob der Diesel "Besser" ist.
Ist das wieder einer dieser 'meins ist aber bässä' Threats??
Dieselfahrer haben meist höhere Km-Leistungen als die Besitzer von Benzinern. Die 'müssen' nicht erst mehr Km fahren damit sich der Diesel lohnt. (lohnt sich autofahren überhaupt?????)
Und wenn Du mal in die Kilometerbilanz meines Footer kommst, können wir uns über die Haltbarkeit weiterunterhalten!
RusswölkchenverursachendePOWERGrüsse
DD
Man habt ihr Probleme 🙄
Ihr müsst mal von so einem Biest auf der BAB geschoben werden dann wisst ihr was frust ist. 😁 Konnte meine hintere Stoßstange nur durch runterschalten in den 4. retten.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Ist das wieder einer dieser 'meins ist aber bässä' Threats??
Und wenn Du mal in die Kilometerbilanz meines Footer kommst, können wir uns über die Haltbarkeit weiterunterhalten!
RusswölkchenverursachendePOWERGrüsse
DD
Besser oder schlechter ist reine ansichtssache würde ich sagen !!!
Apropos Kilometerbilanz ich hab da schon ein paar Kilometer runtergespult.
Am besten abgeschnitten haben da immer noch die Peugeot 205 1,4l .
Den ersten habe ich mir mit 60 Tkm geholt und als meine Freundin den Wagen zerlegt hat, hatte er satte 295 Tkm auf der Uhr alles ohne Probleme Abgespult.
Der Zweite 205er wurde mit 249 Tkm von einem Astra abgeschossen (Karosserie "leicht" Verzogen, Motor voll in Ordnung, bin anschließend mit einem "leichten" Linksdrang nach hause gefahren).
Der 3. Lebt immer noch und hat mittlerweile 289Tkm gelaufen. Hab ihn schon 4 Jahre reparaturen bisher ein Endtopf und eine neue Lichtmaschine sonst nur Öl, Wasser und Benzin.
Mein 605 SRDT hatte bei 156Tkm ne neue Zylinderkopfdichtung nötig, drei Wochen später wurde er von einem Golf sehr unsanft angeschoben.
Also mein Fazit ist, obwohl ich selbst zur Zeit einen Senator 3,0 24V fahre ist, 205 über alles (kein Rost, wie bei Opel sehr beliebt, und unheimlich haltbar)
Deswegen würde ich nicht unbedingt behaupten ein Diesel fährt mehr Kilometer als ein Benzinmotor es kommt halt, denke ich, immer ein wenig auf die Pflege an, die man seinem Auto zugedeihen lässt.
@C20NE-Cruiser
Ist das ein Trabbi, der Dich da schiebt??
Natürlich sind Kilometerleistungen um die 300tkm heute kein Problem mehr. Mein Omi A hatte 350tkm auf der Uhr als er in die ewigen Jagdgründe fuhr und der lief noch einwandfrei.
Aber ich zweifle doch an, dass ein Benziner unter der Belastung die mein Omi hat (2to Pferdehänger), eine solche Strecke hinlegt und dabei noch solche Abgaswerte produziert. Bei der ASU sagte der Prüfer: "besser wie neu!"
Naja, besser oder schlechter vom technischen Stand aus ist nicht zu sagen. Besser oder schlechter für meine Zwecke! Das lass ich gelten.
Mir ist ein Diesel jedenfalls lieber als ein Benziner, weil er sich für mich besser eignet. Mein Mopped hingegen (1200er Goldwing) ist ein........ richtig! Benziner!
Als Diesel würde sich das auch schei.... anhören!
Gruss
DD
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
@C20NE-Cruiser
Ist das ein Trabbi, der Dich da schiebt??
Ein Trabbi????? Wollst meinen 2Liter beleidigen?? 😁
So sieht ein Trabbi aus --- }
bääähDas war ein OPEL KAPITÄN!!! (Wenn ich mich richtig informiert habe)
Hier
und
Hier
@ OPA
ich veranstalte nicht jeden tag so ein ampelrennen,sondern vielleicht mal einmal im monat,
und da glaube ich dass das nix ausmacht wenn ich mal links bremse und rechts am gas hänge.
und noch was nicht jeder ist so vernünftig und glücklich wie du mit deinem ommi.
Zitat:
Original geschrieben von Hotzippo
@ und noch was nicht jeder ist so vernünftig und glücklich wie du mit deinem ommi.
Au ScheiXXX jetzt merke ich das ich Alt und Grau bin ;-)}
mfg
Omega-OPA
Chip
@ Hotzippo
Ich würde gerne mal wissen wann du wieder mal an einer Ampel stehts, dann könnstes du mich mal anrufen, und danach möchte ich gerne mal Lesen was du dann in diesem Forum schreibst. Ich sah Sonne, Mond und Sterne nur diesen Omega neben mir nicht mehr.
Mfg
mmh, Diesel vs. Benziner ?
war glaube ich das hauptproblem.
Also wenn ich bedenke, welch hilfe die Diesel brauchen um Leistung und Drehmoment zu bekommen, verschafft eurem doch mal die selbe abhilfe.
Für meinen (nein, kein opel) bietet Kleeman nen Kompressor und angepasstes steuergerät an (glaube knappe 5000€ waren es, wenn ich mich recth entsinne), bloß würde dieser satz meinen auf 380PS und knappe 400Nm pumpen. Und dann sehen die diesel auch wieder alt aus, obwohl ich halt nur en kompressor hätte und die hlt ihren turbo.... whats the different ?!?
Und was spricht bei Benzinern gegen en Kompressor ?!?
Eigentlich genau die selben gründe wie bei Diesel gegen Turbo etc.
Sind alles verschleißteile die wartun brauchen und halt auch mal verrecken !! und billig sind Leistungoptimierende teile nunmal nicht, egal ob zubehör oder original !
Aber in anbetracht der otz mega geilen versiften Politik in diesem schöne lande, hat diesel auch den Vorteil, das der Liter wesentlich weniger kostet ! Was sich dank steuer aber auch erst ab ner gewissen Jahresfahrleistung lohnt.
und abgesehen von alle dem, mir langt meiner ! kann ihn bei bedarf mit 8litern/100km fahren und notfalls ieniges stehenlassen.
AMEN !
Re: Chip
Zitat:
Original geschrieben von Novaschwartz
@ Hotzippo
Ich würde gerne mal wissen wann du wieder mal an einer Ampel stehts, dann könnstes du mich mal anrufen, und danach möchte ich gerne mal Lesen was du dann in diesem Forum schreibst. Ich sah Sonne, Mond und Sterne nur diesen Omega neben mir nicht mehr.
Mfg
WOW ;-)
Hast´e nen Diesel ????? ;-))))
gerne gib mir deine nummer und klopf nicht so grosse sprüche.
ich glaube keiner hier im forum schreibt hier irgendwelche phantasiesachen rein ,sondern die sachen mit denen er erfahrung gemacht hat.
und viele wissen was ein mv6 drauf hat oder nicht zumindest die opelfahrer.
nur weiss keiner was ein 530 d drauf hat,und ich wusste es auch nicht,und habe dieses auto überschätzt.
wie gesagt ich habe den bmw nicht voll versägt aber er ist bis hundert nicht vorbeigekommen.
aber wie gesagt statt hier dumme sprüche zu klopfen,schreibe mal was du für ein auto fährst,und vergiss nicht deine nummer mit anzugeben
hochachtungsvoll
@ opa
tut mir leid war nicht so gemeint mit meiner äuserung.
ich glaube viele opel-fahrer können auf deine erfahrung und deinen kompotenten berichten, hilfreich zurückgreifen,und glaube das du einigen sehr hilfreich dabei warst.
wie gesagt sorry die wortwahl.
mfg