Autowerkstatt will Geld
Hallo, habe folgendes Problem:
Mein Vater hatte vor einiger Zeit einen Unfall, wo er nicht Schuld hatte. Die Versicherung des Unfallgegners hat sich bereit erklärt die Kosten zu übernehmen und uns auch eine Werkstatt vorgeschlagen. Leider haben wir das Angebot ausgeschlagen und sind in eine Vertragswerkstatt(Kia) gegangen weil die viel besser erreichbar war. Da fingen die Probleme dann an. Die Werkstatt hat meinen Vater überzeugt das er sich einen Gutachter und Anwalt nehmen soll und er hat auch das ganze an das Autohaus abgegeben. Auf jeden Fall, ist die Rechnung der HUK zu teuer geworden und die Versicherung will die letzten 160 Euro nicht bezahlen, das Autohaus hat angeblich für den Transport zum Lackierer zuviel Geld verlangt. Jetzt bekommt mein Vater Briefe vom Autohaus und von den Anwalt, der ja meinen Vater helfen sollte, er soll gefälligst die Kosten übernehmen. Die haben aber auch keine Rechnung geschickt, nur ihn aufgefordert die 160 € zu zahlen. Mein Vater hat leider keinen Rechschutz, ist auch schon über 80, und macht sich schon viele Gedanken. Er muss doch das Geld nicht bezahlen, oder? Er hatte ja den Schaden ans KIA Autohaus abgetreten und soll jetzt für deren Wucherpreis auch noch bezahlen? Bitte um Hilfe.
100 Antworten
Zitat:
@Neacle schrieb am 26. Juli 2021 um 08:44:33 Uhr:
Ist halt vom alten Schlag, da konnte man sich noch vertrauen und auch was per Handschlag abschließen.
Exakt das hat der Laden da ausgenutzt.
Wenn die durchgeführte Reparatur entsprechend Gutachten erfolgte und die von der Werkstatt berechneten Verbringungskosten denen lt. Gutachten entsprechen, dann wüßte ich keine Grundlage für Kürzungen durch die Versicherung.
Allerdings kann ich mir auch andere Konstellationen vorstellen.
Ich würde mit den Beteiligten sprechen bzw. schreiben; der Sachverhalt sollte sich klären lassen.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 26. Juli 2021 um 09:05:01 Uhr:
Exakt das hat der Laden da ausgenutzt.Zitat:
@Neacle schrieb am 26. Juli 2021 um 08:44:33 Uhr:
Ist halt vom alten Schlag, da konnte man sich noch vertrauen und auch was per Handschlag abschließen.
Der Laden hat da gar nichts ausgenutzt.
Verbringungskosten zum Lacker sind Bestandteil der Reparatur bzw. der Schadenkalkulation und ist von der Versicherung zu erstatten!
Dass die HUK diese Position nicht als nötig oder überzogen ansieht, ist völlig unerheblich.
Grenzwertig ist das Verhalten des Rechtsverdrehers, der diese Kürzung scheinbar hinnimmt und seinen Mandanten in der Pflicht sieht!
Im Gegensatz zu anderen Versicherungen versucht halt die HUK immer Kürzungen.
Da lobe ich mir meine WGV Stuttgart.
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 26. Juli 2021 um 12:11:33 Uhr:
Im Gegensatz zu anderen Versicherungen versucht halt die HUK immer Kürzungen.Da lobe ich mir meine WGV Stuttgart.
Das machen alle. Die HUK nur am häufigsten, weil sie zu den beliebtesten Versicherungen zählt und damit natürlich mehr Fälle hat als andere.
Was zahl die WGV für die permanente Werbung?
Was zahl die WGV für die permanente Werbung?
Garnichts da sie nur für den öffentlichen Dienst in Baden Würtemmberg tätig ist.
Und deren Beamten und Angestellten sind keine Raser. Daher die günstigen Tarife.
Das wage ich zu bezweifeln..... Es sei denn, Du bist noch in den 1920er Jahren 🙂
"Von Beginn an stand die WGV für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Daher wurde die Nachfrage nach privatem Versicherungsschutz immer größer. So ermöglichte die WGV Beamten der versicherungsberechtigten öffentlich-rechtlichen Körperschaften bereits Mitte der 1920er-Jahre, private Versicherungen abzuschließen. Damals eine kleine Revolution! In den 1950er-Jahren konnten schließlich auch Angehörige von Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes versichert werden. Der große Durchbruch kam jedoch 1978 mit der Gründung einer eigenen Gesellschaft für Privatkunden. Seitdem ist die WGV bundesweit als stark wachsender und erfolgreicher Privatkunden-Versicherer tätig, der die gesamte Palette an Haftpflicht-, Unfall-, Sach-, Kfz- und Rechtsschutzversicherungen sowie der Lebens- und Rentenversicherungen bietet."
Steht so bei denen auf der Homepage 🙂
Bezüglich Deiner nachträglichen Ergänzung, dass Beamte keine Raser sind 😁😁😁😁😁
Glaubst Du doch wohl selbst nicht.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 26. Juli 2021 um 12:34:47 Uhr:
Was zahl die WGV für die permanente Werbung?Garnichts da sie nur für den öffentlichen Dienst in Baden Würtemmberg tätig ist.
…
Verbreite hier nicht so einen Müll!
stimmt nicht. Die 'WGV teilt sich in 2 Bereiche.
Einmal öffentlicher Dienst und nicht öffentlicher Dienst.
Der nichtöffentliche Dienst ist wesentlich teurer.
Zitat:
@Franklyn67 schrieb am 26. Juli 2021 um 12:42:09 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 26. Juli 2021 um 12:34:47 Uhr:
Was zahl die WGV für die permanente Werbung?Garnichts da sie nur für den öffentlichen Dienst in Baden Würtemmberg tätig ist.
…Verbreite hier nicht so einen Müll!
Du verbreitest Müll. Wahrscheinlich da du keine Chance hast in diese günstige Versicherung hineinzukommen.
In die WGV kommt jeder. Kann auch jeder der es nicht glaubt im Online-Tarifkalkulator testen.
Die Tarifvorteile für Beamte tendieren inzwischen gegen 0.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 26. Juli 2021 um 12:58:28 Uhr:
In die WGV kommt jeder. Kann auch jeder der es nicht glaubt im Online-Tarifkalkulator testen.
Die Tarifvorteile für Beamte tendieren inzwischen gegen 0.
Blödsinn
Nein, da musst du in die WGV Allgemeine (da kommen nur Angehörige die nicht dem öffentllchen Dienst angehören. Und da ist es wesentlich teurer.)
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 26. Juli 2021 um 12:11:33 Uhr:
Im Gegensatz zu anderen Versicherungen versucht halt die HUK immer Kürzungen.
Nein, die HUK versucht keine Kürzungen, sie behält in betrügerischer Absicht einen Teil des verpflichtend zu zahlenden Schadenersatzes für sich!
Zitat:
@situ schrieb am 26. Juli 2021 um 12:27:23 Uhr:
Das machen alle. Die HUK nur am häufigsten, weil sie zu den beliebtesten Versicherungen zählt und damit natürlich mehr Fälle hat als andere.
Toll, wenn alle kriminell sind, ist alles in Ordnung...
Ich habe oft die Hoffnung, der Gipfelpunkt der grassierenden Dummheit muss doch langsam erreicht sein.
Und werde dann doch immer wieder eines Anderen belehrt...