Autoverkauf ohne TÜV

Hallo
ich war mit meinem Auto beim TÜV und habe eine Mängelliste.
Nun möchte ich das Auto verkaufen.

1) Muss ich dem potenziellen Käufer mitteilen das ich aus verschiedenen Gründen keinen TÜV bekommen habe?

2) stellt der TÜV dem bei dem neuen Käufer fest das dieses Auto schonmal da war.

3) hat der käufer dann ein 14tägiges Rücktrittsrecht?

gruß

Beste Antwort im Thema

Ich weiß es nicht wie es rechtlich ist, Mängel wissend zu verschweigen, aber es gehört sich einfach nicht und ich könnte danach nicht ruhig schlafen und finde es schon treist, hier überhaupt nach sowas zu fragen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi,

nur abgemeldet übergeben.
Wie er dann weiterkommt ist nicht dein Problem!

Gruß
Christoph

Moin,

Er benötigt dafür Exportschilder. Klar kann er auch mit deinen fahren - aber wenn der nicht anmeldet, rennst du sxhlimmstenfalls Jahre dem Auto hinterher. Also njr abgemeldet übergeben, v.a. wenn es ins Ausland gehen soll. Zwar sind sicherlich 99.9% der Menschen fair und ehrlich - aber es reicht der eine, der es ausnutzen will.

LG Kester

ok und sollte das auto doch für deutschland sein dann kann ich ihm diese 3 tage klausel einbauen?

Sind das die einzige Mängel?
Ich weiss es nicht um was für ein Auto es sich handelt und was für einen Restwert laut DAT es hat (auf das Angebot von Wirkaufen würde ich mich persönlich nicht verlassen), aber ich, als "Hobby-Schrauber aus Liedenschaft" 😉 würde mir folgendes überlegen:
- die Birnen austauschen
- einen gebrauchten Scheinwerfer kaufen und einbauen (Preis?)
- falls unter "Bremsen" der TÜV nur die Bremsbeläge bemängelt hat und der Wagen keine elektrische Handbremse hat - die Beläge z.B. von "ABC" für Kleingeld erneuern lassen (solche Aktionen laufen ständig),
- wenn der Wagen schon auf der Hebebühne steht - die Handbremse reparieren lassen (vermutlich klemmt nur das Seil umd muss augetasucht werden)
- anschliessend TÜV neu machen lassen

Dann den Wagen mit "... TÜV neu, bis 04/2019" anbieten.
Vielleicht würde sich das doch rentieren?

Ähnliche Themen

ja sind die einzigen mängel, denke reperatur kostet € 700 und das ist mir zu stressig.
geht dann null auf null.
und wer weiss was dann wieder alles kommt.
bei dem peugeot gibt es jährlich eine überraschung.

Selbst wenn er damit nach Italien gondelt (Mit verschlissenen Bremsen über die Alpen? Mutig!), die Kiste landet bestimmt irgendwo in Lybien oder so. In Italien interessiert sich auch keiner, für so eine Karre.

Und wie Christoph und Rotherbach schreiben das Auto unbedingt abmelden und die Kennzeichen entstempeln lassen vor dem Verkauf.
Der Käufer kann sich dann Ausfuhrkeinzeichen besorgen.
Alles Andere wäre mir zu unsicher!

Auto ist verkauft.
Auf die Mängelliste habe ich audrücklich hingewiesen und auch in Kaufvertrag geschrieben.
Zudem hat er sie als Kopie erhalten.

Also alles koscher.

Hoffentlich abgemeldet übergeben und ohne Nummernschilder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen