Autoverkauf - Privat an Privat - Bezahlung per Überweisung
Hallo zusammen, ich möchte ein Auto verkaufen.
Die potentiellen Käufer wollen morgen kommen, Anreise ca 450 km.
Gestern haben Sie nachgefragt, ob sie das Auto dann ggf. gleich mitnehmen könnten.
Bezahlen wollen Sie mit Überweisung.
Idee vom potientellen Käufer war, sie unterschreiben den Kaufvertrag, Sie überführen das Fahrzeug, schicken dann die Nummernschilder zu.
Brief bleibt bei mir. Dann wird das Fahrzeug von mir abgemeldet und nach Geldeingang per Einschreiben an den Käufer geschickt.
Gibt es da Fallstricke?
Und wie sieht es aus, wenn man die Versicherung eigentlich auf einen bestimmten FAhrerkreis eingeschränkt hat.
Ich habe zwar verstanden, daß die Versicherung eigentlich auf den Käufer ab Autoübergabe übergeht und man damit eigentlich "fein raus ist", aber trotzdem fährt jemand das Fahrzeug 400 km, der eigentlich nicht zum angegebenen Nutzerkreis gehört.
Und Absprechen mit der Versicherung ist nicht, die haben zu bis Montag.
Weiß hier jemand, ob es hier eine einheitliche Rechtslage gibt?
Wäre klasse, von Euch zu hören.
Es gibt hier zwar einen uralten Thread mit einer ähnlichen Frage, aber der ist von 2013 und die Links zum GDV etc funktionieren nicht mehr.
48 Antworten
Zitat:
@GerhHue schrieb am 1. Januar 2021 um 13:50:25 Uhr:
Auch noch zur Ergänzung:
Die 400 km vermeintliche Anreise sind für mich schon eigenartig,
wenn es nicht ein Oldtimer oder ganz besonderes Angebot ist!
Für ein Serien-PKW fährt man gewöhnlich keine 400 km, weil es genügend
Angebote im deutlich kleineren Umfeld gibt, auch in ländlichen Regionen.Was macht denn Dein Angebot so besonders interessant?
Naja, das ist nicht so unüblich oder eigenartig. Bin für meinen neuen Wagen knapp 400km gefahren. Meine Wunschfarbe, —Motorisierung und -Austattung gab es halt nicht in der Nähe.
Ich finde es schlimm, wieviel Mißtrauen und Angst vor Kriminalität jetzt in Deutschland vorherrscht. Jeder nimmt nur das Schlechtestmögliche an und dramatisiert. Die unkontrollierte Einwanderung nach Deutschland hat sicher auch dazu beigetragen. Vor rund 3 Jahren habe ich ein Auto an Käufer "aus der untersten südöstlichsten Ecke von D" aus dem Raum Passau verkauft, Auto war zugelassen, sie nahmen es mit Schildern mit, meldeten das Auto um und schickten die entstempelten Schilder per Post. Schon bei den Telefonaten vorher war ersichtlich, daß es sich um anständige Leute handelte. Vielleicht sollte auch der TE seinem Bauchgefühl besser trauen als den Kassandra-Rufen mancher Beiträge hier. Wenn nur noch Verbrecher unterwegs sind, wie kann man dann dem Käufer zumuten, mit viel Bargeld im Zug anzureisen?
Sehe ich ganz genauso.
Wie schon geschrieben habe ich einige Autos so gekauft. Im Vorwege überwiesen. Papiere wurden geschickt. Fahrzeug zugelassen und mit Schildern abgeholt.
Hab' sogar einen Neuwagen im Vorwege so aus Ungarn abgeholt (Re Import).
Ähnliche Themen
Zitat:
@soringer schrieb am 2. Januar 2021 um 01:22:03 Uhr:
Ich finde es schlimm, wieviel Mißtrauen und Angst vor Kriminalität jetzt in Deutschland vorherrscht. Jeder nimmt nur das Schlechtestmögliche an und dramatisiert. Die unkontrollierte Einwanderung nach Deutschland hat sicher auch dazu beigetragen. Vor rund 3 Jahren habe ich ein Auto an Käufer "aus der untersten südöstlichsten Ecke von D" aus dem Raum Passau verkauft, Auto war zugelassen, sie nahmen es mit Schildern mit, meldeten das Auto um und schickten die entstempelten Schilder per Post. Schon bei den Telefonaten vorher war ersichtlich, daß es sich um anständige Leute handelte. Vielleicht sollte auch der TE seinem Bauchgefühl besser trauen als den Kassandra-Rufen mancher Beiträge hier. Wenn nur noch Verbrecher unterwegs sind, wie kann man dann dem Käufer zumuten, mit viel Bargeld im Zug anzureisen?
Eine fragwürdige Verbindung, die Du da anstellst!
Einerseits bedauerst Du das latente Misstrauen ... andererseits ziehst Du
da die Verbindung zur unkontrollierten Einwanderung, die daran wohl schuldig
wäre.
Einspruch Euer Ehren ... würde man da wohl vor Gericht sagen!
Unzulässige einseitige Verknüpfung ... Einwanderer = Kriminelle.
EU-Einwanderer sind alle unkontrolliert ... also auch Kriminelle.
Gerade im Bescheißen tun sich die Nationalitäten aber in Wahrheit alle nichts.
Allein im Autobereich: Tacho-Manipulationen sind in Deutschland immer noch ein
Geschäftsmodell. Beschissen wirst Du auch von Bio-Deutschen rauf und runter,
wenn Du nicht die notwendige Umsicht walten lässt und Menschenkenntnis hast.
Man könnte Vorträge über Lug und Trug in und aus deutschen Landen halten.
Auch nur allein im Autobereich (andere Bereiche ganz zu schweigen) hat sich
ja wohl auch VW was ganz Besonderes dreistes geleistet.
Sie wollten den Amerikanern dumm-dreist den Clean-Diesel schmackhaft machen.
Oder geh in Auto-Werkstätten und spiel bei nicht eindeutigen Fällen mal
den Dumm-Naiven, dann wirst du von den meisten auch ganz derb über
den Tisch gezogen ... und und und.
Wie gesagt ein Thema für ganze Vorträge!
Fazit: Die mehr oder weniger Arschlöcher lassen sich nicht so einfach
an Nationen festmachen!
Ich hab auch 500 Kilometer Anfahrt in Kauf genommen für meine Wunschkonfiguration.
- kein Volkswagen
- Benziner
- Standheizung
- Klima
- Wandlerautomatik
- Allrad
- Tempomat
Nette Beigabe: 1. Hd, 3500 km, 1 Jahr alt, nicht silber oder weiss.
Hab das Fahrzeug inzwischen 10 Jahre und bin immer noch halbwegs zufrieden.
Wenn ich heutzutage in den Portalen ein Preis - u. Kilometerlimit setze, VW ausschließe, Benziner, Automatik und Standheizung eingebe hab ich bundesweit selten mehr als 10 vernünftige Treffer.
Standheizung ist ein "Muss". Nachrüsten kostet ca. 2000 Euro.
Meine Rechnung damals: Benzin: 150 Euro, Übernachtung, Abendessen u. Frühstück nochmals 150 Euro, 1 Urlaubstag = 1700 Euro Ersparnis bei der Standheizung.
500 Kilometer sind aber auch meine persönliche Schmerzgrenze, wenn wirklich alles passt.
LG Jürgen
LG Jürgen
Die Rechnung geht aber nur auf, wenn du das Auto dann auch wirklich kaufst. Stellt sich vor Ort irgendwas raus, was dich vom Kauf abhält, hast du erstmal 300 EUR und einen Urlaubstag in den Wind geschossen.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 2. Januar 2021 um 22:35:20 Uhr:
Stellt sich vor Ort irgendwas raus, was dich vom Kauf abhält, hast du erstmal 300 EUR und einen Urlaubstag in den Wind geschossen.
Oder einen schönen Urlaubstag gehabt?
Halb voll oder halb leer? 😎
Sicher, wenn man Spaß dran hat und es vielleicht noch in eine nette Gegend führt, kann das passen. Aber eigentlich wollte man ja ein Auto kaufen....
Und ja, wenn man 2000 EUR für den Einbau der Standheizung spart, kann man für 300 EUR Kosten ein paar mal fahren und spart unterm Strich imme rnoch.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 1. Januar 2021 um 22:25:12 Uhr:
Funktioniert eine Blitzüberweisung per Internet auch am Samstag?
Nennt sich SEPA Echtzeitüberweisung, funktioniert bei den meisten Banken in Deutschland, max. 15 TEUR, ist binnen Sekunden beim Empfänger. Es lassen sich auch mehrere Überweisungen nacheinander absetzen, wenn die 15 TEUR nicht reichen. Der Überweisende muß nur sichergehen, daß sein Auftragslimit reicht.
Einer meiner Kunden ist Autohändler und kauft so inzwischen fast alle seiner Autos an, weil er keine Lust mehr auf das Bargeld Handling hat. Läuft stressfrei und wird von seinen privaten Verkäufern problemlos akzeptiert.
das mit den 15 T€ war wohl mal...
https://www.heise.de/.../...-000-Euro-pro-Zahlung-steigen-4534097.html
Bei den Banken kann man individuelle Limits für das Online-Banking vereinbaren, entweder dauerhaft oder auch nur für einen bestimmten Auftrag.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 3. Januar 2021 um 10:57:34 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 1. Januar 2021 um 22:25:12 Uhr:
Funktioniert eine Blitzüberweisung per Internet auch am Samstag?Nennt sich SEPA Echtzeitüberweisung, funktioniert bei den meisten Banken in Deutschland, max. 15 TEUR, ist binnen Sekunden beim Empfänger. Es lassen sich auch mehrere Überweisungen nacheinander absetzen, wenn die 15 TEUR nicht reichen. Der Überweisende muß nur sichergehen, daß sein Auftragslimit reicht.
Einer meiner Kunden ist Autohändler und kauft so inzwischen fast alle seiner Autos an, weil er keine Lust mehr auf das Bargeld Handling hat. Läuft stressfrei und wird von seinen privaten Verkäufern problemlos akzeptiert.
Auch Samstags/Sonntags/Feiertags? Hab bei meiner Commerzbank eine Überweisung für den 01.01. eingegeben, wird erst am Montag durchgeführt wird.
habe am WE auch eine Überweisung per Echtzeit getätigt und bekam sofort die Zahlungsbestätigung und den Eingang 🙂
@PeterBH Ansonsten wäre es ja m.M.n. total widersinnig, wenn das nicht auch am WE klappen würde/sollte...
Die Überweisung wird voll automatisch "instant" ausgeführt; also kann da niemand "darüber" schauen; ausser ggfs. ein Computer... Ein Computer kann auch am WE etc. arbeiten...;-)
Dachte ich bis jetzt auch immer. Frag mich nur, warum meine Überweisungsaufträge erst am nächsten Werktag ausgeführt werden.