Autoverkauf nach Niederlande

Guten Tag zusammen,

ich verkaufe aktuell meinen Audi TT. Nun hat sich ein Interessent aus den Niederlanden gemeldet, der das Auto kaufen möchte. Anscheinend ist er ein Händler aus den Niederlanden Namens Henk Kuiper. Ich hatte mir dem Herren nun auch schon öfter telefoniert, eigentlich hört sich alles ganz plausibel an. Er drängt auch zeitlich nicht. Ich habe von dem Herrn auch eine Whatsapp Nummer, dessen Status zuletzt 2015 aktualisiert wurde. Profilbild passt auch zu dem Bild auf der Website des Händlers. Nun zum eigentlichen Problem. Er möchte das Auto gerne per Spedition abholen lassen. Kaufvertrag soll ich ihm schicken und er füllt seinen Teil aus und überweist das Geld vorab an mich. Er holt das Auto auch erst wenn das Geld auf meinem Konto ist. Ich kann halt die Identität nicht prüfen, da er das Auto nicht holt. Ich habe bei der ganzen Sache deshalb kein gutes Bauchgefühl, der Preis den er verhandelt hat ist auch nicht unbedingt mein Wunschpreis. Besteht hier Betrugsgefahr?

VG Simon

11 Antworten

Ich habe auch kürzlich ein Auto nach NL verkauft. War auch ein Händler, der es allerdings mit Anhänger persönlich abgeholt und per Echtzeit-Überweisung vor Ort bezahlt hat. Was mich ein wenig stutzig machen würde ist, dass Dein Käufer das Geld vorher schon überweist. Andererseits, wenn es auf Deinem Konto ist und ihr einen Kaufvertrag abgeschlossen habt, wüsste ich nicht, was schiefgehen sollte.

Grüße, Bernhard

da der Käufer das Auto nicht selbst abholt, kann er sich nicht persönlich vor Ort davon Überzeugen, dass das Auto dem Angebot entspricht.

Wenn da was nicht passt, ist Ärger vorprogrammiert.

Es liegt also an dir, dass die Beschreibung auf der Verkaufsplattform exakt zu deinem Auto passt und du auch keine Dinge verschwiegen hast, wie z.B. falsche Angabe von Ausstattungsmerkmalen, Anzahl Vorbesitzer, Schäden/Beulen an der Karosse usw.

Wenn das Geld vorher ganz normal auf deinem Konto ist, sehe ich da genau null Probleme.

Auto so beschreiben wie es ist, Gewährleistung ist weil Händler sowieso ausgeschlossen.

Wenn man kein gutes Gefühl dabei hat, dann sollte man es sein lassen.

Ähnliche Themen

Schon mal was vom gehackten Konto gehört? Oder dem Dreiecksbetrug? Gegen meinen Bauch arbeite ich eigentlich nur beim Essen, aber nicht bei Geschäften dieser Größenordnung.

Ist das Auto noch zugelassen und ließe sich online abmelden? Dann biete ihm doch mal an, das Auto zu bringen und Bargeld von ihm mitzunehmen? Er soll dir nur die Bahnfahrt erstatten, kommt günstiger als die Spedition.

Oder alternativ auf Überweisung der Kaufsumme per Western Union bestehen.

Western Union: und wenn er das Auto hat, den Auftrag stornieren, solange das Geld nicht abgeholt wurde. Wäre nicht das erste Mal

Deshalb Vorkasse, um genau das zu verhindern.

Völlig normaler Vorgang. Habe ich schon oft so praktiziert.

Zumindest würde ich nachforschen, ob es den Betrieb tatsächlich gibt und dort tel. Rücksprache halten. Händler dort sind so seriös/unseriös wie Händler hier. Läuft der Kontakt aber ausschließlich über WhatsApp wäre ich auch mißtrauisch. Und da es durchaus die Möglichkeit gibt, eine falsche Telefonnummer zu übermitteln, würde ich halt direkt im Betrieb anrufen.

Henk Kuiper aus Staphorst?

kurzes googeln hilft.
Da wären andere Kontaktdaten, über die man die Identität einschätzen kann vorhanden (Email Tel, etc), gem. Seite verkauft er u.a. auch Audi.

je nach Preis und deinem Wohnort wäre es mir wert hinzufahren. Niederlande lohnen eh immer einen Besuch

Deine Antwort
Ähnliche Themen