Autowaschen
Jetzt mal die Frage - wie oft wascht ihr Eure Veccis? Wie lange muss man das Auto nicht waschen bevor eine Gefahr für die Lackierung entsteht?
Wie schnell ein Auto schmutzig wird brauchen wir gar nicht diskutieren.
Vielen Dank für Ihre Beiträge.
Gruß,
Dave
18 Antworten
wenn ich mein auto 4-5 mal im jahr wasche, ist das oft. polieren sowieso net. lohnt sich eh nicht weil der immer nur draußen steht.
Zitat:
wenn ich mein auto 4-5 mal im jahr wasche, ist das oft. polieren sowieso net.
Ist das nicht gefährlich für die Lackierung?
Hi,
kommt auf das Wetter an. Wenn es ständig am gießen ist, lohnt es sich nicht den Wagen zu waschen da ich keine Garage habe. Wenn es aber trocken bleibt, dann 1 mal die Woche, in der Waschstraße(Textil, nicht Bürste).
Gruß
Ercan
Hallo!
Ich wasche mein Auto je nach Wetter. Wenn das Auto dreckig ist und die Sonne runterbricht, dann wasch ich ihn in einer SB-Waschanlage (fahre nicht in eine Waschstrasse). Danach abledern und Felgen saubermachen. Im Sommer bei Dauersonne, ca jede Woche.
Bei Regen wasche ich ihn nicht, trotz Garage.
Polieren tu ich ihn mindestens 3-4x im Jahr.
Und die Aussage, daß Polieren nichts bringt, da er eh draußen steht, ist definitiv falsch. Denn durch die Politur wird der Lack konserviert, und geschützt, und das ist gerade bei Laternenparkern wichtig.
Durch das regelmäßige Polieren aller meiner bisherigen Opels, habe ich noch nie Probleme mit Rost gehabt 🙂
Gruß Marc
5 is 6mal pro Jahr Waschanlage (Textil),
davon 1mal nach dem Winter mit Unterbodenwäsche und 1mal Politur vorm Winter.
ich wasch auch so 5 mal im jahr... politur gibts nich.
lack is tip top fürn 95er model... hab auch keine garage und dauernd marderkacke aufm dach
Zitat:
Original geschrieben von IIIIIIIIII
... und dauernd marderkacke aufm dach
das ist was mich am stärksten stört!!! Ist das nicht Todt für die Lackierung?
2 mal die Woche wasche ich mein Alltagsauto von Hand. Abgeledert wird bei uns nicht, wir fahren die Fahrzeuge fix trocken. Das Fahrzeug meiner besseren Hälfte wasche ich einmal die Woche von Hand.
Das komplette Politurprogramm, also mehrere Schichten Zaino auftragen, bekommen die Beiden 2mal im Jahr (Frühjahr und jetzt im Herbst).
Mein Spassauto wasche ich nach jeder Fahrt. Poliert wird einmal im Monat (Zaino, das volle Programm).
Entdecke ich Vogelkot oder ähnliches auf meinem Fahrzeug geht es an die nächste Tankstelle und der Mist wird entfernt.
Alle 2 Jahre wird die Front neu lackiert (wegen Steinschlag).
Viel Aufwand, aber dafür sehen meine Autos auch nach 130.000km noch wie Neuwagen aus.
Übrigens: Lederpflege gibt es auch monatlich, bzw. beim Spassauto nach jeder Ausfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Übrigens: Lederpflege gibt es auch monatlich, bzw. beim Spassauto nach jeder Ausfahrt.
Hi Johannes!
Du ziehst ja das volle Programm durch.
Du kannst mir doch bestimmt einen Tip geben, womit ich am besten Leder wieder auffrische, bzw mit was behandelst du es?
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Das ist aber wirklich nicht euer ernst mit "4-6 mal im Jahr" oder??
Gruß
Ercan
ja doch, eigentlich schon. n bissl fit in den eimer und dann gehts los. hinterher meißt gleich nochmal die gummis mit silkon behandeln weil sie grad sauber sind und das wars dann. höchstens vogelkacke mache ich fix zwischendurch weg. lediglich drinnen betreibe ich dann etwas mehr aufwand, d.h. scheiben putzen + aussagen, auch öfters als 4/5 mal im jahr^^. ich bin nunmal ein kleines ferkel und da ist das nötig :-)
Lederpflege ist so eine Sache.
Bei neuwertigem Leder reicht es das Leder abzusaugen und dann mit einem feuchten Mikrofasertuch (Fitwasser) abzuwischen. Anschließend trage ich Sonax Lederpflege auf (aber Nivea-Creme oder ähnliches soll es angeblich auch tun). Ist das Leder etwas ungepflegter würde ich Bilder davon machen und mich an das Lederpflegezentrum schicken mit der Frage um Rat. Die haben tolle Produkte und wirklich Ahnung.
Übrigens, ich habe hier noch Bilder von meinem alten MV6, gekauft mit 7.000km, verkauft mit 248.000km. Die Ledersitze sehen aus, als ob sie 50.000km weg haben. Vergleichbare Sitze sahen um WELTEN schlechter aus.
Weisst jemand wie schnell die Lackierung durch Vogelkake beschädigt werden kann?
Man muss ja _aufpassen_ wo man parkt. Bei mir ist ja furchbar und manchmal merke ich überhaupt nicht dass ich unter einem Baum geparkt habe und sieht das Auto wie nach Bombenanschlägen aus ...