Autoverkauf auf Raten von privat zu privat?
Hallo liebe Leute,
meine Eltern möchten gerne ihr altes Auto verkaufen.
Nun hat sich ein junger Interessent gemeldet, der das Auto gerne auf Raten kaufen würde. Es geht hierbei um ledigtlich 500€ Kaufsumme. Da er noch seinen Führerschein macht, ist er damit einverstanden, dass das Auto so lange bei uns stehen bleibt, bis er die letzte Rate bezahlt hat...
Gibt es da irgendwelche Risiken auf die man achten sollte?
Beste Antwort im Thema
OK, also erstmal vielen lieben Dank für all Eure Antworten!!
Das mit dem Käufer hat sich erledigt... Erst schreibt er mir kurz vor Termin, dass es eine halbe bis volle Stunde später werden kann. Anschließend schafft er es nicht mal bis dahin pünktlich. Also eine Mail geschrieben, dass sich das ganze für mich erledigt hat. Schließlich kann man da ja kein Vertrauen mehr haben.
Naja und was stellt sich dabei heraus? Er hat keinen Babysitter für seine 2 Kinder bekommen. Ähm ja... 19 Jahre und bereits zwei Kinder, aber keine Kohle. Danke das reicht. Ich kann mir jetzt ein gutes Bild von ihm machen und ahne, wer den Lebensunterhalt bezahlt... 🙄
37 Antworten
Zitat:
Man darf nur keine allzuhohe emotionale Bindung an das Auto haben - die beliebten Modelle landen irgendwo in Afrika oder Sibirien (damals zumindest, inzwischen weiss der Geier).
Das mit der Bindung ist natürlich auch noch so eine Sache. Ich sage nur 18 Jahre und ein Besitzer.
Zitat:
Original geschrieben von Peppy883
Das mit der Bindung ist natürlich auch noch so eine Sache. Ich sage nur 18 Jahre und ein Besitzer.
Das kommt zu Leuten, die das Auto sehr viel mehr schätzen werden als irgend ein dt. Jugendlicher, der es eh in nem Jahr zu Schrott fährt oder "cool aufbrezelt".
Das fährt noch in 20 Jahren irgendwo durch die Savanne. 😁
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Das kommt zu Leuten, die das Auto sehr viel mehr schätzen werden als irgend ein dt. Jugendlicher, der es eh in nem Jahr zu Schrott fährt oder "cool aufbrezelt".Zitat:
Original geschrieben von Peppy883
Das mit der Bindung ist natürlich auch noch so eine Sache. Ich sage nur 18 Jahre und ein Besitzer.
Das fährt noch in 20 Jahren irgendwo durch die Savanne. 😁
Ich mag ja eigentlich keine Vorurteile, aber das kann ich so nur unterschrieben, ist mir selbst so ergangen 😁
Da habt Ihr sicher recht... Aber es bleiben immer noch 150€ Unterschied.
Und dafür: http://www.motor-talk.de/.../...it-nur-98500km-in-2-hand-t3626131.html
zahlt wohl auch kein Fähnchenhänlder 500€ mehr. 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peppy883
Da habt Ihr sicher recht... Aber es bleiben immer noch 150€ Unterschied.Und dafür: http://www.motor-talk.de/.../...it-nur-98500km-in-2-hand-t3626131.html
zahlt wohl auch kein Fähnchenhänlder 500€ mehr. 🙁
Probier es doch einfach 😉 Du wirst doch sicher auch manchmal eine Karte am Auto hängen haben, einfach mal anrufen. Die kommen vorbei, schauen es sich an und sagen was sie dir zahlen wollen. Noch etwas handeln und dann entscheidest du.
Na mal sehen, was er morgen sagt. Er kommt nun erstmal vorbei und guckt es sich an.
Aber ganz ehrlich... Ich verstehe nicht, warum er sich ausgerechnet ein Auto aussucht, welches keinen Tüv mehr hat und noch ein wenig repariert werden muss. Ich mein, wenn er eh kaum Geld hat... 🙄
Ich habe so das Gefühl, dass er sich von dem Kilometerstand blenden lässt. Aber das Auto hat sein Alter, da kommen auch mit den paar Kilometern auf dem Tacho Reparaturen. Und das bei knapper Kasse...
Zitat:
Original geschrieben von Peppy883
Ich mein, wenn er eh kaum Geld hat... 🙄
Weil er für wenig Geld auch nichts besseres bekommt.
Da seh ich auch das Risiko, das er sich was vormacht und euch dann nachher noch Stress macht, wenn Reparaturen nötig sind oder er nicht zahlen kann und ihr die Anzahlung einbehalten wollt.
Da würd ich eher die 350 nehmen und das Auto stressfrei loswerden.
Zitat:
Weil er für wenig Geld auch nichts besseres bekommt.
Da seh ich auch das Risiko, das er sich was vormacht und euch dann nachher noch Stress macht, wenn Reparaturen nötig sind oder er nicht zahlen kann und ihr die Anzahlung einbehalten wollt.
Da würd ich eher die 350 nehmen und das Auto stressfrei loswerden.
Das Reparaturen vor dem Tüv nötig sind, weiß er ja bereits... Aber ich kann ihm natürlich nicht garantieren das das alles ist. Dazu dann der Tüv und die Steuern, die bei dem Auto auch nicht die billigsten sind.
http://suchen.mobile.de/.../newDetails.html?...Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Haste das bei Mobile drin? stell es doch mal als link hier rein.
Hab auch schon öfter auf Anzeigen solche Kaufinteressenten mit Kreditangebot gehabt.
Da ich grundsätzlich nicht auf solche Angebote eingehe, kann ich nicht sagen, ob es sich um einen Trick handelt.
Aber ich würde mir den Ärger ersparen, wer für 500€ sparen muß, sollte es bitte im stillen machen und dann als Barzahler auftreten.
Jo.
Anderer Vorschlag - ihr Verpflichtet euch zu garnichts, aber gebt das auto nicht unter dem, was er zahlen will ab.
Wenn er dann das Geld angespart hat, kann er es abholen kommen.
Wenn ihr bis dahin einen anderen Käufer gefunden habt, isses sein Pech.
Er will das Ding ja haben und nicht ihr unbedingt loswerden. Irgendwelche nicht-barzahl-lösungen scheinen vor allem zu eurem Nachteil, da ihr Verpflichtungen eingeht.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Jo.
Anderer Vorschlag - ihr Verpflichtet euch zu garnichts, aber gebt das auto nicht unter dem, was er zahlen will ab.
Wenn er dann das Geld angespart hat, kann er es abholen kommen.
Wenn ihr bis dahin einen anderen Käufer gefunden habt, isses sein Pech.Er will das Ding ja haben und nicht ihr unbedingt loswerden. Irgendwelche nicht-barzahl-lösungen scheinen vor allem zu eurem Nachteil, da ihr Verpflichtungen eingeht.
Also das, was ich ne Seite vorher schon vorschlug? Na heute biste aber von der schnellen Truppe 😁
Na mal sehen, wie er sich das so vorgestellt hat...
Wenn er irgendwo einen Ersatzteilspender zu stehen hat, kann ich ihn ja noch verstehen. Anderenfalls müsste man ihn fragen, wie er die Reparaturen, den Tüv, die Anmeldung und die Steuern von fast 250€ noch zusätzlich bewältigen will.
Ich denke anhand dieser Aussagen werden wir unsere Entscheidung treffen und gucken, ob das überhaupt Sinn hat.
OK, also erstmal vielen lieben Dank für all Eure Antworten!!
Das mit dem Käufer hat sich erledigt... Erst schreibt er mir kurz vor Termin, dass es eine halbe bis volle Stunde später werden kann. Anschließend schafft er es nicht mal bis dahin pünktlich. Also eine Mail geschrieben, dass sich das ganze für mich erledigt hat. Schließlich kann man da ja kein Vertrauen mehr haben.
Naja und was stellt sich dabei heraus? Er hat keinen Babysitter für seine 2 Kinder bekommen. Ähm ja... 19 Jahre und bereits zwei Kinder, aber keine Kohle. Danke das reicht. Ich kann mir jetzt ein gutes Bild von ihm machen und ahne, wer den Lebensunterhalt bezahlt... 🙄