Autotelefon
Ich fahre einen S80 2.0 T, bin super zufrieden mit dem wagen.
Beim kauf habe ich mir vom Händler einen 10 fach CD wechler einbauen lassen und damit fingen die Probleme an.
Durch unsachgemäßen einbau haben sie mir dei der Mittelkosole, das Radioteil und das Telefonteil beschädigt. Alles schön Zerkratzt. Ich hol den wagen ab es war schon dunkel schaue also nicht so genau alles nach. Die Mängel bemerkte ich erst am nächsten Tag.
Das resultat mein Händler des "Vertauens" mußte sich warm anziehn.
Ich habe ersetzt bekommen Komplettes Radio. Das Telefon mußte auch ersetzt werden weil sie es schaft hatten den Karten leser zu zerstören wie auch immer sie das geschafft haben.
Die beschädigt Mittelkonsole (Außenseite) habe ich nciht ersetzt bekommen.
Seit diesen Neuen Telefon gibt es probleme. Trotz das es abgeschalltet ist rauscht es im Lautsprecher in der Kopfstütze. Es wurde angeblich beim Händler meines Veertauens eine Neue Software aufgespielt doch es hat sich nichts gebessert.
Kann mir in dieser Richtung jemand weiter Helfen????
Danke
22 Antworten
Nachdem bei fatbot nach dem Einbau eines Autotelefons diverse Probleme aufgetreten sind, ist der Betreff doch an sich OK.
Dass im Laufe des Threads vom Thema abgewichen wurde hat bisher auch scheinbar noch keinen gestört...
Gibt es andere Meinungen?
Steve
okay, etwas deutlicher!
zu 1.
wir befinden uns hier im volvo-forum. die einzelnen fahrzeugtypen sind in entsprechenden unterforen untergebracht, damit nicht jeder, den allgemein die marke volvo interessiert, sich durch spezielle, fahrzeugspezifische probleme lesen muss.
zu 2.
den nutzern dieses forums wuerde es helfen, wenn der titel eines threads die eigentliche problematik schon leicht umreissen wuerde. um es zu ueberspitzen, haette fatbot den thraed auch einfach "auto" nennen koennen, denn es geht ja im wesentlichen um etwas im auto. waere der thread hingegen "radio+telefon defekt durch unsachgemaessen cd-wechsler-einbau" genannt worden, wuesste jeder beim ueberfliegen gleich, worum es im wesentlichen geht.
Hab bei meinem Telefon noch mal alles ausprobiert, es gibt kein Rauschen. Weder wenn das Radio (HU 601) ein- oder ausgeschaltet ist. Nach Ausschaltung der Zündung (im Nachlauf) herrscht ebenfalls absolute Ruhe.
Also, mein Tip, dann wirklich zu einem anderen Freundlichen fahren statt rumärgern..
Auch wenn es nun nicht hierhingehört, bei mir hab ich eine Prepaid Karte drin und die PIN abgeschaltet. Wenn die jemand klaut kann er halt für ein paar Euro telefonieren.
Beste Grüsse
Volvo 174
das es solche probleme bereitet hätt ich nicht gedacht
naja
das mit dem telefon ist nicht weg zubekommen
ich hab mir schon nen neuen händler rausgesucht
ich werd demnächst mla hinfahren und das checken lassen
ich hab noch ne frag ich dann mal lieber ein neues Thema auf
Scheinbar habe ich mich an dieses Rauschen schon gewöhnt, oder empfinde es nicht als störend. Ich kann aber bestätigen, dass dieses Rauschen existiert. Falls Ihr das irgendwie weg bekommt, bitte mal hier "posten". Danke :-)
Tschau
Torsten - der www.xc-fan.de (und Auto-Viel-Telefonierer)
Kleine Anmerkung.
Ohne den CD Wechsler wurde das Radio erst beim ersten Freizeichen stummgeschaltet. Nach Einbau des Wechslers ist bereits beim Wählen das Radio zum Schweigen verurteilt (direkt beim drücken auf die Wähltaste).
Grüsse
Volvo 174
Bei mir ist immer schon beim Drücken der Wähltaste (grünes Telefon) alles stumm (beim Tippen der Nummer oder Scrollen der Anrufliste noch nicht).
War nur Idee, hätte vielleicht ein Hinweis auf falsche Anmeldung des Wechslers sein können.
Grüsse
Volvo 174