Autowerbung als Finanzierungsmöglichkeit???

servus!
ich bin ein armer armer azubi, der sich ganz dolle n audi wünscht! son A3 wäre schon was feines, meinetwegen auch ein gebrauchter! das problem wie oben schon angesprochen: ich bin arm drann weil ich atm 0-Euro für meine ausbildung bekomme.... die nächsten jahre wird sich das nicht ändern weil ich vor habe eventuell danach zu studieren!
geld für einen gebrauchten wäre nicht sooo das problem, aber die laufenden kosten würden mich auffressen....

nun lese ich öfter in zeitungen werbenartikel wie: bis zu 800euro wenn sie ihr auto mit werbung bekleben und sowas! natürlich ist das utopisch! trotzdem hört sich das ganz interessant an, meine frage dazu:

1) Würde ein gebrauchter aber äußerlich einwandfreier A3 überhaupt akzeptiert werden, oder nehmen die nur neuwagen?
2) Wieviel Kohle wäre da realistisch im monat für zu bekommen?
3) was für Erfahrungen habt ihr mit dem Thema Autowerbung gemacht?

38 Antworten

und der mit der "Messerattacke" ist der Napoleon von der Saar mit eigenem Koch zu den Zeiten seiner Regentschaft

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


Napoleon von der Saar

Wie heisst du?

Jack Ripper

Koseform: Rippchen ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


das von mir vorgeschlagene Geshäftsmodell ist absolut legal !

Bist Du Dir da ganz sicher, dass es _absolut_ legal ist? Gleiches Modell wurde ja schon für Gratisfahrzeuge angeboten und da muss man schon betrachten, ob die angebotene Leistung nicht von vorn herein unmöglich ist. Eine gänzliche Narrenfreiheit wird einem an Ende nämlich doch nicht gewährt.

Häufiges Problem an der Sache dürfte auch sein, dass selbst wenn sich ein Klagepunkt finden würde, es ja meist nur um typische 49,99€ oder ähnliche Beträge geht, die man zurückfordern könnte. Dafür macht keiner einen Aufstand und stellt sich selber blos.

Ich wäre etwas vorsictiger mit der Bezeichnung "absolut legal" ...

Ähnliche Themen

ein Betrug ist nur dann einer, wenn nachgewiesen werden kann, daß von vorneherein ein Betrug geplant war

wenn ich mich ehrlich bemühe, meinen Kunden (Autofahrer) Werbung fürs Auto zu beschaffen und wenn dies in einzelnen Fällen auch klappt ...

so what ?

Ich sagte ja, für Autowerbung mag es vielleicht nocht durchgehen. Aber für ganze Autos, wie es das ja auch schon gibt, da bin ich mir nicht mehr so sicher. Dort halte ich die Möglichkeit nämlich für von vorn herein ausgeschlossen. Immerhin beinhaltet das Angebot einen kompletten Neuwagen ohne weitere Kosten gratis für zwei Jahre, ohne weitere Verpflichtungen. Hier muss man schon sehen, auf wie viele Kunden überhaupt ein mögliches Auto kommen könnte. Das ganze würde dann mehr oder weniger einem Glücksspiel mit sehr schlechten Chancen ähneln und müsste auch als Glücksspiel angegeben werden.

Wie gesagt, bei "kleineren" Sachen hätte ich da weniger Bauchschmerzen, aber dieses Geschäftsmodell so _allgemein_ als legal zu sehen, da würde ich meine Stimme enthalten.

lache mich gerade über diesen faden kaputt :-)
schließe gerade mein studium ab und fahre einen alten volvo, der mir gehört, ganz ohne werbung

a3 *hehe*
audi mag ich nach wie vor, aber wenn dann nicht unter a6 3.0tdi (wenns die firma zahlt ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen