Autowaschanlage Hybrid Hife

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Hallöchen,

ich habe ja seit neusten einen Hybrid mit Automatik. Beides hatte ich früher nie, daher bin ich total ratlos was Waschanlage und Co. angeht.

Ich habe mich zwar etwas belesen, ABER wollte mal nachfragen....

Was muss ich alles dabei beachten? Auf was stellen? Müssen wirklich alle Assistenten deaktiviert sein? Und falls noch was zu beachten ist, immer her damit 😉

Mein Baby ist erst 2 Wochen alt und ich wollte gerne einführen, dass ich es mindestens 1 mal im Monat durch die Waschstraße schicke 🙂

Danke euch 😉 Miri

41 Antworten

Oder man bittet jemanden, das Programm für einen zu starten, bleibt im Auto sitzen und wählt "D", ohne Gas zu geben...

Normalerweise wechsle ich zu N, wenn der Operator mich darum bittet. Sobald es vom Riemen oder der Schiene gezogen wird, stelle ich es zurück auf D und drücke die Bremse, genau wie beim Anhalten an einer roten Ampel. Ich denke nur der Parksensor kann piepen.

Auf N schalten, Klimaanlage aus und ggf. den Notbremsassistenten deaktivieren. Ohne Klimaanlage ist der Stromverbrauch so gering, dass selbst bei leerem Akku keine Gefahr besteht. Es gibt übrigens Städte, in denen ist eine Handwäsche verboten, insofern ist dieser Hinweis doppelt überflüssig.

Glaube der Notbremsassistent greift da nicht ein. Hab den jedenfalls noch nie ausgeschaltet, wie du sagst, auf N und Klima aus. PDC kann man ja auf stumm schalten !

Bisher nie Probleme gehabt !

Ähnliche Themen

Bei derartig niedrigen Geschwindigkeiten ist der Notbremsassistent nicht aktiv.

Kennt noch jemand die „klassische“ Top Gear Folge mit dem SUV-Test? Da unternehmen sie genau den Versuch, Notbremsung bei Schrittgeschwindigkeit. Da bremst nix.

Zitat:

@Smoky1988 schrieb am 12. Mai 2022 um 22:07:32 Uhr:



Zitat:

@kine050683 schrieb am 12. Mai 2022 um 20:08:10 Uhr:


Schauen dass der Akku relativ voll ist bei Einfahrt in die Waschstraße. Licht, Regensensor, Klimaanlage, Sitzheizung und Gebläse usw. aus, EV-Modus an, Hybridsystem angeschaltet lassen und dann einfach auf N gehen. Wenn fertig wieder auf D und rausfahren. Solange auf N geschaltet ist kann der Benzinmotor sowieso nicht anspringen, deshalb sollte der Akku dafür relativ voll sein und möglichst Stromverbraucher ausgeschaltet.

Beim Yaris kann man das Licht übrigens nicht ausschalten, ich hab nur Automatisch, Standlicht und "ständig an"

Ja gut das dachte ich mir schon, aber den Akku recht voll zu kriegen ist ja eher Zufall dafür geht's bei uns zu oft Bergauf und -ab, ne passende Strecke zu finden ist nicht so einfach.

Hallo an alle.
Weil hier schon viele geschrieben haben, auf N Schalten, habe ich auch schon gemacht und plötzlich Motor is angesprungen und auto ging automatisch in P. Chaos in der waschanlage.
So richtig sicher bin ich mir nie

Von welchem Akku wird hier geredet?
In der Waschstr. auf N wird der Starterakku belastet. Also richtiger Hinweis alle nicht gebrauchte elektrische Verbraucher auszuschalten. Neu ist mir die Aussage das es schwierig ist den voll zu bekommen. Mir ist für den Starterakku keine entsprechende Anzeige bekannt.
Der grosse Fahrakku hat die Anzeige mit den blauen Balken. Primär geht dessen Strom in Fahraktivitäten, sekundar lädt er bei bedarf den Starterakku. Nur kann der Fahrakku in N den Starterakku nicht laden was er normalerweise so nebenher macht. Eine Lichtmaschine für den Starterakku hats ja nicht. Und es gibt ja einige Situation in denen der Fahrakku stromlos sein muss.
Schwierigkeiten den Fahrakku 'voll' zu bekommen deuten auch auf einen schwachen, alten Starterakku hin. Kann der Starterakku seine Spannung nicht halten lädt der Fahrakku permanent nach. Ausser in N. Das bringt uns wieder auf das Waschstrassen Thema......

Zitat:

@mailan schrieb am 1. Februar 2025 um 13:48:31 Uhr:


Hallo an alle.
Weil hier schon viele geschrieben haben, auf N Schalten, habe ich auch schon gemacht und plötzlich Motor is angesprungen und auto ging automatisch in P. Chaos in der waschanlage.
So richtig sicher bin ich mir nie

Auto ging automatisch in P, obwohl der Wählhebel auf N stand? Was soll P bedeuten, die automatische Handbremse?

Zitat:

@lex-golf schrieb am 1. Februar 2025 um 14:33:21 Uhr:


.........

Da hast du aber was gewaltig falsch verstanden. Der Fahrakku kann in Stellung N nicht geladen werden, die 12V-Batterie wird immer geladen, sobald das Hybridsystem auf "Ready" ist, unabhängig davon ob der Verbrenner läuft. Wenn das System auf "Ready" stwht laufen auch alle elektrischen Verbraucher über den Fahrakku.

Ich gehe davon aus, dass der Fahrakku bei Einfahrt in die Waschanlage schon recht entladen war, und das Auto dann eben zu dessen Schutz den Verbrenner angeworfen hat um ihn zu laden - was in Stellung N nicht geht.

Mein letzter Stand ist das der Starterakku nur vom Fahrakku geladen wird wenn der Fahrakku eine bestimmte Ladung nicht unterschreitet.

Also Waschstraße, bei der der Wagen durchgezogen wird, habe ich mit meinem Auris Hybrid schon hundertmal gemacht: Wenn man in der Spur ist, auf N schalten. Und am Ende auf D und rausfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen