Autoverkauf an Händler - Er will das Auto zurückgeben
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem.
Ich hab mein Auto gestern an einen Exporthändler verkauft und einen Kaufvertrag (von mobile.de) abgeschlossen. Ich hatte das Fahrzeug ca. 2 Jahre und keinen einzigen Unfall. Ich habe natürlich auf dem Bogen unfallfrei angekreutzt, da der Händler von dem ich das Auto vor zwei Jahren gekauft habe, ebenfalls uns bestätigt hat, dass der Unfallfrei ist. Ebenso habe ich auf dem Kaufvertrag drauf geschrieben, dass das Auto an Export verkauft wird und ich somit keine Garantie übernehme. Außerdem wurde das Auto gekauft wie gesehen. Dies hat er mir unterschrieben und ist weg gefahren. Nun hat er sich gemeldet und meint, dass die Lackdichte sehr hohe Differenzen haben und der angeblich einen Unfall hätte. Mit bloßem Auge sieht man natürlich nichts. Problem meinerseits ist, dass ich den Kaufvertrag vom alten Händler verlegt habe und ich diesen nicht mehr finde. Damit wollte ich beweisen, dass ich das Auto auch als Unfallfrei gekauft habe. Ist es nun möglich mich dafür anfechtbar zu machen? Habe ich hier irgendeine Schuld? Sollte ich den alten Händler anschreiben, dass er mir den Vertrag zu senden soll?
Übrigens waren wir beim Autokauf zu zweit und der Händler alleine. Über euren Rat wäre ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Ich würde dem Exporthändler fröhlich mitteilen ,das ich erstmal seine Steuer Identnummer haben möchte und diese dem zuständigen Finanzamt zur Prüfung überlasse. Ich glaube der wird dann ganz ruhig werden.
B 19
77 Antworten
Hast du diese Drohung schriftlich?
in welcher Form hast du die Drohung erhalten?
Wenn per Telefon Sperre seine Nummer- wenn per Mail whatsapp oder Wie auch immer stelle eine ANzeige
Zitat:
@Hyrai schrieb am 16. August 2019 um 14:05:38 Uhr:
Hast du diese Drohung schriftlich?
Ich habe die Nachricht über die gelöschte Anzeige erhalten. Darüber kann man ja noch Nachrichten senden.
war fast klar, dass bei so Assis jetzt die "issch-hau-dir-auf fresse"-Nummer kommt... 🙄
wer sowas androht, tuts im Allgemeinen nicht, der kommt gleich vorbei...
falls du was Schriftliches hast, aufheben.
Deinen Anwalt wird es vielleicht interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 16. August 2019 um 14:17:26 Uhr:
war klar, dass bei so Assis jetzt die "issssch-hau-dir-auf fresse"-Nummer kommt...wer sowas androht, tuts im Allgemeinen nicht, der kommt gleich vorbei...
falls du was Schriftliches hast, aufheben.
Deinen Anwalt wird es vielleicht interessieren.
Habe es bereits an meinen Anwalt weitergeleitet.
hat dieser Typ eigentlich einen Google-Business-Eintrag?
Wenn ja, gib dem mal ne klare Ansage, dass du dem ne grotten-schlechte Bewertung reinschreibst, wenn der Spuk nicht augenblicklich aufhört - incl. allem, was er sich in der Zwischenzeit schon geleistet hat plus Ankündigung, dass er bald Post von deinem Anwalt bekommt.
Gemach, gemach...
Der TE hat nirgends was geschrieben von „in die Fresse“ hauen.
Auch hat er das Wort Drohung in Anführungszeichen gesetzt!
Wie wäre es wenn hier nicht gleich der „Gegner“ dessen Darstellung wir nicht kennen als „Assi“ bezeichnet werden würde.
Die sogenannte Drohung war also eine Ankündigung daß er das Auto zurückbringen und ggfs. rechtliche Schritte in Erwägung ziehen wird.
Ich glaube nichts anderes hätten hier viele einem Fragesteller geraten der in der Lage des Käufers (Händler) seine Sicht hier geschildert hätte.
PS: solche ähnlichen „Drohungen“ bekomme ich jedes Jahr von Heizungsablesediensten...
Kündigen Ihr Kommen an und wenn Du nicht aufmachst, gibt’s noch eine letzte Chance... ansonsten Geldforderungen/Aufwandsentschädigung über den Rechtsweg.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 16. August 2019 um 15:02:31 Uhr:
Gemach, gemach...
Der TE hat nirgends was geschrieben von „in die Fresse“ hauen.
Auch hat er das Wort Drohung in Anführungszeichen gesetzt!
Wie wäre es wenn hier nicht gleich der „Gegner“ dessen Darstellung wir nicht kennen als „Assi“ bezeichnet werden würde.
dem TE zumindest relevant genug, es seinem Anwalt weiterzuleiten. Was schließen wir daraus?
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 16. August 2019 um 15:02:31 Uhr:
Die sogenannte Drohung war also eine Ankündigung daß er das Auto zurückbringen und ggfs. rechtliche Schritte in Erwägung ziehen wird.
das will er die ganze Zeit. Jetzt droht er aber "vorbeizukommen um zu tun, was er tun muss" - von 800 km weit weg.
Nach netten Kaffeekränzchen hört sich das nicht gerade an.
Womit konkret droht er Deiner Meinung nach?
Die Nachricht im Original würde mich interessieren.
Bisher sehe ich keine Drohung darin, wenn jemand aufgrund Unstimmigkeiten in einem Autoverkauf vor Gericht gehen möchte.
Das ist jedem sein gutes Recht.
Und wenn der TE ein reines Gewissen hat, hat er normal auch nichts bei diesem Rechtsstreit zu befürchten.
Aber daß es nervig ist, bestreitet niemand.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 16. August 2019 um 15:14:11 Uhr:
Bisher sehe ich keine Drohung darin, wenn jemand aufgrund Unstimmigkeiten in einem Autoverkauf vor Gericht gehen möchte.
Das ist jedem sein gutes Recht.
dann soll er das tun wenn er sich im Recht fühlt, aber genau das tut er ja nicht, stattdessen will er "vorbeikommen und was anderes tun"...
sorry aber... das ist für mich was anderes, nämlich ein klarer Einschüchterungs-Versuch!
Zitat:
@audijazzer schrieb am 16. August 2019 um 15:21:31 Uhr:
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 16. August 2019 um 15:14:11 Uhr:
Bisher sehe ich keine Drohung darin, wenn jemand aufgrund Unstimmigkeiten in einem Autoverkauf vor Gericht gehen möchte.
Das ist jedem sein gutes Recht.dann soll er das tun wenn er sich im Recht fühlt, aber genau das tut er ja nicht, stattdessen will er "vorbeikommen und was anderes tun"...
sorry aber... das ist für mich was anderes, nämlich ein klarer Einschüchterungs-Versuch!
richtig. Also erst wurde mir mitgeteilt, dass er einen Anwalt und die Polizei eingeschaltet hat. Das kann er natürlich gerne machen. Das ist sein absolutes Recht. Aber mir zu drohen, dass er extra noch vorbeikommen wird, um zu tun, was er tun muss, finde ich, ist eine Drohung.
Dieser Artikel würde ungefähr genau so meinen Ablauf wieder spiegeln:
https://www.123recht.de/.../...raegliche-Preisminderung-__f505413.html
Na ja. Dann kann es natürlich auch so sein, daß da gar nix mehr kommt.
Schwierig einzuschätzen.
Du hast ja schon persönlich mit Ihm zu tun gehabt. Und hast sogar jemand dabei gehabt als Unterstützer.
Wie war Euer Eindruck?
Vertrauenserweckend, seriös, einnehmend, charmant?
Oder eher das Gegenteil?
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 16. August 2019 um 17:04:19 Uhr:
Na ja. Dann kann es natürlich auch so sein, daß da gar nix mehr kommt.
Schwierig einzuschätzen.
Du hast ja schon persönlich mit Ihm zu tun gehabt. Und hast sogar jemand dabei gehabt als Unterstützer.
Wie war Euer Eindruck?
Vertrauenserweckend, seriös, einnehmend, charmant?
Oder eher das Gegenteil?
Also ich hatte vorher noch nie mit solchen Händlern zutun. Daher hatte ich direkt von Beginn an schon sorge, dass es nach hinten losgehen wird. Jedoch bin ich das Risiko eingegangen, da man natürlich jeden generell eine Chance gibt. Vor Ort war er auch ganz nett und auch am Telefon. Jedoch wurde er bei dem Treffen immer unsympathischer. Naja und somit habe ich Jetzt wirklich gemerkt wie er wirklich ist.
Tja, dann bleibt nur noch das beste zu hoffen.
Nämlich dass sich das alles im Sande verläuft.
Du kannst gerne hier berichten wie es in der Sache weitergeht. Ist evtl. hilfreich für andere obwohl jeder Fall auch individuell anders ist.
Viel Glück und Gruß