Autowaschanlage Hybrid Hife
Hallöchen,
ich habe ja seit neusten einen Hybrid mit Automatik. Beides hatte ich früher nie, daher bin ich total ratlos was Waschanlage und Co. angeht.
Ich habe mich zwar etwas belesen, ABER wollte mal nachfragen....
Was muss ich alles dabei beachten? Auf was stellen? Müssen wirklich alle Assistenten deaktiviert sein? Und falls noch was zu beachten ist, immer her damit 😉
Mein Baby ist erst 2 Wochen alt und ich wollte gerne einführen, dass ich es mindestens 1 mal im Monat durch die Waschstraße schicke 🙂
Danke euch 😉 Miri
41 Antworten
Waschanlage:
Mit READY und in "N", HV-Akku sollte (sicherheitshalber) gut gefüllt sein ! 😁
Alle stromfressenden Zubehöre und "Gimmicks" ausschalten !
Anschließend kann mit "D" einfach wieder los gefahren werden.
Ganz ausschalten ist garnicht gut, das entspricht dann "P" = Total-Blockade. 😛😛🙄😉
mfG schwarzvogel
Cool wäre ein Waschstraßen-Knopf, den man 5 Minuten vorher drückt, damit der Akku voll geladen wird. Wenn man dann in der Waschstraße in N schaltet, sollte so lange die Wischautomatik, das Pipskonzert und der Bremsassistent ausgeschaltet sein.
Hat nicht der neue Mercedes GLS einen Waschstraßenmodus? Ich meine das mal gelesen zu haben. Deaktiviert dann auch die ganzen Assistenten und fährt ein / klappt an was nur geht... Könnte sich also vielleicht mit der Zeit durchsetzen.
Ich hab das jetzt auch mal in meinem Yaris gemacht Problem ist, Motor soll ausgeschaltet werden und auf N steht an der Waschanlage das Problem kommt eher wenn man wieder los will, man muss erst in P gehen dann die bremse treten, dann starten... Etwas aufwändig wenn man mich fragt es wäre besser man könnte bei N starten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Smoky1988 schrieb am 12. Mai 2022 um 17:22:48 Uhr:
Ich hab das jetzt auch mal in meinem Yaris gemacht Problem ist, Motor soll ausgeschaltet werden und auf N steht an der Waschanlage das Problem kommt eher wenn man wieder los will, man muss erst in P gehen dann die bremse treten, dann starten... Etwas aufwändig wenn man mich fragt es wäre besser man könnte bei N starten.
Schauen dass der Akku relativ voll ist bei Einfahrt in die Waschstraße. Licht, Regensensor, Klimaanlage, Sitzheizung und Gebläse usw. aus, EV-Modus an, Hybridsystem angeschaltet lassen und dann einfach auf N gehen. Wenn fertig wieder auf D und rausfahren. Solange auf N geschaltet ist kann der Benzinmotor sowieso nicht anspringen, deshalb sollte der Akku dafür relativ voll sein und möglichst Stromverbraucher ausgeschaltet.
Zitat:
@kine050683 schrieb am 12. Mai 2022 um 20:08:10 Uhr:
Zitat:
@Smoky1988 schrieb am 12. Mai 2022 um 17:22:48 Uhr:
Ich hab das jetzt auch mal in meinem Yaris gemacht Problem ist, Motor soll ausgeschaltet werden und auf N steht an der Waschanlage das Problem kommt eher wenn man wieder los will, man muss erst in P gehen dann die bremse treten, dann starten... Etwas aufwändig wenn man mich fragt es wäre besser man könnte bei N starten.Schauen dass der Akku relativ voll ist bei Einfahrt in die Waschstraße. Licht, Regensensor, Klimaanlage, Sitzheizung und Gebläse usw. aus, EV-Modus an, Hybridsystem angeschaltet lassen und dann einfach auf N gehen. Wenn fertig wieder auf D und rausfahren. Solange auf N geschaltet ist kann der Benzinmotor sowieso nicht anspringen, deshalb sollte der Akku dafür relativ voll sein und möglichst Stromverbraucher ausgeschaltet.
Ja gut das dachte ich mir schon, aber den Akku recht voll zu kriegen ist ja eher Zufall dafür geht's bei uns zu oft Bergauf und -ab, ne passende Strecke zu finden ist nicht so einfach.
Du brauchst den Motor deines Yaris Hybrid nicht abstellen, wenn du in der Waschstraße bist. Stell einfach den Hebel auf N und lass dich durch ziehen, und wenn die entsprechende Lampe an der Waschstraße angeht, geh auf D und fahr raus.
Auf dem MFD kommen möglicherweise Warnmeldungen bezüglich der Neutralstellung, weil ja (wie kine050683 schon geschrieben hat) der Benziner in N nicht an gehen KANN, um die Batterie nachzuladen.
Besonders voll muss die Batterie auch nicht sein, Waschstraßen brauchen ja nur ein paar Minuten, in der Zeit entlädt sich die Batterie definitiv nicht in gefährliche Bereiche.
Zitat:
@der_hausmeister schrieb am 12. Mai 2022 um 22:31:53 Uhr:
Du brauchst den Motor deines Yaris Hybrid nicht abstellen, wenn du in der Waschstraße bist. Stell einfach den Hebel auf N und lass dich durch ziehen, und wenn die entsprechende Lampe an der Waschstraße angeht, geh auf D und fahr raus.Auf dem MFD kommen möglicherweise Warnmeldungen bezüglich der Neutralstellung, weil ja (wie kine050683 schon geschrieben hat) der Benziner in N nicht an gehen KANN, um die Batterie nachzuladen.
Besonders voll muss die Batterie auch nicht sein, Waschstraßen brauchen ja nur ein paar Minuten, in der Zeit entlädt sich die Batterie definitiv nicht in gefährliche Bereiche.
Also am anfang der Waschstraße steht man soll den Motor abstellen, soviel kann ich sagen
Das sind Schilder aus der vor elektrifizierten Zeit als die Mitarbeiter noch in Abgasschwaden arbeiten durften.
Zudem hast Du ja nicht nur einen VERBRENNUNGSmotor... 😉
Kann ja sein, daß nach kurzer Zeit bei N dieser ausgeschaltet wird.
Probier's doch einfach mal aus - fahr auf einen Parkplatz, schalte auf N, Klima, Licht, Radio und Lüftung aus, und beobachte, was geschieht.
Vielleicht zusätzlich noch manuell den EV-Modus aktivieren (wenn das auf N überhaupt geht).
Und im alleräußesten Notfall meidest Du die Waschstraße und nutzt eine Portal-Waschanlage. 😉
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 13. Mai 2022 um 14:33:34 Uhr:
Zudem hast Du ja nicht nur einen VERBRENNUNGSmotor... 😉
Kann ja sein, daß nach kurzer Zeit bei N dieser ausgeschaltet wird.
Probier's doch einfach mal aus - fahr auf einen Parkplatz, schalte auf N, Klima, Licht, Radio und Lüftung aus, und beobachte, was geschieht.
Garnix passiert - der Verbrenner kann in N nicht an- und ausgeschaltet werden. Deshalb erst die ganzen Verbraucher aus, dann EV-Modus aktivieren, dann auf N schalten.
Gib es keine Hinweise in der Bedienungsanleitung wie man sich in einer Waschstr. zu verhalten hat? Gabs selbst in meinem aten Opel und im letzten Mercedes.
Die Anleitung und die entsprechenden Hinweise habe ich auf Seite 1 schon verlinkt.
Wir stellen das Auto immer auf D oder P, damit die HV-Batterie bei laufendem Motor geladen werden kann.
Wirbelspuren auf dem Klarlack sind typisch bei einer automatischen Autowäsche.
Ich mache immer wasserlose Autowäsche von ALDI, Amazon usw. Achte nur darauf, dass wir wirklich gute 80% polyester, 20%+ Polyamid Mikrofasertücher haben.
Wachsen Sie das Auto und schützen Sie es vor Regen und insektensäurehaltigen Materialien.
Gut gemeinte Ratschläge, wie immer, aber wieder mal völlig am Thema vorbei. Es geht nicht um Handwäsche und in einer Waschstraße (durch die man geschoben wird) kommt man um N nicht herum.