autowäsche

Citroën

ich wasche meine karre mit der hand. zuerst druckstrahler, dann schwamm, dann klar spülen. abledern, fertig.
ABER: diese pisse, die die bäume von sich geben, diese kleinen tröpfchen, die bekomme ich trotz insekteneinweicher nicht weg!
was kann man dagegen tun??

32 Antworten

Sage ich ja!!
Ich werde Euch berichten, ob man mit dem Spezialschwamm von Sonax die eingebrannten Insektenscheiße wegbekommt!

@all,

ich benutze auch nur Liquid Glass.
Wenn Ihr es zum ersten mal benutzt, voher mit dem
Pre Cleaner vorreinigen und dann erst mit Liquid Glass
drüber. Werde meinen C4 am nächsten Wochenende
damit bearbeiten.
Die Verarbeitung ist so easy. Bei dunklen Lacken kann es
aber zu schlieren kommen die man aber mit
Final Inspection auch bei Petzolds erhältlich wegbekommt.
Ist eine trocken Wäsche. Echt geil.

Eins Produkt kann ich euch noch Empfehlen und das ist der
Car Duster. Auto abstauben und fertig. Entfernt Staub und
Pollen ohne Kratzer zu hinterlassen. Kann Ihn nur Empfehlen.

Gruß Uwe

Ich habe ja zur Zeit urlaub aber einfach keine chane weitere schichten aufzutragen, da bei uns auf dem Hof bis 20Uhr die sonne böllert, in der Garage hatte ich mal eine schichte draufgetan, aber das ist zu eng und ne scheiß fummellei wenn man sich nicht richtig bewegen kann.

Überlege schon mir so nen Partyzelt zu kaufen, die sind 4x5m groß und würde genau passen.

@uklittich also ich poliere im schatten erstmal normal ab und die schlieren im schwarzen lack sieht man meist erst richtig wenn er zum einbacken in der Sonne steht, dann gehe ich nochmal mit dem Mikrofasertuch ums Auto rum und kucke aus allen winkeln ob ich noch schlieren sehe um die dann rauszupolieren.

@Matrix_kenio ne kann man nicht so nennen, aber da es wie gesagt ne feine Glasschicht ist hat sie den selben effekt. Ich habe die Seitenfenster und das Panoramadach damit auch versiegelt, auf die Scheibenwischergläser (Front, Heckscheibe) sollte man jedoch was anderes nutzen, denn durch das Liquid Glas kann es in verbindung mit dem Scheibenwischergerubbel zu quitschen kommen. So wurde es jedenfalls berichtet.

Habe auf der Front und Heckscheibe zur Zeit garnix druff, da ich mit den Scheibenwischern absolut zufrieden bin, habe aber noch so ne Packung Nanoversiegelung hemme rumliegen und werde das bei gelegenheit mal druffklatschen.

Cu Mario

p.s. was haltet ihr von dem Waterblade?

Habe darübr letzten nen Bericht gesehen und werde mir so nen Teil mal bestellen:

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

CU Mario

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


p.s. was haltet ihr von dem Waterblade?

Habe darübr letzten nen Bericht gesehen und werde mir so nen Teil mal bestellen:

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

CU Mario

hi,

nen Freund hat son Teil und ist super zufrieden... soll 1000x besser sein als nen Ledertuch... absolut keine Kratzer und entfernt sauber das Wasser, einzig bei tiefen Sicken ist es etwas nervig. (bekommt das Wasser nicht so gut aus den Ritzen.)
Selber hab ich noch keines am Auto gehabt.

mfg

iviz

hört sich nach dem an was ich bisher auch gelesen habe, danke iviz!

Cu Mario

war gestern morgen mal wegen den eingebrannten flecken bei meinem händler und hab mit dem lackierer geredet

klar.. war fliegnschiss und sowas
er holte so ein kleines mittelchen hervor... ging mit nem tuch über die flecken und weg waren sie! ich war schwer beeindruckt... bei mir tat sich egal was ich gemacht hab nix

hat mir dann den tip gegeben mich in der örtlichen aral mal beraten zu lassen, die hätten auch son zeug und da würd ichs billiger bekommen. fahre dann morgen mal hin

(name ist mir entfallen)

Zitat:

Original geschrieben von DerMarcoT


war gestern morgen mal wegen den eingebrannten flecken bei meinem händler und hab mit dem lackierer geredet

klar.. war fliegnschiss und sowas
er holte so ein kleines mittelchen hervor... ging mit nem tuch über die flecken und weg waren sie! ich war schwer beeindruckt... bei mir tat sich egal was ich gemacht hab nix

hat mir dann den tip gegeben mich in der örtlichen aral mal beraten zu lassen, die hätten auch son zeug und da würd ichs billiger bekommen. fahre dann morgen mal hin

(name ist mir entfallen)

Kannst du nochmal nachfragen wegen dem Namen? Hab auch dieses Sch*** Problem. Im Sommer macht das Autofahren einfach keinen Spass, wenn man andauernd in der brutalen Sonne steht und putzt, oder die Windschutzscheibe auf der Autobahn einer einzigen Blutlache gleicht.

War auch schon bei "Mister Wash". Die sind fast verzweifelt, hatten auch keine Lösung parat. Das mit dem Einweichen lassen hab ich auch schon versucht. War schon kurz davor die Batterie zu nehmen und drüber zu kippen, würde dann aber wahrscheinlich mehr als nur die Fliegen weg machen.

Alos, sei doch so nett und schau nochmal nach oder so.

MfG

Klaus

wird gemacht 🙂

@all,

ich hab das Waterblade. Für gerade Flächen echt gut.
Aber das Ledertuch brauchste trozdem.

Was ich super gut finde, auch gerade um schnell mal
nen frischen Vogelschiss oder anderen Dreck zu entfernen ist Final Inspection.Ist ne Trockenwäsche. Aufsprühen und leicht einwirken lassen.Mit einem Tuch abreiben und du bekommst
keine kratzer in den Lack.

Bin leider vorgeschädigt, was Car Cosmetic angeht.
Ein Freund von mir macht das Professionel.

Gruß Uwe

@mega,

ich meine wenn Du den Precleaner benutzt hast. Wenn de
dann mit LQ drüber gehst bekommste die Schlieren nicht mehr raus nur noch die die von LQ sind. Ist aber auch nur auf sehr dunklen Lacken der Fall.

Ich kann Dir nur eins sagen. Jeder Lackierer kotzt ( sorry für den Ausdruck) weil sich LQ mit dem Lack verbindet.
Was andere nicht machen. Er hat viel mehr arbeit mit .

@DerMarcoT
Danke im Vorraus

Wenn wir gerade bei dem thema putzen sind:

Wie bekomm ich die verdammten Schlieren beim Fenster putzen weg? Hab schon verschiedene Produkte versucht und bekam immer wieder das selbe Ergebnis -> Schlieren wo man nur rausschauen kann.

Muss dazu sagen, ich putz NICHT bei Sonnenschein oder sonst was, dass das Zeug zu schnell verdunstet oder sonst was. Wollt ich nur bemerkt haben 😉

MfG

Klaus

Fenster gehen gut von innen mit dem microfasertuch (ein Gutes) und komplett ohne Putzmittel!

@uklittich ja aber ist das nun gut oder schlecht? für uns doch wohl eher gut, da es ja somit einen wirklichen schutz bietet?

Was hält dein Freund von Nano-Versiegelung für den Lack?

@Klaus

also ich nutzte für Fenster, Konststoff und Leder die entsprechenden Tücher von Lamorol oder so!

Cu Mario

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


[...]

@Klaus

also ich nutzte für Fenster, Konststoff und Leder die entsprechenden Tücher von Lamorol oder so!

Cu Mario

Zitat:

Original geschrieben von timoo


Fenster gehen gut von innen mit dem microfasertuch (ein Gutes) und komplett ohne Putzmittel!

Danke für die Tipps, werd ich am WE mal ausprobieren wenn es das Wetter zulässt.

@DerMarcoT

Schon fortschritte gemacht???

MfG

Klaus

@mega,

ich hau in mal an. Wegen der Nano Versiegelung.
Ich selber benutze ja LQ seit 4 Autogenerationen.
Hab auch anderes Ausprobiert aber nich der Hit. Es gibt
sogar ein Konkurenzprodukt zu LQ aus Canada. Aber
hab bloß schieren drin gehabt und nicht wegbekommen.
Das benutzt jetzt mein Daddy für seinen silbernen Marea
( da Fallen die Schlieren nich auf )
Ich bleib bei LQ oder Thomas ( meine freundlicher Car
Cosmeticer ) hat was besseres, was mich überzeugt.

Was ich für Kunstoff und Gummi absolut Empfehlen kann is VinylEx auch von Petzoldts.
Hat sogar 60% UV Protection.

Gruß Uwe

das wundermittelhen was dein cit händler geholt hat wird das gleiche sein wie er mir damals gegeben hat
das ist entkonservierungsmittel.
echt super zeug damit bekommt man alles weg ..

Deine Antwort