ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Autotronic Ruckeln: 2. große Reparatur in einem Jahr

Autotronic Ruckeln: 2. große Reparatur in einem Jahr

Themenstarteram 3. Juli 2007 um 7:21

In unserem B180 CDI (BJ 04/06) ist nun schon zum zweiten Male das Getriebe bzw. WÜK oder EHS getauscht worden wegen Ruckeln bei geringen Geschwindigkeiten (Werkstatt nennt keine Details).

Nach ca. 11 TKM im November 06 war es repariert worden mit Hinweis auf ein bekanntes Problem. Am nächsten Tag musste der Wagen wieder in die Werkstatt wegen eines Fehlers in der Motorsteuerung, der angeblich in keinem Zusammenhang mit der Getriebereparatur gestanden hat.

Nun nach 22 TKM ist der gleiche Getriebefehler wieder aufgetreten. Da der Wagen nur noch 9 Monate Garantie hat, macht man sich ernsthafte Sorgen, dass man demnächst selbst derartige Schäden bezahlen muss.

Da die Suche z. Zt. nicht funktioniert und man über Google nicht auf A- oder B-Klasse einschränken kann, wäre ich an weiteren Informationen und Hinweisen zu dieser Problematik sehr interessiert.

Gruß

Klaus

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Juli 2007 um 7:21

In unserem B180 CDI (BJ 04/06) ist nun schon zum zweiten Male das Getriebe bzw. WÜK oder EHS getauscht worden wegen Ruckeln bei geringen Geschwindigkeiten (Werkstatt nennt keine Details).

Nach ca. 11 TKM im November 06 war es repariert worden mit Hinweis auf ein bekanntes Problem. Am nächsten Tag musste der Wagen wieder in die Werkstatt wegen eines Fehlers in der Motorsteuerung, der angeblich in keinem Zusammenhang mit der Getriebereparatur gestanden hat.

Nun nach 22 TKM ist der gleiche Getriebefehler wieder aufgetreten. Da der Wagen nur noch 9 Monate Garantie hat, macht man sich ernsthafte Sorgen, dass man demnächst selbst derartige Schäden bezahlen muss.

Da die Suche z. Zt. nicht funktioniert und man über Google nicht auf A- oder B-Klasse einschränken kann, wäre ich an weiteren Informationen und Hinweisen zu dieser Problematik sehr interessiert.

Gruß

Klaus

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
am 17. Oktober 2007 um 6:32

Hi, am 20.9. hatte ich schon berichtet, dass bei mir ein neuer Wandler eingebaut wurde und dazu auch eine neue SW. Am letzten Donnerstag konnte ich endlich den "Test" machen bei einer Fahrt auf der A3 & A9 nach Freising. Im Spessart gab es wie üblich die Staus mit stop & go - nun, das Ruckeln ist weg, die Autotronik läuft jetzt auch bei niederen Drehzahlen ganz ruhig.

Durch die neue SW ist mein Verbrauch etwas genauer, vorher hat die Anzeige etwas geschönt, jetzt scheints ganz genau zu sein. Beim kick-down scheint er jetzt noch besser zu beschleunigen.

Bin weiterhin sehr zufrieden mit meinem B200CDI.

Gruß Kon

am 18. April 2010 um 17:42

hallo,

 

zu meinem thema bzw. problem:

b200 turbo mit autotronik. ez 8/08 - "ruckeln im schubbebetrieb"

habe ich den letzten kommentar ca. ende 2007 gefunden. ich frage mich nun, resultiert hieraus, daß

das problem beim b200 grundsätzlich behoben ist ?

bei mir trifft das jedenfalls nicht zu.

 

6/09 wurde der wandler getauscht. nach kurzer zeit ist das problem wieder aufgetreten.

9/09 wurde neue getriebesoftware aufgespielt und eine sog. lernfaht durchgeführt.

danach ca. 2 monate zufriedener betrieb bis sich schließlich wieder, und zwar deutlicher

werdend, das ruckkeln einstellte.

heute ( 13.4.09 ) hat mir der freundliche ( trifft wirklich zu ) nach recherche in seinem internen netz erklärt,

daß offensichtlich das pneumatische ( ? ) steuergerät ursächlich sei. dieses steuergerät soll

die funktion der wandlerüberbrückung regeln. so habe ich seine erläuterung verstanden.

d.h. steuergerät defekt - wandlerüberbrückung spinnt bzw. arbeitet nicht korrekt.

2 tage danach ( fahrzeug war noch in der werkstatt ) wurde mir gesagt, daß der in 6/09 verbaute wandler einschließlich

steuergerät der neuesten serie sei und somit ein neuerlicher wechsel nicht erforderlich wäre.

weil aber beim motortest für die verschiedenen zylinder verschiedene zündspannungen gemessen wurden, vermutet man

dies als ursache des ruckelns. also wurden die zündkerzen samt stecker und kabel ausgetauscht.

ich bin nun gespannt, wie es weiter geht und werde gelegentlich über erfolg oder mißerfolg

der getroffenen maßnahme berichten.

 

rimel

am 19. April 2010 um 18:57

Hallo rimel

Ich hatte ein ähnliches Problem und hatte auch an Autotronic mit einigen Werks-Updates mit dem Werk an Abhilfe gedacht! Konnte aber abwenden was positiv vom Werk anerkannt wurde.

Letztendlich war es die Elektronik/Chip in der Drosselklappe(die gewechselt wurde )nachdem schnurt der Belch bzw.die Autotronic wieder !

am 19. April 2010 um 19:50

hallo b-170race,

danke für deinen hinweis. nur, was verstehst du genau unter "konnte abwenden" ?

wollte die werkstatt zuerst was anderes unternehmen ? wurden bei dir keine updates vorgenommen und auch sonst keine weiteren maßnahmen getroffen bis auf die erwähnte ?

rimel

am 20. April 2010 um 16:27

Zitat:

Original geschrieben von rimel

hallo b-170race,

danke für deinen hinweis. nur, was verstehst du genau unter "konnte abwenden" ?

wollte die werkstatt zuerst was anderes unternehmen ? wurden bei dir keine updates vorgenommen und auch sonst keine weiteren maßnahmen getroffen bis auf die erwähnte ?

rimel

Bei MB-Werkswerkstätten Stuttgart wird gerne mit Samthandschuhen über den Diagnose-Rechner recherchiert und schieben gerne Probleme auf eine alte Software zurück! Motorhaube aufmachen Fehlanzeige! Da ich aber aus der Technik komme muss man "Den" mal ab und zu ein fachlichen Schubser geben!

Es wurde nach mehrheren Software -Updates(Autotronic) und neuen Drosselklappenanlernungen letztendlich nach meiner Vermutung und Verlangen die Hardware bzw. die komplette Drosselklappe auf Kulanz gewechselt! Jetzt läuft ER viel besser! Vorab wurde mir gesagt es läuft alles normal und ich wäre der "Einzige" ...haha... wie damals mit dem Keilriemenspanner,Türen uvm.was ich nicht mehr beschreiben möchte:):(

am 20. April 2010 um 22:08

hallo b-170race,

habe verstanden und wieder etwas gelernt.

danke rimel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Autotronic Ruckeln: 2. große Reparatur in einem Jahr