1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Autoversicherung mit echtem Rabattretter

Autoversicherung mit echtem Rabattretter

Hallo !

Habe hier schon viel im Forum dazu gelesen und hab im Prinzip das gleiche Problem, das bei meinem Versicherungswechsel der "tatsächliche Schadensverlauf" gemeldet wurde und der Rabattretter beim Versicherungswechsel nichts bringt. Gut das habe ich jetzt geschickt umgangen, aber nach Angaben meines letzten Versicherers gibt es angeblich Versicherungen die einen "richtigen Rabattretter" haben, sprich es wird nicht der tatsächliche Schadensverlauf gemeldet.

Kann da irgendeiner welche nennen ?

22 Antworten

Suche gerade auch einen neuen Versichere, der einen Schaden einem evtl. neuen Versichere NICHT mitteilt.
Die DL-Hotline teilte mir eben nochmals mit, dass sie im Falle eines Wechsels (im Gegensatz zu vielen anderen VU) einen Schaden / Jahr nicht melden würden. So als wäre "nichts passiert".

Man gab mir noch den Tipp gezielt nach diesem Vorgehen bei anderen VU nachzufragen, da es sehr viele VU eben NICHT so handhaben wie die DL.

VG

Hallo !

Kann aus eigener Erfahrung was zusteuern.
Also die Directline meldet keinen Stufungspflichtigen Schaden weiter.
Dh. Sie sagen der Nachversicherung zwar dass es einen Schaden gegeben hat, dieser jedoch nicht von der Directline oder dem Nachversicherer zu stufen ist.
Ungefähr so als hätte man den zurückgekauft.

Sinn der Sache ist dass man dem Nachversicherer die Chance geben muss die Daten des Kunden zu prüfen. Sprich ob er einen Unfall hatte, wenn ja wie viele etc. und ob dies mit den Angaben aus dem Antrag übereinstimmt.

Dh. aber man wird WEDER von der Directline NOCH vom Nachversicherer gestuft und verliert NICHT seine Prozente. Solange es zumindest bei einem Schaden war pro Kalenderjahr. Wichtig ist nicht der Schadenszeitpunkt sondern das Datum der Meldung. Dh. wer kurz vor Ende des Jahres einen Schaden hat, sollte nicht mit der Meldung bis zum neuen Jahr warten weil sonst der fürs neue Jahr schon "weg" ist.

Ich hoffe geholfen zu haben 😉)

Hallo,

ich kann aus Erfahrung von meinem Schwager bestätigen, das die DL bei einem Schaden unter dem Nix passier Tarif nicht hochstuft und auch den Schaden einer Folgeversicherung nicht so mitteilt, dqas bei einem Versicherungswechsel eine Hochstufung erfolgt.

Ich hatte vor einigen Jahre mal ähnliche Vrgleiche angestellt, es gab auch Versicherungen, bei denen an nach einem Schaden noch 3 Jahre bleiben musste, damit man nicht woanders hochgestuft wird.
Da kann manr nur genau vergleichen. Zumal auch ein Versicherungsvertreter meist nicht von sich aus auf solche "Kleinigkeiten" zu sprechen kommt, sondern meist erst nach gezielter Nachfrage.

Zitat:

Original geschrieben von stoppelfreund


Daher ist es am vernünftigsten man lässt den Schmarrn mit dem Rabattretter. Kostet viel zuviel Geld für eine äußerst fragwürdige Gegenleistung.

Irgendwie scheinst du das noch nicht verstanden zu haben ?

Bei mir kostet der "echte" Rabattretter für Kasko und Haftpflicht lediglich 25€ im Jahr.

Und das ohne Hochstufung auch im Nachhinein oder beim Versicherungswechsel.

Allerdings sollte man so ein gemauschelten Rabattretter haben ist es wirklich besser den wegzulassung und nach einem Unfall im Folgejahr zu einer Versicherung zu wechseln die gute Stufungstabellen hat damit man möglichst wenige Jahre verliert

25€ für einen echten Rabattretter würde ich auch zahlen.

Und das sage ich als Makler der normal davon abrät... bei den meisten Gesellschaften ist das eine Mogelpackung und aus meiner Sicht keinen Zusatzbeitrag wert.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom1980


25€ für einen echten Rabattretter würde ich auch zahlen.

Und das sage ich als Makler der normal davon abrät... bei den meisten Gesellschaften ist das eine Mogelpackung und aus meiner Sicht keinen Zusatzbeitrag wert.

Jup das hast du Recht. Daher gibts wohl nur die WGV und die Directline bei denen sich das lohnt.

Aber ich finds ja mal toll dass du als Makler überhaupt den Unterschied kennst. Die meisten kapieren das nämlich nicht und viele "Berater" sind eben auch schlecht ausgebildet in nem Wochenendseminar!

(P.s. ich weiß wovon ich rede weil ich früher die immer unterrichten musste 😉)

Also Daumen hoch 😉

Zahle Übrigens die 25€ für den Retter in VK und Haftpflicht.

Sorry, aber ich denke jeder halbwegs vernünftige Makler der im KFZ Geschäft unterwegs ist, sollte das wissen. Die Kollegen die ich kenne wissen da auch Bescheid und kommunizieren das entsprechend. Bei kurzfristigen Vermittler die nur ihren Freundeskreis abgrasen und dann wieder verschwunden sind ist das wohl etwas viel verlangt.

Die Ausschließlichkeit interessiert es auch weniger, da hier das Instrument Kundenbindung doch ganz interessant ist...

Ansonsten könnte ich noch die Kravag in den Ring werfen die eine ähnliche Formulierung wie die DL verwendet. Persönliche Erfahrungen kann ich aber nicht beisteuern, da bei uns nur wenig zur Kravag geht. Hatte das nur mal zufällig beim überfliegen der Bedingungen gesehen. R+V dürfte dann auch so sein, da die Bedingungen ja recht gleich sind.

Dann wären das aber auch schon alle Marktteilnehmer auf die ich gestoßen bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen