Autoverkauf nach Polen
Hallo
bin neu auf Motor-Talk. Habe meinen vier jahre alten Kia bei mobile inseriert. Dann rief ein Interessent aus Polen an, sagte er sei Händler. Bin mit dem Preis gut 10% runter, daraufhin hat er gesagt, er kaufe das Auto. Dann Austausch über Whatsapp. Er hat mir 100 Euro als Anzahlung überwiesen - ist auch auf meinem Konto gutgeschrieben. Habe ihm die VIN geschickt, aber er kommt nicht mit einer Info rüber, wann er bzw. sein Fahrer das Auto abholen will. Zudem nervt er ständig damit, dass ich das Inserat bei mobile löschen soll - was ich natürlich nicht mache. So bleibt es mit allen von mir angegebenen Daten stets einsehbar. Habe ja schon gehört, dass bei gelöschten Inseraten bei Fahrzeugabholung dann eine Fake-Anzeige mit abweichenden angaben vorgelegt wird - älteres Bj. oder so, und dann unter Drohungen versucht wird, den vereinbarten Preis zu drücken.
Überlege, ihm jetzt eine Frist zu setzen für die Abholung. Habe ihm auch geschrieben, dass ich das Inserat nicht löschen werde bevor der Wagen übergeben ist und angeboten, ihm die Anzahlung zurückzuüberweisen. Seine Bankdaten habe ich ja, die sind auch korrekt.
Erscheint das irgendjemandem verdächtig? Welche Masche könnte dahinterstecken?
Beste Antwort im Thema
Der Käufer aus Polen hat seinen Fahrer mit LKW geschickt, der hat bar bezahlt, den Kia aufgeladen und gut war‘s. Vielleicht sollte man nicht immer so misstrauisch sein.
21 Antworten
Natürlich.
..mit lebendigem Schalter-Kassierer 😁
Und netter Begrüßung 😁
Ich würd mir da keine grossen Gedanken machen...Hab letztes Jahr mein Motorrad verkauft, da kam auch einer aus Polen in die Schweiz (!) um meine BMW R1200 GS abzuholen....
Hab ich persönlich zwar nicht verstanden, aber der kam, bezahlte bar und verschwand mit der Maschine.... Und das ganze ohne Probleme !
Zitat:
@piranka schrieb am 24. Februar 2018 um 15:01:19 Uhr:
Ich lösche es nicht, weil ich ja dann keinen Beleg mehr habe, was wirklich da drinstand. Das ist ja gerade der Trick, dass dann det Käufer mit einem Ausdruck eines manipulierten Inserats kommt, in dem dann z.b. ein neueres Baujahr odet andere Laufleistung stehen. Und dann will er natürlich den Preis drücken.
Verkaufen könnte ichdas Auto zwischenzeitlich ja auch wenn die Anzeige gelöscht ist.
Auf keinen Fall die Anzeige löschen, solange das Auto nicht vollständig bezahlt ist.
Ich selber habe schon Dutzende Autos über Mobile und Autoscout 24 verkauft.
Auch von mir wurde schon sehr oft verlangt, die Anzeige zu löschen, und ich hatte es einmal gemacht und gelöscht, und der vermeintliche Käufer ist abgesprungen, und hatte das Auto nicht gekauft.
Ich hatte dann das gleiche Auto wieder neu inseriert, und schon ging die Diskussion los mit dem Internet Anbieter der Auto Verkaufsplattform warum wieso und weshalb ich dann das Auto wieder einstelle.
Das war der erste Ärger
Der zweite Ärger war der, dass sehr viele Kaufinteressenten dann dieses Auto wieder gesehen und erkannt haben, dass es ja schon vorher einmal inseriert war. Also ging auch hier die Diskussion los warum wieso und weshalb das Auto wieder jetzt das zweite Mal inseriertest, und viele wollten das als Grundlage nutzen um schon am Telefon den Preis zu drücken.
Der dritte Ärger war in der weiteren Folge, dass die Leute dann den Preis wegen dem Doppel Inserat noch Mals so drücken wollten, dass ich mich entschlossen habe das Auto nicht zu verkaufen, und 2-3 Monate stehen zu lassen um so zu erreichen, dass das Auto von den Kauf Interessenten die heute ein Auto suchen in zwei oder drei Monaten schon vergessen ist.
Also hatte ich das Auto circa zehn Wochen stehen lassen, und wollte es dann neu inserieren.
Das hatte aber dann wieder beim Internet Anbieter nicht geklappt weil es dann innerhalb eines Jahres das Wetter Inserat gewesen wär, und ich so beim Internet Anbieter extra bezahlen sollte.
Das habe ich dann auch getan, aber mein Auto wurde dann vom Internet Anbieter auf grund des dritten Inserates in einem Kalenderjahr nicht mehr als privat gelistet sondern ich stand als Händler drin, was ich ja nicht wollte.
Also hatte ich anrufe von Kaufinteressenten die mich jetzt nun plötzlich als Privatmann gefragt haben, wie lange ich Denn Garantie für das Auto gebe, was ich verneinte. Dann ging die Diskussion los warum ich denn als Händler gelistet bin.
Ich hatte dann das Auto wieder raus genommen, weil der Internet Anbieter Mobile und Autoscout 24 mich nicht als Händler löschen wollte.
Die Geschichte ist dann so ausgegangen, dass ich noch einmal vier Wochen gewartet hatte, wir eine neue Telefonnummer zugelegt habe, und neue Fotos erstellt habe von dem Auto, und es dann von einem Bekannten hab einstellen lassen bei Autoscout beziehungsweise Mobile 24 D
Und es dann verkauft habe
Das sind aber gut vier Monate Zeit vergangen deswegen.
Also handhabe ich das ab jetzt so: wenn jemand sagt ich soll das Auto raus nehmen sage ich ja am Telefon, und lasse es aber trotzdem im Internet stehen. Wenn der Kauf Interessent dann wieder anruft und rum diskutiert erzähle ich ihm irgendetwas, warum ich es nicht raus genommen habe, und wenn er mich zu sehr nervt sage ich ihm ganz einfach ich nehme es raus, wenn er dort gewesen ist und hat es vollständig bezahlt.
Den Fehler ein Auto aus dem Internet raus zu nehmen, was noch nicht verkauft wurde werde ich nie wieder machen, egal was passiert.
Ähnliche Themen
Der Käufer aus Polen hat seinen Fahrer mit LKW geschickt, der hat bar bezahlt, den Kia aufgeladen und gut war‘s. Vielleicht sollte man nicht immer so misstrauisch sein.
Zitat:
@piranka schrieb am 1. März 2018 um 09:05:57 Uhr:
Der Käufer aus Polen hat seinen Fahrer mit LKW geschickt, der hat bar bezahlt, den Kia aufgeladen und gut war‘s. Vielleicht sollte man nicht immer so misstrauisch sein.
Danke für die Rückmeldung, schön dass alles geklappt hat.
Ein gesunde Portion Misstrauen oder Vorsicht sehe ich aber auch weiterhin als sinnvoll an - muss ja nicht in Paranoia ausarten.
Ich setze bei allem, was ich verkaufe, eine Frist, wann das Objekt spätestens abgeholt werden muss, oder danach der Kaufvertrag "nichtig" ist.
Habe leider auch erlebt, das nach einer Anzahlung per Überweisung, der Käufer sich 6 Mon nicht mehr gemeldet hat.
Lt österr. Recht, ist dadurch ein Vertrag entstanden, der 2 Jahre gültig ist.
So lange kann dich ein Käufer zum Narren halten.
Aus Schaden wird man klug