1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Autoverkauf am Wochenende

Autoverkauf am Wochenende

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

da ich ja momentan meinen TT anbiete habe ich mal eine Frage an die Community hier.

Ich habe momentan einen Interessenten der sehr konkret wird. Dieser kommt von weit her (Süden Deutschland) und daher ca. 600 KM Anreise.

Er will jetzt am Sonntag vorbei kommen und den TT sogar direkt mitnehmen, wenn er - wie er so schön sagte - "das hält was er auf den Fotos verspricht".

Mein Problem ist jetzt, wie mache ich das mit dem Geld und der Abmeldung des Autos, wenn er es wirklich haben will.
Das Geld könnte man bei der Bank auch im Automaten einzahlen, aber bei dem Vorgang wird das Geld nicht auf Echtheit geprüft, sondern erst am nächsten Werktag bei der Bank.

Zwecks Abmeldung, will ich ihm ungern das Auto geben, wenn's noch auf mich zugelassen ist.

Habt ihr bei den beiden "Problemen" Tipps für mich?

Normal lasse ich deswegen die Leute auch nur gerne unter der Woche kommen!

Vielen Dank für Feedbacks.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carharttchris


Ich habe damals nur unter der Woche verkauft und Geld direkt eingezahlt. Wenn das nicht geht einfach an wen anders verkaufen. ICH habe mit damals den Käufer für mein Schätzchen ausgesucht. Schließlich soll er doch in gute Hände. Oder?

Finde ich Blödsinn.

Manchman hat man gar nicht die (Aus)Wahl. Wenn ich mich entschieden habe mein Autozu verkaufen, dann kommt es weg. Mir ist dann auch egal, was der Käufer damit macht. Ich hab ka mein Geld. Ist dann nur eine Gegenstand und kein Lebewesen.

Ansonsten ist von den Vorrednern alles schon gesagt.

VG

Olaf

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,

ich weiß nicht bei welcher Bank du bist, aber bei meiner Bank werden die Noten direkt am Einzahlautomaten geprüft und an der Quittung wöäre dann ein Hinweis wenn es Falschgeld ist.
Abmelden kannst am Montag darfst Ihm halt das Schild net mitgeben. Oder du legst es vertraglich fest, (habe ich so gemacht) binne X Tagen muss es umgemeldet werden.

bei euch gibt's doch eh Überstellungskennzeichen oder? Er soll eins mitbringen ....

Geld wie beschrieben direkt einzahlen ...

Hallo,

also dein Geldautomat erkennt das verdächtige Geld, da brauchst du dir keine Sorgen machen.
Wegen dem Abmelden, schau ihn dir an ob seriös usw.
Habe meinen (Scirocco) auch im Juli verkauft (Freitag) Auto wurde mitgenommen samt Kennzeichen, haben es dann so abgemacht das er es abmeldet (Montag) was er auch getan hat. Hab bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt.

Gruss

bei den vor gedruckten Verträgen vom ADAC z.B. geht man davon aus, dass das Fahrzeug zugelassen übergeben wird und der Neukunde das Fahrzeug am nächstmöglichen Termin abmeldet. 
Im Vertrag wird die Übergabezeit festgehalten, somit ist der Verkäufer bei einem eventuellen Schaden aus dem Schneider

auf ebay gibt es zb. stifte wo du falschgeld erfassen kannst indem du kurz darüber streichst.

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=181123807083

also ich habe letztens einen batzen 500er mitgenommen, 300km gefahren, dem verkäufer auch angeboten früher zu kommen damit wir beide ggf. zur bank gehen können um es am schalter zu überprüfen, falls er meinem falschgeldmarker nicht glaubt, etc.

am ende wars so das ich das geld ihm gegeben habe, ohne irgendwas zu beweisen und habe das auto auch mitsamt kennzeichen bekommen, welches ich dann am darauffolgenden tag sofort umgemeldet habe.

wir hatten auch einen kaufvertragsmuster vom ADAC, da kannst du auch reinschreiben um welche uhrzeit etc. das auto übergeben worden ist, welches auch relevant für die versicherung ist, bei schadensfall.

aber imo, schau dir an, wie seriös der typ wirkt und hör auf dein bauchgefühl. tu dem kerl aber bitte den gefallen, das du ihm schonmal alles informative wie zb. brief wg. anzahl halter, schadensregulierungen, etc. vorab scannst und schickst zusammen mit informativen bildern.

gibt nix schlimmeres, als so nen weiten weg zu fahren und dann wieder ohne irgendwas in der hand zurück ^^" musst auch so überlegen, der vertraut dir seine kohle an mit der hoffnung das die karre ok ist ^^ kannst dich und ihn aber super absichern indem ihr beide zum tüv fahrt und für 40euro den gw check macht. hab ich auch gemacht ^^

Wegen dem Geld wäre ich auch nervös aber wegen dem Auto würde ich mir keine Sorge machen. Benutze wie schon gesagt den ADAC-Vertrag und mach die Kreuzchen an den richtigen Stellen.

Dazu kannst Du Deiner Versicherung melden, dass Du den Wagen soeben verkauft hast und der neue Eigentümer sich zur raschen Abmeldung verpflichtet hat. Vielleicht ne Kopie des KV an die Versicherung per Fax...

Bei ca. 20k würde ich auch vielleicht einen Freund bitten, mitzukommen und das Geld zusammen in der Bank einzahlen und dann gleichzeitig prüfen lassen...

Sag deinem Interessenten er soll sich ein 5-Tages-Kennzeichen besorgen.
Wenn er das Auto danach bei der Versicherung wieder anmeldet kostet ihn das lediglich die Gebühren zum erstellen vom Schild, ca. 30€. Du kannst dann am Montag dein Auto gemütlich abmelden und er fährt auf eigenen Versicherungsschutz zurück - für beide die beste Lösung.

Ich habe damals nur unter der Woche verkauft und Geld direkt eingezahlt. Wenn das nicht geht einfach an wen anders verkaufen. ICH habe mit damals den Käufer für mein Schätzchen ausgesucht. Schließlich soll er doch in gute Hände. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von carharttchris


Ich habe damals nur unter der Woche verkauft und Geld direkt eingezahlt. Wenn das nicht geht einfach an wen anders verkaufen. ICH habe mit damals den Käufer für mein Schätzchen ausgesucht. Schließlich soll er doch in gute Hände. Oder?

Finde ich Blödsinn.

Manchman hat man gar nicht die (Aus)Wahl. Wenn ich mich entschieden habe mein Autozu verkaufen, dann kommt es weg. Mir ist dann auch egal, was der Käufer damit macht. Ich hab ka mein Geld. Ist dann nur eine Gegenstand und kein Lebewesen.

Ansonsten ist von den Vorrednern alles schon gesagt.

VG

Olaf

beim Verkauf muss man doch Zulassungsbescheinigung 1 + 2 sowie einen TÜV-Bericht mitgeben. Zum abmelden braucht man aber die Zulassungsbescheinigung, also wenn dann vorher abmelden.
Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von Schuessly


Sag deinem Interessenten er soll sich ein 5-Tages-Kennzeichen besorgen.
Wenn er das Auto danach bei der Versicherung wieder anmeldet kostet ihn das lediglich die Gebühren zum erstellen vom Schild, ca. 30€. Du kannst dann am Montag dein Auto gemütlich abmelden und er fährt auf eigenen Versicherungsschutz zurück - für beide die beste Lösung.

Hi,
danke für die vielen Feedbacks.

Ich habe mir sin Geldprüfding besorgt. Da kannst jeden Schein einzeln prüfen.
Der Mann ist lt. Telefonaten aber seriös und hat auch direkt vollstes Verständnis gezeigt wegen der "Geldsorge"! Meinte sogar ich solle es versuchen an der Tankstelle prüfen zu lassen, das hatte er auch mal gemacht.
Wegen dem Kennzeichen, werde ich es - wie empfohlen - einfach vertraglich festhalten.

Aber erstma musser den TT kaufen 😉

Dann mal gutes gelingen & viel Glück heute! 🙂

Da isser grade eben vom Hof gefahren...
Ein lachendes und ein weinendes Auge!

Aber zum Thema: Lief alles super. Der Kerl hatte noch Frau und Sohn dabei, wirkte auch seriös.
Das Geld war auch echt 😁

Glückwunsch! Was holste Dir jetzt für einen?

Zitat:

Original geschrieben von rpcrl


Da isser grade eben vom Hof gefahren...
Ein lachendes und ein weinendes Auge!

Aber zum Thema: Lief alles super. Der Kerl hatte noch Frau und Sohn dabei, wirkte auch seriös.
Das Geld war auch echt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen